Salomon Tornado x-wing ti pl LÄNGE

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Medic
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2011 09:53
Vorname: Florian
Ski: Salomon Tornado X-Wing Ti Pl
Ski-Level: 58

Salomon Tornado x-wing ti pl LÄNGE

Beitrag von Medic » 28.02.2011 10:35

Guten Tag,

ich habe dieses Jahr das Skifahren begonnen und stand jetzt ca. 16 Tage auf Ski, hauptsächlich eine Woche in Serfaus und eine im Zillertal (Mayrhofen). Ich möchte mir, wenn die Saison dann vorbei ist, gerne eigene Ski kaufen. Ich habe bisher folgende Ski getestet (beliebige Reihenfolge):

Völkl Racetiger Speedwall GS
Völkl Racetiger ... "irgendwas weicheres und weniger extremes"
Völkl Mantra
Salomon Tornado X-Wing Ti Pl

Die Bewertung ist nicht so ganz einfach, da ich mich natürlich vom ersten bis zum letzten verbessert habe. Ich kann jedoch sagen, dass der Mantra quatsch ist, da auf der Piste langweilig und der Speedwall ist einfach zu schnell und extrem. Im sulzigen, schweren Schnee komme ich damit nicht zurecht. Bleibt eigentlich nur der Tornado, der mir extrem gut gefallen hat.

Jetzt gibt es den in 166 und 173, alles andere wäre bei mir nicht relevant. Gefahren bin ich ihn in 166cm. Da stellt sich die Frage, was ist denn nun das Optimum für mich?

Eure Skilängen FAQ (wenn man ein wenig aufrundet) sagt ja quasi, dass bei einem Radius von 13-16m eine Länge von 170 optimal wäre (also hier die 166) und bei >16m dann 175 (aufgrundete 173)! Ich wüsste jetzt nur gerne ob mir der kürzere Ski so gut gefiel, weil meine Technik bei längeren Ski ihre Schwächen zeigt oder ob er tatsächlich besser zu mir passt. Es könnte ja sein, dass ich mir in 2 Jahren wünsche, den Ski in 173cm genommen zu haben, weil ich dann auch mit längeren Ski besser zurecht komme. In der FAQ heisst es ja sogar
schnelle, gute Fahrer können 5 - 10 cm längere Ski nehmen
Nun bin ich davon noch weit entfernt, aber was nicht ist kann ja noch werden. Der Ski soll ja (wie bei kleinen Kindern und der Kleidung) nicht nur jetzt, momentan passen sondern auch in der Zukunft.

Hier noch die Fragen aus der FAQ
* 23 Jahre alt, männlich, 182cm bei 79kg.
* Ziemlich sportlich, eher Kraftausdauer und Maximalkraft im Oberkörper. Ich gehe 3x die Woche Klettern bzw. Bouldern. Im Sommer 2x die Woche joggen und vllt. noch 1x die Woche schwimmen, das eher unregelmäßig. Und natürlich Ski und Bergsteigen, dass aber nur wenige Tage im Jahr.
* Grade angefangen, werden so 15-20 Skitage/Jahr
* Am liebsten fahre ich rote Pisten in Kurzschwüngen (an denen ich natürlich fleissig arbeite). Oder ich carve blaue/hellrote Pisten. Schwarze komme ich kontrolliert runter, aber nicht in Kurzschwüngen!
* 60% Piste Kurzschwünge, 20% Carven, 20% Off-Piste
* All Mountain
* 58 , Ambitionierter Fortgeschrittene
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Kurzschwünge auf jeder Piste, bei jeder Sicht. Egal ob abgefahren, neblig, steil oder sulzig. Tiefschnee und Carven steht da erstmal an zweiter Stelle!
* Völkl Mantra, V. Racetiger Speedwall GS, Salomon Tornado XWing Ti Pl, V. Racetiger blabla
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Auf jeden Fall. Die "Powderlatte" fährt sich einfach behäbig, der Racetiger hat einen unglaublichen Grip auf der Kante und fährt dann quasi wie auf einer Schiene, ist dafür auch tatsächlich enorm hart. Bei sulzigem Schnee, der bereits zu Hügeln aufgeworfen wurde, verfängt sich gerne ein Ski und haut ab oder ich habe Probleme den Ski schnell genug zu wenden (in 175cm, beim Speedwall). Auf sehr gleichmäßigen harten, eisigen Pisten komme ich mit dem Ski aber ziemlich gut zurecht.
* Welchen davon fandest du gut? Warum? Salomon Tornado: Er verzeiht mir meine Fehler und überfordert micht nicht. Ich komme einfach in allen Lagen damit zurecht und habe nie das Gefühl den Ski bändigen zu müssen. Ich habe auch keine Angst auf einer steilen Piste immer, immer schneller zu werden, sondern habe stets die Kontrolle!
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Der Speedwall... die Bedingungen waren nicht gut (nass, sulzig) und es waren die ersten 2 Tage des Skiurlaubs. Trotzdem fiel es mir schwer ihn zu wenden, er war wirklich verdammt schnell und verzeiht kaum Fehler.

Ich hoffe ich bin nicht zu ausführlich geworden, obwohl ich ja "nur" nach der Länge Frage. Gerne nehme ich auch ganz andere Kaufempfehlungen an! Zum Beispiel habe ich keine Ahnung wie sich ein Salomon 24 Hours oder Crossmax im Vergleich zu dem Tornado fährt (wurden mir beide von Freunden mal empfohlen)

Benutzeravatar
JLuecking
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2011 10:31
Vorname: Joachim
Ski: Head Icon TT 60.0
Ski-Level: 55

Re: Salomon Tornado x-wing ti pl LÄNGE

Beitrag von JLuecking » 02.03.2011 09:04

Hallo,

ich habe mal auf carvingski.info geschaut. Da gibt es einen Skilängenrechner. Ich komme z. B. bei ähnlichen Daten für Größe und Gewicht und bei mittleren Werten in anderen Kategorien wie Fitness, Können und Schnelligkeit auf etwa 69, was bei diesem Ski für eine Länge von 173 cm sprechen würde. Dein Fitnesszustand ist vermutlich besser, das spräche für den längeren Ski, allerdings scheinst du kürzere Schwünge zu bevorzugen, was dann den Wert verringert, also in Richtung kürzeren Ski geht. Wenn Du weniger Wert auf Komfort und Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten legst, muss es vielleicht nicht der längere Ski sein. Du kannst Dir ja mal den Skilängenrechner dort anschauen, den Ski findest Du im Bereich Skimodelle, Allmountain Elite. Da bist Du mit Deinem Wert bei 166 cm vermutlich schon rechts am Anschlag und beim 173 cm Modell eher in der Mitte und hast noch Luft nach oben.

Ich weiß, es sind nur theoretische Ansätze, aber vielleicht hat ja noch jemand Tipps aus der Praxis.

Grüße
Joachim

Edit: Ich habe noch mal bei den Skilängenempfehlungen auf dieser Seite geschaut. Bei Allmountain-Ski mit ca. 16 m Radius sollte bei Deiner Größe der 173 cm Ski auch nach dieser Empfehlung passen.

Medic
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2011 09:53
Vorname: Florian
Ski: Salomon Tornado X-Wing Ti Pl
Ski-Level: 58

Re: Salomon Tornado x-wing ti pl LÄNGE

Beitrag von Medic » 02.03.2011 16:56

Vielen Dank für diesen Tipp, in der Tat komme ich auch auf 69 und damit auf 173cm als optimale Länge. Damit steht es dann wohl fest: Auch wenn ich ihn in 166 getestet habe, werde ich die 173er Variante kaufen. Vorausgesetzt, die Preise purzeln noch ein wenig ; )

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Salomon Tornado x-wing ti pl LÄNGE

Beitrag von ImpCaligula » 07.03.2011 01:10

Ich würde Dir aus dem Bauch heraus auch die 173cm empfehlen... die 166cm sind für so einen Ski Typ und Deiner Größe einfach bisschen zu wenig... denke auf Dauer mit fortschreitendem Können wirst Du mit den 173cm wesentlich besser bedient sein!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag