Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
UT
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2005 11:16

Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von UT » 23.02.2011 18:22

Hallo!

Ich bin 27 Jahre 1,84cm groß, wiege 79 kg und bin ein sehr guter Schifahrer. Vor allem LIEBE ich das Carven, carve also immer wenn möglich.
Daher liebe ich vor allem rote Pisten, schwarze kann ich natürlich auch ganz normal runter fahren aber zum Carven gibts nichts schöneres als rote Pisten (mal etwas flacher dann wieder steilerer Kuppen .... ) :-
)
Bin bislang einen Fischer Worldcup SL gefahren (noch kein Lochschi) und habe den geliebt!! Viel besser als der davor (Atomic 9.16)
Hat mir echt extrem getaugt ist aber leider kaputt und ausgefahren.

Bin körperlich sehr gut drauf, trainiere ca 5 mal pro Woche und habe bis vor 2 Jahren Bundesliga Badminton gespielt.
Habe heuer den Salomon Equipme 10 3v getestet und der war zwar gut aber mir zu wenig explosiv und spritzig. Da war mein Fischer wie er neu war mir anders in Erinnerung.
Da ich letzte Jahr eine Hüft Operation hatte (kein künstliches Gelenk) ist jedoch die Frage ob bei SEHR hartem Schnee so ein reiner Racecarver wie der Fischer nicht etwas zu tolle ist. Hatte nach dem Fahren mit dem Salomon weniger Schmerzen. :-)

Warum nicht gleich den nächsten Worldcup SL??
Folgende Hauptgründe:
*Preis sehr hoch
*Loch (Ich fahre diesen Schi als Alleineigen und ich will weder bei weichem Schnee durchs Loch vollgesprutzt werden (habe ich gehört) und auch im Gelände (wo der Slalomcarver eh schon nicht soo optimal ist) den Auftrieb zusätzlich minimieren.

Jetzt wurde mir der Atomic D2 Race SL wärmsten überall empfohlen. Und anscheinend ist der ja auch in allen Testberichten ganz ganz weit vorne.
Wäre der was für mich? Damals wo ich den Fischer gekauft habe (ca 5 Jahre her) fand ich den Fischer und Salomon schon spritziger und mehr Kantengrip als den Atomic. Hat sich da aber nehme ich an schon sehr viel getan oder?? )

Kann ich den Atomic mit einem Rennschi der ja meiner war vergleichen, oder werde ich weniger Spass haben? Ist ja doch mehr Consumerprodukt oder?
Oder hat sich da in den letzten ca 4 Jahren eh schon viel getan. Aber wie gesagt der Salomon war schon weniger aggressiv.
Wie würdet Ihr das halten?

Mein Fischer war 1,65 cm lang
Sollte ich den Atomic besser in 1,65 oder in 1,70 nehmen?
Was meint Ihr?
Wäre der Atomic denn fürs Gelände auch so halbwegs geeignet? Der Fischer war natürlich nicht optimal aber es ging so.
Denke da wäre ein 1,70 vielleicht besser.
Was meint ihr?
VIELEN DANK!!
Es komme der Schnee

Carsten79
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2011 10:33
Vorname: Carsten
Ski: VÖLKL AC 40 Unlimited
Ski-Level: 75

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von Carsten79 » 24.02.2011 10:37

Hallo!

Also ich bin den D2 Race SL und auch den GS jeweils einen Tag gefahren und fand beide schon super. Kantengriff und Geschwindigkeit waren super. Allerdings vermutlich durch die Slalomtaille wird er im Gelände nicht so toll sein. Ebenfalls fand ich ihn sehr schwer. Wenn Du Hüftprobleme hast...ich weiß nicht.

Was mich aber stutzig macht: Dich stört der Preis des Fischer? Der Atomic liegt mit der UVP von 900-1000 Euro so weit ich weiß an der Spitze des Marktes! Teurer gehts nicht! Oder meinst den den Atomic Race (also ohne D2)

Also ich hatte auch überlegt mir einen Race- oder Slalomcarver zuzulegen, aber nach dem Testen wird es ein Fischer Progressor 9+ oder der Head Icon TT

UT
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2005 11:16

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von UT » 24.02.2011 12:01

Schon klar, Preis ist überall sehr hoch.
Ich frage mich nur ob man denn den Worldcup SL (also den Rennschi) überhaupt mit dem Atomic D2 Race SL vergleichen kann. Oder ob der schon noch eine Nummer besser ist.

