Ersatz für Billig-Skier

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
dcdead
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2011 12:34
Vorname: Phil
Ski-Level: 50

Ersatz für Billig-Skier

Beitrag von dcdead » 18.01.2011 12:52

Hallo allerseits! Hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas helfen könnte :)

Ich habe momentan ca. 5 Jahre alte billige Dynastar-Carver (Modell weiss ich nicht genau, aber die haben damals inkl. Bindung 149€ gekostet...). Möchte diese nun durch etwas besseres ersetzen. Hier also erstmal der Fragebogen:

•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

30 Jahre, M, 186cm, ca. 95kg

•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

In letzter Zeit ist der Sport leider etwas zu kurz gekommen, aber ich jogge immerhin regelmäßig (2-3 Mal die Woche).

•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

Ski fahre ich jetzt 6 Jahre, jedes Jahr eine Woche

•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Pisten bevorzugt blau, komme aber auch eine eisige Rote gut herunter. Bin also eher der Genussfahrer.

•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

95% präparierte Piste

•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?

Denke mal Allroundcarver wären die richtigen...

•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

50

•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Primär geht's mir darum demnächst auch steilere Pisten sicher und mit Spaß herunterzukommen.

•Welche Ski bist du bisher gefahren?

s.o.

•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

nein/nein




Habe mich hier im Forum etwas eingelesen und denke, dass die Head Icon TT40 oder die Völkl Sensor 3 was für mich sein könnten (oder doch zu weich?)


Mein absolutes Preislimit inkl. Bindung liegt bei 350€.


Danke schonmal im Voraus für eure Beiträge :)

Benutzeravatar
mkogut
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.2011 16:55
Vorname: Mariusz
Ski: HEAD ICON TT50 / Nordica Hot Rod Igniter CA
Ski-Level: 50

Re: Ersatz für Billig-Skier

Beitrag von mkogut » 18.01.2011 22:33

Ich persönlich habe den Head Icon TT50 (ist ein Sondermodell von Intersport) und bin mit dem Ski bei guten Schneebedigungen sehr zufrieden. Zu weich ist der Ski meiner Meinung nach ganz und gar nicht. Ich bin noch ein wenig schwerer als du und habe bisher keine Probleme festgestellt.

Für weichen Schnee oder Sulz habe ich mir den Nordica Hot Rod Igniter CA zugelegt. Der ist etwas breiter als der TT50 und ich komme bei solchen Bedigungen wesentlich besser zurecht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag