Ist echt ein tolles Forum das hier - ich habe mich auch schon intensiv mit den verschiedenen Themen beschäftigt. Trotzdem komme ich nicht zu einem Ende in meiner Skievaluation

Und zwar geht es um Folgendes: Ich bin 46 Jährchen alt, fahre schon seit 35 Jahren intensiv Ski, zwischenzeitlich Anfang 90er auch Freeride in wirklich sehr schwierigem Gelände (damals noch mit 2.10 Meter-Latten

Seit beschleunigtem Familienzuwachs ab Mitte 90er bin ich leider nur noch während einer Woche im Jahr auf den Ski gestanden und meine Kondition nahm etwa im Verhältnis zur Zunahme des Bauches ab. Ich bin 1.80 Gross und habe 96kg.
Auf die Carvingtechnik bin ich ca. 1999 umgestiegen - damals mit einem Salomon Racecarver. Später dann P40. 2004 habe ich einen Völkl Supersport ***** gekauft und das ist bis heute mein absoluter Favorit. Den Völkl habe ich vor drei Jahren gestaucht (heute ist das ja ein Verkaufsargument und heisst Rocker) und ich miete deshalb seit diesem Zeitpunkt für den Skiurlaub - auch mit der Absicht, einen Nachfolger für den Supersport zu suchen.
Konkret habe ich jeweils einen Progressor 9+ und letztes Jahr einen Head Supershape Magnum gefahren - Grösse irgendwie um 1.67. Beide Latten haben mich aber überhaupt nicht überzeugt. Ich komme mit diesem weder Fisch noch Vogel-Dingens bei den Radien überhaupt nicht klar und der Supershape (es war der Rot-Weisse) hat irgendwie einfach ein Problem wenn's schneller wird: Ich habe mich noch nie auf einem Ski unsicherer gefühlt. Ich war zumindest 30% langsamer unterwegs als damals mit dem Supersport, der einfach mehr Racecarving-Feeling vermittelt hat.
Also konkret: Ich suchen einen Ski für richtig lange, schöne Schwünge am Morgen (wenn niemand auf der Piste ist), Abstecher in richtig schwarzes Gelände - auch mal im Tiefschnee oder Harst (Umsteigetechnik). Preis ist erstmal Nebensache. Da ich am Nachmittag dann meistens keinen Power mehr habe, sollte das Ding dann auch für kraft- und saftlose Knochen am Nachmittag in ausgefahrenen Pisten funktionieren. Und genau: Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr an meiner Kondition zu arbeiten, da mir meine Kids langsam um die Ohren fahren.
Danke für Eure Tipps
Iona
PS: In diesem Jahr lösen wir einen 3-Täler-Familiensaisonpass (Vorarlberg) und wir werden somit wieder deutlich mehr auf der Piste sein.