Gewicht sollte kein Thema sein. Will ihn ja nicht tragen. ;-)
Es komme der Schnee

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von latemar » 24.02.2011 13:34

Den Atomic kenne ich nicht, aber der Fischer SL lässt sich sehr schön fahren.
Ich fand ihn nicht zu anspruchsvoll und geht auch bei langen Schwüngen auf der Kante super.

Ich persönlich komme mit einem etwas breiter aufgestellten Ski inzwischen besser zu Recht, aber in Deinem Alter ... :wink:

Möchte Dir auch den Dobermann Spitfire EDT oder etwas exclusiver den Black Thunder oder Stöckli CX ans Herz legen, die würden vielleicht Deiner Hüfte besser entgegenkommen ohne dich zu sehr einzuschränken.
Alles 3 supergeile Ski!


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

UT
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2005 11:16

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von UT » 24.02.2011 13:52

Interessant danke.
Hab mich aber eigentlich für Fischer oder Atomic entschieden (Bachgefühl)
Hätte momentan einen Atomic Double Tec für 560€

Die Frage ist:
Der Atomic sollte mit dem Fischer Worldcup SC wohl auf jeden Fall mithalten können oder? Testberichte geben ihm ja sogar den Vorzug.
Und dem Worldcup SL nur kanpp unterlegen sein. IST ER DAS?
Ist das schon noch mal ein deutlicher Unterschied zu so einem Rennschi von Fischer?
Vielen Dank
Es komme der Schnee

Carsten79
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2011 10:33
Vorname: Carsten
Ski: VÖLKL AC 40 Unlimited
Ski-Level: 75

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von Carsten79 » 24.02.2011 14:06

Also meines Wissens nach sind das jeweils die Top-Modelle der jeweiligen Hersteller was die Slalomcarver angeht. Die richtigen Rennski (also welche auf der Streif etc. gefahren werden) haben ja immer noch Zusatz "FIS" oder ähnlich, da die spezielle Abmessungen haben. Bei Head ist der Name "Worldcup" ein wenig irreführend, da auch das "Massenmodell" Worldcup heißt.

Also vermutlich wie die Wahl bei Autos zwischen Mercedes, BMW und Audi...alle 3 Premium, aber eschmackssache

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von majami » 25.02.2011 07:49

Consumer Ski und Rennski zu vergleichen ist ein bisschen so Äpfel und Birnen. Der Fischer SL ist wahnsinnig hart (härter als der richtige SL Rennski von Atomic). Hier wurde vorhin bemerkt, dass er easy zu fahren sei. Einen FIS SL freundlich die Piste herunter zu fahren, ist kein Ding und fühlt sich in der Regel gut an. Ihn voll auf Zug zu fahren, ist eine andere Geschichte.. Aber wenn du Fischer magst, teste mal den Worldcup SC, wenn du Deine Hüfte schonen möchtest.. Atomic fährt sich aggressiver und drehfreudiger, jedenfalls anders. Meines Erachtens kann man auf jedem Slalomski neben die Piste, wenn nur die Technik passt. Übrigens man bekommt den Fischer SL auch ohne Loch, ist sogar etwas günstiger! Nur sieht man den seltener, weil er im Fernsehen immer mit kommt:) jetzt ist es aber schon sehr spät zum Rennski bestellen, musst du vermutlich ziemlich telefonieren..

UT
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2005 11:16

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von UT » 25.02.2011 08:53

danke. also der atomic d2 race sl ist sicher ein top schi oder?
wenn der sogar eher noch spritziger ist, wird mir der sicher taugen.
Ist dem Fischer SC sicher ebenbürtig oder?

Da habe ich einen sehr guten Preis und den werd ich wohl nehmen denk ich.
Es komme der Schnee

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Neuer Schi gesucht: Atomic D2 Race SL und Alternativen

Beitrag von majami » 26.02.2011 12:43

Den Atomic Ladenski bin ich nie gefahren, aber er ist bestimmt nicht verkehrt. Aber im Vergleich zum Fischer SL sicher weicher. Das muss aber nichts schlechtes sein.. Viel Spass damit!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag