neuen Ski, aber nur welchen?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Nemo1983
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2011 15:00
Vorname: Martin

neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Nemo1983 » 14.02.2011 15:25

Hallo,

da ich meinen alten Ski im Gelände etwas zerstört habe, suche ich jetzt einen neuen ;-)

-Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
27, männlich, 193cm, 82kg
-Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
schon sportlich. Spiele hobbymäßig 1x die Woche Fussball und Volleyball und jogge nebenbei etwas.
-Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit meinem 5. Lebensjahr. Meist so 10-20 Tage pro Jahr alles zusammen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Piste eigentlich alles. - von einfach bis schwer. Ab und zu carve ich auch längere Züge, aber meist fahr ich lieber einen kurzen Schwung -Wedeln ;-).
Natürlich bin ich auch viel im Gelände unterwegs. Der komplette Racer (von der Geschwindigkeit her) bin ich eigentlich nicht.
-Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Würde mir natürlich gern 2 Paar kaufen (einen für Tiefschnee und einen für die Piste), aber weiß nicht ob das nicht zu teuer wird? - mal schauen.
Sonst wäre mir im Moment ein guter Pistenski lieber, mit dem ich auch noch im Gelände etwas zurecht komme. - oder echt 2 Paar Ski....
-Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Fahrertyp bin ich D/E
Allmountainski
Slalomcarver
Crosscarver
-Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Mein persönlicher Ski-Level ist: 75
-Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Gelände auch bei schlechten Schneebedingungen gut zu fahren.
Im Pistenbereich noch sauberer zu carven. - dazu auch ein guter Ski, der auch auf eisigen Pisten gut greift. Buckelbisten noch besser zu fahren.
-Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic SX10 - war aber kein superski.... :-(
-Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja bin auch schon mit einem Slalomcarver gefahren, war ganz fein, da er viel aggresiver war.
-Welchen davon fandest du gut? Warum?
s.o.
-Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
k.a.

Bitte um Vorschläge eventuell für 2 Paar Ski (Piste und Tiefschnee) bzw. ein Allroundmodell.

DANKE,
lg
Nemo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Uwe » 15.02.2011 12:15

Hallo Nemo,

was hat dir am SX10 nicht gefallen?
Natürlich sind Slalomcarver aggressiver, die sind dann aber nichts fürs Gelände.

Weil du dir bereits beim Skityp nicht einig bist, wäre es vielleicht ratsam, dass du erstmal einige verschiedene Skitypen durchtestest, um für dich selbst festzustellen, was dir am meisten Spaß macht.
Uwe

markman
Beiträge: 51
Registriert: 19.02.2008 14:32

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von markman » 16.02.2011 11:11

da ich auch 1-2 Jahre den SX10 gefahren bin und ähnliche Statur habe: Mir hat der SX10 auf pärparierte Pisten sehr gut gefallen, aber sobald der Sulz hinzukam, war das ein schweres Unterfangen. Sommerschi am Hintertuxer war sehr, sehr anstrengend.

Da Du besonders abseits der Piste fahren möchtest, solltest Du doch eher in Richtung Allmountain schauen. Ich habe etliche Ski getestet und wollte einen Ski für alle Bedingungen haben. Nun fahre sich seit 2 Jahren den Atomic Crimson und bin bestens zufrieden. Seine Stärken kommen besonders dann zur Geltung, wenn Du halt keine guten Pisten mehr hast. Der Ski ist recht wendig und kraftschonend zu fahren,

Grüße,
Markman

Nemo1983
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2011 15:00
Vorname: Martin

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Nemo1983 » 16.02.2011 16:50

Hallo,

danke für die Antworten.

Also der SX10 hat einfach zu wenig Grip gehabt. Obwohl ich die Kanten jedes Jahr schleifen hab lassen, war er nie wirklich "bissig" - weiß nicht genau wie ich das besser beschreiben kann.
- Hab einfach viele Driftphasen. - dafür natürlich sehr gemütlich zu fahren.
Im Gelände war er naja ganz ok, aber bei etwas mehr Tiefschnee hat sich die Schaufel schon einige male eingebuttelt und mich abgeworfen ;-)

Also entweder 2 Ski: 1x Slalomcarver + Freerider

oder einen guten AllmountenSki

Wie ist dieser Atomic Crimson? Kenn ich garnicht - hab mich aber die letzten Jahre nicht soviel beschäftigt mit Ski...
Welche Länge fährst du?

lg
Nemo

Nemo1983
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2011 15:00
Vorname: Martin

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Nemo1983 » 18.02.2011 10:17

hallo? bitte um Meinungen ;-)

was sagt ihr zum Atomic D2 Vario Flex 82?

lg

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Uwe » 18.02.2011 11:28

Hallo Martin,

mit seinen 82 mm Mittelbreite ist er breit genug, um auch abseits recht gut zu funktionieren, aber mit seinem relöativ großen Radius ist er - natürlich - bei weitem nicht so aggressiv wie ein SL ... aber sicherlich deutlich besser, als dein SX10.

Je breiter der Ski, desto träger wird er auf der Piste. Ob das für dich noch gut genug ist, kannst du nur selbst durch eine Probefahrt herausfinden. Sicherlich gibt es viele, die sagen, dass der Ski X prima ist ... das ist aber viel geschmackssache und hängt vom eigenen Fahrstil ab.

Sehr beliebt / gut getestet wurde z.B. der K2 Rictor, siehe auch Testübersicht Skitest Allmountainski
Uwe

Nemo1983
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2011 15:00
Vorname: Martin

Re: neuen Ski, aber nur welchen?

Beitrag von Nemo1983 » 18.02.2011 18:38

Hallo,

naja ich bin jetzt nicht der "Vollgas"-Fahrer sondern eher auf Kurzschwung unterwegs.
Kann ich das auch mit dem K2? - hab jetzt meinen SX10 nachgemessen und der hat in der Mitte so um die 70mm.

lg
Nemo

Antworten