Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen-Hob

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
xTc
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2011 02:33
Vorname: Nils
Ski-Level: 89

Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen-Hob

Beitrag von xTc » 07.01.2011 02:58

Hey.
Ich habe mal in den FAQ's gelesen, da ich mir neue Ski holen möchte.
Ich fahre regelmäßig seit 8Jahren in den Ski-Urlaub und kann eigentlich relativ gut fahren.

Ich habe dann diesen Level Test gemacht und es kam 89 raus.
Würde dann ja im D und E Bereich liegen.

Ich möchte mir gerne vor dem nächsten Urlaub neue Ski kaufen.
Ich hatte an Allmountain Ski oder Freeride Ski gedacht.
Irgendwo hatte ich gelesen für Leute, die 40/60% Piste - 40/60% Tiefschnee fahren wären Allmountainski am besten.
Ich komme überall runter. Kann 'nicht perfekt' carven aber carven geht klar.
Tiefschnee auch.

Da ich aber langsam auch nebenbei ein bisschen Park fahren möchte, weiß ich nicht wirklich welche Ski am besten wären. [Ich will jetzt nicht die krassen Tricks raus ballern aber so dass man mal ne Box bisschen fahren kann mit 180 etc., bisschen besser Rückwärtsfahren etc.]
Ich wiege ca. 70Kg und bin ca. 190cm groß.
Werde wahrscheinlich noch ein bisschen in nächster Zeit zunehmen und noch ein paar Zentimeter wachsen aber das macht ja nicht die mega unterschiede ;)

Deswegen habe ich ein paar Fragen:

1. Welche Ski wären denn dann die besten für mich ?
Allmountainski oder?

1.2 Könnt ihr mir vielleicht genauere empfehlen ?

2. Um mein carving zu verbessern oder auch bisschen was anderes beim fahren zu lernen vielleicht auch bisschen was im Park oder so gibts da auch Kurse für ?
Ich weiß nur, dass man halt Anfängerkurse belegen kann (Fahren lernen etc.)
Fortgeschrittene (Wie man auch mal Buggelpisten fährt und seitlich bremst und sowas)

Aber gibts auch naja nicht wirklich Profi aber halt ne steigerung zu Fortgeschritten ?
Wenn ja was würde dann alles in den Lernbereich fallen ?




Schnelle Antworten wären nett :)

MfG
Nils :D

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von speedcarver » 07.01.2011 14:13

Hallo
Schau mal hier in diesem Thread nach. Der Threadersteller hat die gleichen Fragen und Vorlieben wie du.

Zum Thema Kurse habe ich vor einiger Zeit mal mitbekommen das es in einem Allgäuer Gebiet extra Fun-Park Kurse gibt.
Um deinen individuellen Fahrstil zu verbessern kann ich dir eigentlich nur Privatstunden empfehlen. In den Kursen kann man halt schlechter auf jeden einzelnen eingehen als in einer Privatstunde. Aber am einfachsten ist direkt bei der Skischule nachzufragen die in deinem Gebiet ist, die können dir dann sagen was sie an Angeboten und Kursen haben.

Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

xTc
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2011 02:33
Vorname: Nils
Ski-Level: 89

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von xTc » 07.01.2011 15:53

Danke :)
Allerdings würde ich noch gerne wissen ob man mit Allmountain Ski auch ein paar Boxen fahren könnte oder eher nicht ?!

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von speedcarver » 07.01.2011 19:20

Hallo
Kommt darauf an.
Rückwärts zu landen oder die Box anfahren wird mit All Mountain ohne Twin Tip sehr schwer bis unmöglich. Wenn du aber nur vorwärts fahren möchtest kann man auch mit einem Sl-Ski die Boxen nehmen.
Wie schon im anderen Thread erwähnt bin ich kein Fan von All Mountain Ski, vor allem wenn es auch abseits gehen soll. Dann empfehle ich dir eher einen Freeride Ski der eher unter 100mm unter der Bindung hat. Durch den doch meistens vorhandenen Rocker sind diese Ski auch super zu Carven. Hatte mit einem RSL-Ski größere Probleme auf die Kante zu kommen, wie mit den Freeride Ski die zwischen 90mm und 100mm unter der Bindung hatten.

Gruß Andreas

P.S. Was man nicht vergessen darf, so ein Freeride Ski macht mehr Eindruck in der Liftschlange, auf die anderen, als ein 0815 All Mountain Ski. 8)
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

xTc
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2011 02:33
Vorname: Nils
Ski-Level: 89

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von xTc » 08.01.2011 15:08

Haha.
Ja stimme 100% zu, allerdings sollte man ja nicht unbedingt die nehmen die am besten aussehen, sondern die, die man am besten fahren kann.
Ich finde alles ab 95mm etwas breit.
Über 95mm wird es doch auch relativ schwer auf der Piste, da die nichtmehr so wendig sind und mehr einem Brett ähneln :D

Was meint ihr denn, was passend zu meinem Größe/Gewicht/Skilevel ganz gut wäre.
Ich hatte an 80-95 gedacht ;) ?

Ps:
Könnt ihr zufällig welche von Rossignol empfehlen oder z.B. was über die S3 sagen ?
Da mein Onkel Teamfahrer dort ist würde ich die natürlich zu besseren Preisen bekommen und deswegen tendiere ich zu Rossignol.
Nur, da der im Moment wieder Ski fahren ist kann ich den nach guten Ski fragen ;)

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von speedcarver » 08.01.2011 15:13

Hallo
S3 von Rossignol also. Wenn du einen von ihm bekommst ist es super, könntest mir dann auch gleich einen geben. Habe schon mehrere Händler auf diesen Ski angesetzt, aber leider ist der ab Werk ausverkauft.
Der Ski selber ist super egal ob Abseits oder Piste. Park kann ich nicht sagen wie er da ist.

Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Neues Jahr - Neue Ski - Empfehlung für fortgeschrittenen

Beitrag von Free Carver » 11.01.2011 20:00

xTc hat geschrieben:Danke :)
Allerdings würde ich noch gerne wissen ob man mit Allmountain Ski auch ein paar Boxen fahren könnte oder eher nicht ?!

:o Möchtest du du nun mit dem Ski auf den Hockenheimring gehen?! Oder wie soll man(n) das verstehen???????

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag