Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von beate » 13.04.2011 19:16

Mein Angebot ist ernst gemeint und der Ski ist für 5 € +Versand oder Abholung,ganz sicher noch besser als die Einfachanfängergurke, die sie dir zum mE nach, überhöhten Preis andrehen wollen.
Beate

Schejtan
Beiträge: 39
Registriert: 20.01.2011 12:20
Vorname: Schejtan
Ski: --
Ski-Level: 40

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Schejtan » 13.04.2011 20:11

also ich weiß nicht was ich ausgeben "muss".

meine einschätzung ist bislang folgende: der schuh muss gut passen und ein gutes sicheres gefühl geben. andere kriterien wie flex etc kann ich schwer beurteilen, ich weiß nur dass ich einen relativ starren schuh bevorzuge. das ganze war beim leih-salomon gut. jetzt habe ich den fischer schuh angeboten bekommen. fischer ist soweit ich weiß eine gute anerkannte marke. daher wunderte ich mich über den preis von 75 euro für einen neuen schuh. ich habe jedoch auch erkannt, dass tlws extereme preisunterschiede herschen. ich möchte gerne nicht unsummen ausgeben aber ich will auch nicht den spaß am skifahren verlieren aufgrund von schlechtem material.

zu den ski:

ich stand bislang 9 tage auf ski und war ca 8x in einer skihalle. ich habe gute fortschritte gemacht und kann sicher blaue und rote pisten fahren. die meisten schwarzen komme ich auch rel sicher runter.
da man vom status anfänger zum guten fahrer ja zum teil auf andere skitypen wechselt, möchte ich mir für die nächsten 2-3 skiurlaube ein günstiges gutmütiges anfänger fortgeschrittenen modell holen und später mal auf einen neuen teureren ski wechseln. auch hier muss ich nicht die teuersten sachen kaufen sondern möchte ein gutes preis leistungsverhältnis.

übrigens: auch bei kleidung brauche ich nicht die bogner ausstattung für die piste ;)

auf dieser basis:

was empfehlt ihr mir?

@beate: danke für das angebot aber warum willst du die sachen verschenken?

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von beate » 13.04.2011 21:13

aber warum willst du die sachen verschenken?
ich habe den preis genannt, den ich fair finde.
das hat nichts mit verschenken zu tun!
Wenn ich hier Ski aus dem Verleih für Freunde kaufe, ist das hochwertiges kaum genutztes Material und nicht so ein Mist, der dir angeboten wurde! es wundert mich etwas, dass sich hier nicht mehr über dieses "gute Angebot" echauffieren. Bin kein Materialfreak aber einen c200 aus dem Verleih würde ich nicht mal mehr geschenkt nehmen. In unseren Sportgeschäften verleihen sie solche Ski gar nicht.
Beate

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Stefan oder Erwin » 14.04.2011 18:59

Ahoi,
was den Schuhkauf anbelangt warne ich davor, Schuhe zu erwerben, die man nicht wenigstens anprobiert hat. Besser wäre, sie probe zu fahren. Also, nimm di Leihschuhe, mit denen du dich wohl gefühlt hast. Ich habe mir einmal im Leben Schuhe gekauft und sie nur kurz angezogen (5 Minuten im Laden damit rumgelaufen). Ergebnis waren wunderschöne Druckstellen nach dem 0,5ten Skitag, auch ein Bootfitter konnte da nichts retten.
Einen Leihski der u.U. 8 Jahre alt ist, würde ich als Feuerholz bezeichnen. Auch würde ich mir Gedanken über die Funktionsfähigkeit der Bindung machen. Ohne ein Attest über die Funktionsfähigkeit würde ich überhaupt keinen gebrauchten Ski kaufen. Was nützt mir ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, wenn die Bindung im Fall der Fälle nicht auslöst, weil sie seit 3 Jahren nicht gewartet worden ist.
By the way. Das gabs in Arosa beim Kauf für mich unaufgefordert dazu.

Just my 2 Cents
LG
Stefan

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Uwe » 14.04.2011 19:07

Nur zur Klarstellung: Ich habe nicht zum Kauf eines 8 Jahre alten, ausgelutschten C200 für 99 Euro geraten :D Den C200 gab es die letzten Jahre auch immer wieder als "Sondermodell".
Schejtan hat geschrieben:zum ski: ich denke der preis ist ganz ok. der ski hat nur an der oberseite kratzer und die unterseite war wirklich ok.
Hierbei könnte es sich also auch um einen relativ neuen Ski handeln ... könnte ... ;-)
Uwe

Schejtan
Beiträge: 39
Registriert: 20.01.2011 12:20
Vorname: Schejtan
Ski: --
Ski-Level: 40

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Schejtan » 14.04.2011 20:12

[ externes Bild ]

so sah der print der oberseite aus

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von skiingman » 14.04.2011 21:32

Der Ski ist ziemlich sicher aus der Saison 05/06, da er trotz seiner Typenbezeichnung (200) kein Intelligence hat. Da der (i)c160 in 04/05 schon Intelligence hatte, glaube ich nicht. dass ein Ski mit höherer Typenbezeichnung noch keines hatte. Ab 05/06 hiess der c160 c260. Da macht es dann Sinn, dass ein Ski ohne Intelligence 200 heisst..... Kann man mir irgendwie folgen??? Würde auch von der Optik passen.... Also ich bin mir wie gesagt ziemlich sicher, dass der Ski mindestens 5 Jahre alt ist. Ich glaube, die richtigen Worte für das Schmuckstück wurden schon gefunden: Brennholz.... Sorry!

Beste Grüße

Markus

Schejtan
Beiträge: 39
Registriert: 20.01.2011 12:20
Vorname: Schejtan
Ski: --
Ski-Level: 40

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Schejtan » 14.04.2011 21:59

nicht sorry sondern danke!

dann weiß ich ja jetzt auch was ich von dem laden halten darf. ärgere mich schon dass ich damit 9 tage gefahren bin ;) fand den da aber eigentlich gut. bin aber anfänger und kann das nicht beurteilen.

dann muss ich jetzt mal nach was neuem umschauen. beate hat da vielleciht was gutes für mich im angebot :)

bin aber gerne für vorschläge zu einem guten gebrauchten fortgeschrittenen anfängerski offen. meine eckdaten sollten ja nun bekannt sein.

schonmal allen vielen dank fürs "augenöffnen"

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von skiingman » 15.04.2011 10:18

Nun ja, ärgern würde ich mich nicht, schließlich hattest Du ja Spass mit dem Ding, nur halt kaufen würde ich ihn nicht mehr...

Ich bin allerdings grundsätzlich kein großer Freund von reinen Anfängermodellen, da sie häufig qualitativ schlecht sind. M.E. tut man sich selbst den größten Gefallen, wenn man einen guten sportlichen Ski kauft, vielleicht sogar in Sandwichbauweise. Jetzt im Ausverkauf bekommt man die sogar neu teilweise zu echt guten Preisen. Was den Preis angeht, so muss Dir ohnehin klar sein, dass für den Seltenfahrer der Verleih häufig unschlagbar günstig ist, weil Dein eigener Ski ja nicht nur gekauft, sondern auch gepfelgt werden will....

Je nachdem wie sehr Dich der Skivirus jetzt gepackt hat, wäre mein Vorschlag folgender:

U.U. bist Du technisch schon so weit, dass Du Unterschiede von einem zum anderen Modell bemerkst, manche Eigenschaften gut und andere schlecht findest. Falls ja, würde ich mir wahrscheinlich keinen Ski mehr blind kaufen, falls nein, ist es vollkommen egal und Du kannst nach Optik, Preis, Marke oder sonstwas entscheiden.

Andernfalls probier ein paar ABSOLUT VERSCHIEDENE Skitypen. Mach hierbei aber nicht den Fehler und greif zu weit rechts ins Regal (nach meiner Erfahrung beginnt jede Skiwand auf der Welt links mit den Anfängerski und endet rechts bei den Consumer-Race-Modellen :D ), sondern entscheide Dich stets für eine leicht abgespeckte Variante. Ausser dass es natürlich schön ist, ein aktuelles Topmodell sein Eigen nennen zu können, halte ich Topski für Aufsteiger für rausgeschmissenes Geld....

