Wurde ich richtig beraten ??

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von maestro70 » 20.11.2011 22:11

Ja, so ist das in einem Forum: 10 Leute -> 15 Meinungen... ;-)

Ich sach mal so: ich bin auch 41, auch vor vier Jahren wieder zum Skifahren gekommen, auch Privatunterricht genommen...

Ich fahre zwar gern schnell, aber ich fahre keine Rennen. Und "schnell" ist subjektiv, weil ich keinen Vergleich habe und mir gemessenen Geschwindigkeiten egal sind. Ich fahre halt so, wie es MIR Spass macht.

Und vom Fitnesslevel her, na ja, ich mach schon regelmässig Sport, aber auch nicht übertrieben... und ich merke es auch immer in den Oberschenkeln...

Du hast zwar 20 kg weniger auf den Rippen, aber ich muss in der Kurve auch 20 kg beschleunigte Masse mehr in den Oberschenkeln halten.

ICH finde den i.supershape NICHT aggressiv. Er lässt sich wirklich sehr spielerisch fahren und wird dich nicht überfordern, da gibt es wesentlich heftigere Modelle (z.B. Fischer RC4 WC SL).

Was halt bei (Slalom)Carvern Kraft kostet, ist primär nicht das umkanten, sondern die hohen G-Kräfte (Fliehkräfte) durch die engen Kurvenradien schon bei mittlerer Geschwindigkeit. Diese Kräfte musst du halten und davon brennen die Oberschenkel beim carven auf der Kante.
Aber wenn du keine Kraft mehr hast, lässt sich der i.supershape auch leicht und spielerisch driften und cruisen.

Bei sehr harten Skimodellen gibt es weiterhin wesentlich weniger Eigendämpfung (vgl. brettharter Sportwagen zu sänftenartiger Luxuslimousine, nur das dein Körper hier den Stossdämpfer spielt). Den i.supershape empfinde ich vom Flex (also auch von der Eigendämpfung her) wiederum als moderat, bei trotzdem hoher Torsionssteifigkeit. Was dich eigentlich also auch nicht überfordern sollte.

Was weiterhin Technik benötigt u. Kraft kostet, ist fahren (driften) mit schmalen, harten Ski auf recht weichem Untergrund, da hier gleiche Masse auf kleinerer Fläche konzentriert wird und der Ski eben dann mehr IM Schnee fährt (und sich hier schmale u. harte Ski regelrecht eingraben) und nicht AUF dem Schnee. Auf dem Schnee lässt es sich logischerweise leichter rutschen (driften), als IM Schnee, was hier wiederum mehr Kraft kostet u. bessere Technik benötigt.
Deshalb empfehlen viele für weiche Verhältnisse Ski mit breiterer Mitte (also z.B. Magnum).
Aber auch hier ist der i.supershape noch relativ leicht zu fahren, weil eben im Flex nicht zu hart.
Aber wenn eben Technik u. Kondition noch nach oben weit ausbaufähig sind, hat man es eben mit einem breiteren Ski (Magnum) in solchen Verhältnissen leichter.
Allerdings machen sich hier die 20 kg Gewichtsunterschied von Dir zu mir durchaus bemerkbar. DU dürftest mit einem schmaleren Ski weniger Probleme bei weichen/sulzigen Verhältnissen haben, als ich. Deshalb könnte der i.supershape für Dich auch hier noch passen...

Gruss
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

darki01
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2011 22:02
Vorname: Immo
Ski: VÖLKL Code Speedwall
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 20
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von darki01 » 20.11.2011 22:27

Hi Matthias,

danke für Deine rasche und ausführliche Antwort.
Ich denke auch, dass im Forum logischerweise subjektive
Erfahrungen überwiegen. Wollte eben nur noch mal die Beratung absichern lassen, da mir besagter Ski eben doch etwas "unheimlich" war.

Denke, jetzt fahre ich Ihn mal, dann weiss ich ja, ob wir Freunde werden oder eben nicht 8-/

Wenn es von Interesse sein sollte, werde ich dann, so mal Schnee kommt, hier gerne darüber berichten.

LG

Immo

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von STOOS » 21.11.2011 08:15

Das wird sicher das beste sein, den Ski selber fahren und d a n n hier berichten, dass er passt;
oder falls Du mit dem Ski nicht klar kommen solltest, ebenfalls hier posten, was D I C H genau gestört hat.

Ich denke mit deinem SL von 65 hast Du eh gute Chancen, dass DIR der Ski gefallen wird.

LG
Peter

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von Nichtskifahrer » 21.11.2011 10:07

speedcarver hat geschrieben:
Nichtskifahrer hat geschrieben:Mal ein Beispiel da hier an anderer Stelle im Forum schon völlig abstruse Vergleiche gezogen wurden - ein Langlaufski lässt sich viel leichter auf die Kante stellen als ein Sprungski. Und das sind persönliche Erfahrungn. :-D
Was hätte ich dafür gegeben beim Schullanglauf Langlaufski mit Kanten zu haben. Für mich sind die "Kanten" von Sprung- und Langlaufski keine Kanten.
[x] ich habe den Sinn hinter der Aussage überhaupt nicht verstanden
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von Nichtskifahrer » 21.11.2011 10:18

darki01 hat geschrieben: [...] Allerdings verunsichert mich diese jetzt doch etwas, ob der Ski nicht zwei Stufen zu hoch für mich angesiedelt ist. Wie gesagt, beginne ich gerade die nächste Stufe hin zum richtigen auf der Kante fahren zu erklimmen. Der Skilehrer empfahl mir einen Dki, welcher sich leichter auf die Kante stellen lässt und der Verkäufer machte daraus den i.Supershape. Daher meine Frage, wegen der richtigen Beratung.

Da ich noch weeeiiit von einem Rennniveau o.ä. entfernt bin und dazu in meinem Alter auch keine Ambitionen und Chancen mehr hätte, wäre dann ein Ski z.B. aus der HEAD Icon TT 500 PR Serie nicht besser geeignet für mich ?

Versteht mich nicht falsch, aber ich will keinen Ski, welcher mich stetig überfordern würde oder sogar kontraproduktiv für den weiteren Lernerfolg wäre.

Nochmals Danke !

Immo
Der Supershape ist schon ein ganzes Stück vom echten Worldcup Slalomski entfernt auch wenn das Wunschdenken einger User da anderes suggeriert ...

Andererseits fördert ein Ski mit Slalomtaillierung gerade den Lernfortschritt beim erlernen einer guten Carvingtechnik.

Wer sicher auf dem Ski steht und nicht ständig mit abwechselnder X- und O-Beinstellung unterwegs ist, kann mit dem Supershape gefahrlos sowohl driften als auch carven.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von racecarver » 21.11.2011 12:41

darki01 hat geschrieben:
Da ich noch weeeiiit von einem Rennniveau o.ä. entfernt bin und dazu in meinem Alter auch keine Ambitionen und Chancen mehr hätte, wäre dann ein Ski z.B. aus der HEAD Icon TT 500 PR Serie nicht besser geeignet für mich ?

Versteht mich nicht falsch, aber ich will keinen Ski, welcher mich stetig überfordern würde oder sogar kontraproduktiv für den weiteren Lernerfolg wäre.
Mit dem i.supershape machst du nicht viel falsch. Du wirst diesen sicher leicht auf die Kante bringen und somit dein Ziel erreichen. Meiner Meinung nach hätte der Icon TT 500 auch gereicht. Der Fahrunterschied ist gar nicht so gross, ausser dass dieser ein bisschen einen grösseren Radius hat.

darki01
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2011 22:02
Vorname: Immo
Ski: VÖLKL Code Speedwall
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 20
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von darki01 » 21.11.2011 13:18

Hallo zusammen,

nochmals besten Dank für Eure Rückmeldungen.
Nun scheint es ja doch einen großen Konsens darüber zu geben,
dass der i.Supershape auch von "normalos" gefahren werden kann.

Das löst bei mir nun spannende Vorfreude aus, denn der Händler meinte,
dass zwischen meinem "alten" Elan und dem i.Supershape WELTEN liegen würden...

Halte Euch gerne auf dem laufenden...

Bestens

Immo

darki01
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2011 22:02
Vorname: Immo
Ski: VÖLKL Code Speedwall
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 20
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von darki01 » 21.11.2011 13:36

Hallo nochmals,

was mir noch eingefallen ist.

Die Skilänge ist ja mit 170cm zu meinen 176cm Körpergröße recht lang für einen SLC.
Bei meinem Händler habe ich mehrfach nachgefragt, ob das nicht zu lang sei, denn vermutlich würde ich mich mit einem mind. 10cm kürzeren wohler fühlen. Dieses hat er aber kategorisch abgelehnt und wollte da anscheinend auch keine Diskussion darüber. So nach dem Motto:"170cm sind ideal für Deine Größe - Basta!"

Nachdem ja hier noch parallel eine Ski-Längen-Thread läuft, weiß ich auch nicht, ob das so ideal ist. Oder kann man die "Nachteile" der 66mm Skibreite = unruhiger wieder durch Längere Ski kompensieren. Sicher aber auf Kosten der Drehfeudigkeit...

Any thoughts ?

Danke im Voraus

Immo

Wooly
Beiträge: 194
Registriert: 24.01.2010 22:23
Vorname: Marcus
Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von Wooly » 21.11.2011 14:28

Die Skilänge ist ja mit 170cm zu meinen 176cm Körpergröße recht lang für einen SLC.
Bei meinem Händler habe ich mehrfach nachgefragt, ob das nicht zu lang sei, denn vermutlich würde ich mich mit einem mind. 10cm kürzeren wohler fühlen. Dieses hat er aber kategorisch abgelehnt und wollte da anscheinend auch keine Diskussion darüber. So nach dem Motto:"170cm sind ideal für Deine Größe - Basta!"
Da du ein unsicherer Mensch zu sein scheint dem es schwer fällt Entscheidungen zu treffen wollte er wohl für dich die Entscheidung treffen ... wie lange warst du denn im Laden?

Skilänge ist immer fürchterlich subjektiv ... ich hätte ihn auch eher in 160 genommen, und ich kenne eigentlich keinen Händler der Kundenwünsche "kategorisch" ablehnt .... aber jetzt fahr mal und berichte dann, er muss ja dir passen und nicht den Forenmitgliedern ... :roll:

darki01
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2011 22:02
Vorname: Immo
Ski: VÖLKL Code Speedwall
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 20
Kontaktdaten:

Re: Wurde ich richtig beraten ??

Beitrag von darki01 » 22.11.2011 13:48

Hallo Wooly,

besten Dank für Deine Antwort !
Da du ein unsicherer Mensch zu sein scheint dem es schwer fällt Entscheidungen zu treffen wollte er wohl für dich die Entscheidung treffen ... wie lange warst du denn im Laden?
Eigentlich bin ich kein unsicherer Mensch :D

Nur kenne ich mich bei Skiern nicht gut aus und frage lieber zweimal nach, da ich die Dinge verstehen will und mir unabhängige Meinungen und Argumente dabei helfen.

Denn um eine Entscheidung treffen zu können, brauche ich zunächst eine Entscheidungsgrundlage. Ohne diese wäre Sie willkürlich und nicht rational.

Im Laden war ich lange, weil wenn mein Verkäufer das Erzählen anfängt... :o

lg

Immo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag