Welche Skilänge? (dringend)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Gomez
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2011 15:41
Vorname: Alex
Ski-Level: 83

Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Gomez » 20.11.2011 23:17

Hallo,

ich mache ein neues Thema auf, weil ich dringend eine Antwort brauche.
Habe mir bei Ebay einen "Atomic Race ST" Modell 11/12 ersteigert.
Nun muss ich mir die Länge aussuchen!
Bin 1,88m und wiege ca. 70kg.
Skilevel: 85

Momentan fahre ich einen 1,70m-Ski.
Das Vorjahresmodell vom Race ST hatte ich in 156cm getestet.
Ich fahre sehr schnell und auch sehr gerne Buckelpisten, Tiefschnee und sehr kurze Schwünge (alter Stil(Wedeln)).

Nun weiß ich nicht, welche Größe ich nehmen soll.
156cm fällt weg, wegen dem Schnellfahren.
163cm wäre der ideale Kompromiss, oder doch der
170cm wegen dem Schnellen fahren... dann kann ich aber sicher nicht mehr so leicht wedeln.

Also 163 oder 170?
Was soll ich machen?

Piotre22
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2011 22:16
Vorname: Peter
Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL UVO & Head i.Peak 78
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 20

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Piotre22 » 21.11.2011 02:05

Ich würde den 170 nehmen.
Der ist ja immer noch fast 20cm kürzer als Du...Gut, Slalomski fährt man auch nicht so lang, aber trotzdem

Ich bin 1,72m und wiege 72kg und fahre mit 165cm.
Mein alter Slalomski war 160.

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von sirhay » 21.11.2011 09:07

Ich fahre sehr schnell
Du bist also oft, sagen wir in Geschwindigkeiten >90 Kmh unterwegs?
Dann würde ich persönlich zu einem längeren Ski greifen.

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Nichtskifahrer » 21.11.2011 10:04

Gomez hat geschrieben: Ich fahre sehr schnell und auch sehr gerne Buckelpisten, Tiefschnee und sehr kurze Schwünge (alter Stil(Wedeln)).
Kannst du auch richtig carven?
Wenn sich die Skitechnik auf wedeln beschränkt, ist das so oder so der falsche Ski.
Dann würde ich einen weichen Racecarver mit 1,80 Länge und Radius >18 m nehmen, damit kannst du dann auch schnell fahren.
Gomez hat geschrieben: 170cm wegen dem Schnellen fahren... dann kann ich aber sicher nicht mehr so leicht wedeln.
Also ich konnte das in der prähistorischen Zeit vor den Carvingski auch mit deutlich längeren Ski >190 cm aber ich habe meine Fahrtechnik dann auf Carving umgestellt.
Gomez hat geschrieben:Was soll ich machen?
carven lernen ... :D
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Gomez
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2011 15:41
Vorname: Alex
Ski-Level: 83

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Gomez » 21.11.2011 11:09

durchaus 70-80 kmh
carven kann ich... Kann mich dabei aber noch nicht aufn boden legen.

Wo ist der unterschied denn gravierender?
163 mehr flattern?
170 schwieriger wedeln?

Habe wie gesagt die 156 st-version gefahren, die sehr drehfreudig war!
Will bei 170 keien schock bekommen, dass ich kaum noch wedeln kann.
Mein fahrstil...
35% carven
25% carven/sehr schnell fahren
rest wedeln

bitte noch schnell um Antworten, da ich bestellen muss

ro_
Beiträge: 33
Registriert: 11.02.2011 23:26
Vorname: Roman

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von ro_ » 21.11.2011 11:30

bei der körpergröße auf alle fälle den 170cm schi.


einen schi für alles gibts sowieso nicht; der trend geht zum zweitschi (bzw. drittschi *g*)

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Nichtskifahrer » 21.11.2011 11:31

irgendwas passt hier nicht zusammen...

der Ski hat bei 163 cm Länge 11,5 m Radius - damit fährst du mit 70 km/h ganz sicher keinen Carvingschung mehr zumal der Ski recht weich ist und der Radius bei solchen Geschwindigkeiten nochmal deutlich verkürzt wird

Das mit dem flattern wurde hier ja in einem anderen Thread thematisiert, solltest du evtl. mal lesen.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von sirhay » 21.11.2011 11:41

bei der körpergröße auf alle fälle den 170cm schi
Würde ich so nicht unterstreichen.
Der Ski hat einen kurzen Radius und behält seinen Charakter eher in einer Länge unter 170cm.
70-80Kmh ist zwar schnell aber nicht "sehr" schnell. Flattern tut da nix bei guter Technik.

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Nichtskifahrer » 21.11.2011 11:44

Gute Drifttechnik ...
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Welche Skilänge? (dringend)

Beitrag von Uwe » 21.11.2011 12:03

Gomez hat geschrieben:Mein fahrstil...
35% carven
25% carven/sehr schnell fahren
rest wedeln
Eigentlich wäre für sowas ein Multiradiusski ( siehe https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php ) besser. Aber wenn du eh schon bestellt hast, dann vielleicht doch eher den Längeren, weil der Kürzere quasi ein "reinrassiger Slalomcarver" ist, und der Längere dann doch etwas vielseitiger ist.
Andererseits: Wenn du diesen Ski getestet hast und er dir gefallen hat, warv es vielleicht gerade deshalb, WEIL er ein Slalomcarver ist. Dann würde ich ihn - durch "Überlänge" - auch nicht "kastrieren".
Nur frage ich mich immer noch: Warum hast du den Ski gekauft, obwohl er dir bei der Testfahrt zu unruhig war?
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag