kurz zu meiner Person und den zu beantwortenen Fragen:
Ich bin der Tim, bin 23 Jahre jung, studiere Sport und Pädagogik und komme aus Sachsen-Anhalt, also Flachtiroler sozusagen. Seit nunmehr 5 Jahren bin ich jedes Jahr 2-3Wochen im Skiurlaub, bisher immer in den Alpen, unterwegs und dank des Studiums und der Schule hab ich auch eine Skischule abseits der traditionellen ÖSV-Methode genossen, wurde von der ersten Minute ins sportliche carven eingeführt. Nach bisherigem Ausleihen soll es nun für die kommende Saison ein eigener Ski sein. Nun erstmal zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
23 Jahre, Männlein, 187cm groß, 82kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
würde mich als "Breitensportler im oberen Bereich" bezeichnen, d.h. mache nix auf Leistungssport-niveau, gehe aber Klettern, bin mit Mountainbike unterwegs, Basketball, Volleyball und durchs Studium noch vieles mehr, im Endeffekt betreibe ich an 5/7 Tagen mehr od weniger Sport
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 5 Jahren, 2-4 Wochen/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pistenfarbe: Alles, je nach Frequentierung carve ich sportl. od ich warte bis wieder Platz ist

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Definitiv Piste, Tiefschneeerfahrungen habe ich schon gesammelt, den Anreiz stellt es für mich aber erstmal nicht dar, der Ski soll mich primär in meiner schnellen, kurzschwüngigen Fahrweise unterstützen, mich bei längeren Schusspassagen aber auch nicht hängen lassen
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
tendiere zw. Allround-, Sport- und Slalomcarvern
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
74, Fahrertyp würde ich "D" passend finden, wobei ich mich hauptsächlich auf der Piste aufhalte
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Meine ausgewogene Technik beibehalten / verbessern, beschränke mich aufs sportl. Carven, Freestyle / Tiefschnee bieten momentan keine Reize
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Meine Erfahrungen mit Skiern beschränken sich auf Ausleihe od Verwandschaft. Ich begleite oft Schulen als "Skilehrer" ( eher unterstützende Fkt. ), dort fuhren wir meist Vorjahresmodelle ( sämtl. Hersteller ), wobei das oft alte Latten mit starken Gebrauchsspuren waren. Die wohl stichhaltigste Erfahrung hatte ich mit dem Atomic Race SL 2009er Modell meines bruders, dieser ist 163cm lang und dort habe ich definitiv festgestellt, dass mir der Ski in einem vollen Skigebiet zu lang war und ich hatte das Gefühl ihn nicht richtig ausfahren zu können. desshalb hatte ich mir eig. überlegt einen kürzeren ( 155cm ca ?! ) mit ähnlichem Kurvenradius zu wählen.
An und für sich suche ich genaue Modelle / Modelltypen / Hersteller, etc., wo ich mich dann noch ein bisschen weiter belesen / informieren kann. Bisher geht es mir wie glaube ich vielen: Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht und mir fällt es schwer "gute" Ski herauszufiltern. Hoffe die Angaben genügen jmd um mir ein wenig weiterzuhelfen, ansonsten kann ich natürlich gern noch was nachreichen

Mfg
Danke schonmal
der Tim