Dann fährst Du und vergleichst einen Racecarver, nen Slalomcarver, nen Crosscarver, nen Multiradius, nen Damenski (why not?), nen Allmountain und was weiss ich miteinander. Dabei wirst Du merken, dass Du mit allen gut zurecht kommst (es sei denn, Du hast Dich doch für ein zickiges Topmodell entschieden :evil: ), aber auch, dass es feine Unterschiede gibt. Versuch so, Dich ganz grob auf die Skikategorie festzulegen, die Dir am meisten zusagt. Grob deshalb weil Du schnell merken wirst, dass die Industrie manchmal etwas lauter tönt als unbedingt notwendig, d.h. die klar proklamierte Abgrenzung zwischen einem Allrounder und einem Multi-Condition und einem abgespeckten Racecarver wird man häufig nicht merken, deshalb nie zu fest legen und auch mal wieder über den Tellerrand hinausblicken.... Die Länge würde ich in dem Teststadium der Kategorie entsprechend wählen.

Sobald Du deine Kategorie weisst, kannst zwischen Firmen und dem Niveau wechseln. Bei den Firmen wirst Du bei gleicher Kategorie und Niveau mE keinen großen Unterschied merken, im Niveau wahrscheinlich schon. Ich würde dabei den sportlichsten Ski nehmen, der Dir noch uneingeschränkt Spass macht und den Du kraftmäßig auch dauerhaft (!) fahren kannst (Slalomrennski sind saugeil, bis man so ein Ding hat und plötzlich nem Kurs bei Sulz nen nichtgeschnittenen Schwung vorfahren will. Nicht falsch verstehen, man kann mit JEDEM Ski ALLES fahren, aber Spass machen tut´s nicht immer). Wenn Du Dich auf ein Modell festgelegt hast, kannst noch nen Längencheck machen und die nächstkleinere und die nächstgrößere Länge fahren et voilá: DEIN Ski.

Nachdem Du dich bei dem skizzierten Weg auch im Wesentlichen selbst beraten hast und nun genau weisst, was Du willst und brauchst, kannst Du dann auch ruhigen Gewissens im www nach Deinem Ski suchen und ein gutes Schnäppchen machen.

Also mein ehrlicher Tipp: Kauf dir dieses jahr noch keinen Ski, sondern investiere nochmal die Zeit und das Geld für einen ausführlichen Test. Bei ganz vielen Teststationen kannst Du innerhalb Deiner Leihzeit den Ski sooft wechseln, wie Du magst.

Beste Grüße

Markus

Schejtan
Beiträge: 39
Registriert: 20.01.2011 12:20
Vorname: Schejtan
Ski: --
Ski-Level: 40

Re: Kauf von Verleihski Head c200 + Salomon Schuhe

Beitrag von Schejtan » 15.04.2011 10:35

danke für deine ausführliche hilfe.

ich habe mit beate gesprochen und sie hat mir ihren elan speedwave 14 von 08/09 angeboten. er hat die länge 160cm. ich werde diesen ski erst einmal testen. über die länge lässt sich ja reichlich philosophieren. aber ich werden trotz 188cm/90kg diesen rel kurzen Ski erstmal testen und mich weiter verbessern.

deine tips zur weiteren eingrenzung werde ich natürlich trotzdem beherzigen. wenn auch nicht optimal werde ich in der skihalle beim intersport shop mal verschiedene modelle durchtesten um ein gespür für den unterscheid zu kriegen. trotz allem denke ich dass ich mit dem elan spedwave erstmal klarkommen werde um weiter an meiner technik zu pfeilen.meine priorität im kauf liegt da sicehr erstmal jetzt auf einem vernünftigen skischuh.

deine ganzen tips im hinterkopf habend würde ich gerne einmal eine einschätzung zu folgendem ski haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123

es geht hierbei eher um die qualität des ski und generelle eignung für mein niveau für die nächsten 2j. das so ein ski noch einmal individuell getestet werden müsste ist selbstverständlich.

viele grüße

edit: ich lade heute abend mal ein kurzes video hoch um zu verdeutlichen wie ich aktuell fahre

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag