Würdiger Nachfolger gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Willy86
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.2011 15:27
Vorname: Chris
Ski: Völkl P 60/ K2 Charger
Ski-Level: 88

Würdiger Nachfolger gesucht

Beitrag von Willy86 » 15.03.2011 03:29

Hallo Community

Nachdem ich mich nun hier im Forum umgeschaut hab und hier und da auch was geschrieben habe möcht ich mich auch etwas vorstellen und euch um eure fachkundige Beratung bitten.
Ich heiße Chris, bin 25 Jahre alt, Studiere zur Zeit und fahre seid ca 20 Jahren Ski. Mal ein Jahr mehr, mal ein Jahr weniger, je nach dem was man halt so in den Ferien noch erledigen musste :)

Da ein Ski (leider) nicht ewig hält komme ich spätestens nächste Saison in die schwierige Situation mir einen Nachfolger für meinen Völkl P 60 SC Racing ( 170 cm; http://www.skitest.net/de-ski-p60_sc_racing-281.shtml) zu beschaffen. Da ich jedoch diesen Ski für seine Eigenschaften Liebe und damit bestens zurecht komme muss der Nachfolger mindestens ebenbürtig zum P 60 sein, gegen noch besser hätte ich auch nichts einzuwenden ;)
Ich will keinen "Alleskönner" (Allrounder), ich bin auf der Suche nach einen sportlichen Spezialisten mit "Charakter".
Etwas habe ich mich schon etwas umgesehen was es im Bereich der Slalomcarver gibt, würde mich aber dennoch sehr über eine fachkundige Beratung und mögliche Erfahrungsberichte freuen um meine Suche etwas besser eingrenzen zu können

Meine subjektive Beschreibung des P 60 und Anforderungen an den Nachfolger:
- gute Spurtreue bei carven aller Radien (Radialkräfte sind einfach geil ;)
- er lässt sich sehr gut "sportlich" und "agressiv" carven (12,4 Meter Radius bei 170cm sind göttlich)
- ruhig wenn er auf der Lauffläche gefahren wird, aufm Ziehweg kann ich mich ohne Sorge umschauen und die schöne Landschaft genießen ohne das auch nur ein leichtes Anzeichen von flattern des Skis aufkommt.
- verzeiht auch kleinere Unaufmerksamkeiten/Fahrfehler
- "klassische" Kurzschwünge/ driften macht er auch ohne zicken zu veranstalten

Und um nichts zu Vergessen hier die restlichen Daten zu meiner Person :)


* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

- 25 Jahre; Männlich; 1,83m; 72kg

* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

- Durchschnittlich pro Woche: 1-2x schwimmen, 2-3xVolleyball, 1 Skitag

* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

- Seid etwa 20 Jahren und ca. 20 Tage im Jahr (tendenz steigend)

* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

- Bevorzugt fahre ich Kurzschwünge bei mittleren Tempo (sehr gern in Steilstücken/Schwarze Piste) und carve bei kleinen bis mittleren Radien und mittleren bis schnellen Tempo (Rote und Blaue Piste).
Wenn die Bedingungen stimmen findet man mich auch abseits der Piste.


* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

- 100% Piste und Fahrweise wie oben beschrieben. Kein Gelände/Sulze, dafür hab ich noch einen Allrounder Ski.


* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?

- Slalomcarver

* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

- 88

* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

- Fahrtechnik perfektionieren, gecarvte KS in jeder Situation perfekt beherrschen

* Welche Ski bist du bisher gefahren?

Völkl P 30
Atomic Beta Race 10.22
Atomic beta Race 9.12
Volkl P 60
K2 Charger

* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

- Ja bin und habe ich

* Welchen davon fandest du gut? Warum?

- Slalomcarver (wie mein P 60), da diese auf der Piste am besten zu meinem Fahrstil passen.

* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

- Ich komme eigentlich mit allen zurecht, Slalomcarver sind aber meine Favoriten auf der Piste.




Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und freue mich über nützliche Tipps.


Miit freundlichen Gruß und ein lautes Ski heil,
Chris

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Würdiger Nachfolger gesucht

Beitrag von latemar » 15.03.2011 08:21

Wenn der Preis nicht entscheidend ist:
- Black Thunder
Ein sensationeller Ski. Scheinbar einfach aufgebaut, aber enorm spritzig und schnell. Lässt sich blitzschnell zwischen RS und SL umschalten. Geht ganz schnell auf die Kante und dann geht die Post ab. Trotz extrem schmaler Mitte herausragende Eigenschaften bei sulzigen, schweren Schnee. Kenne keinen besseren Ski.
- Stöckli CX, ähnlich wie der Black Thunder, aber schlechter bei schweren Schneebedingungen.

Alternativ noch der Fischer Worldcup SL. Ein herausragender Ski, aber etwas schlechter bei langen Bögen und im schweren Schnee.
Oder der Dobermann EDT, bringt überall hervorragende Leistung, aber außer in der Laufruhe nirgends an der Spitze.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: Würdiger Nachfolger gesucht

Beitrag von axisofjustice » 15.03.2011 18:35

Es gibt keine handelsüblichen Slalomcarver, die bei hohen Geschwindigkeiten komplett spurtreu bleiben. Da muss man schon kompromissbereit sein.

Was du suchst, ist ein nicht zu harter Slalomcarver, der dir im mittleren Geschwindigkeitsbereich jede Menge Fliehkräfte bietet. Zu einem absoluten Klassiker in diesem Bereich ist in den letzten 5 Jahren der Head Supershape geworden. Den würde ich dann auch empfehlen. Fährt kleine bis mittlere Radien, je nach Wunsch mit Volldampf und starkem Rebound-Effekt oder mit wenig Kraft und gedriftet.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

Willy86
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.2011 15:27
Vorname: Chris
Ski: Völkl P 60/ K2 Charger
Ski-Level: 88

Re: Würdiger Nachfolger gesucht

Beitrag von Willy86 » 15.03.2011 20:01

Euch beiden schonmal vielen Dank für die Hinweise.
Da als Student das Geld nicht ganz soooo locker sitzt werd ich wohl auf Black Thunder und Stöckli verzichten müssen.

@axisofjustice: Das klingt in etwa nach dem was ich mir vorstelle. Das mit dem Rebound (wenn vergleichbar) hab ich schon beim neuen isupershape Magnum testen können und hat auch leicht gefallen gefunden, etwas was ich als "Charaker" eines Skis definieren würde :)
Ich seh auch grad der Radius und die Talierung des Head iSUPERSHAPE SW SP13 entspricht genau meinem Beuteschema. Der kommt auf meine Testliste.

Mein Interesse haben auch der Elan SL und SLX Waveflex Fusion geweckt. Vom Blatt her sehr interessant. Hat da wer Erfahrungen? Der SL scheint im Flex etwas weicher zu sein da er nur eine Titaniumlage hat im Vergleich zum SLX, könnte mir eventuell entgegenkommen.

Bin gerne für weiteren Input offen ^^

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag