Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski brauch

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Poldy » 23.12.2010 09:27

@ skifossil : nix für ungut, aber es kann doch nicht Dein Ernst sein, von "ski verstehen" zu reden angesichts einer Technik, die sich die Konstruktion moderner Ski gerade nicht zu Nutze macht, sondern ignoriert. Das ist doch kompletter Unsinn. Versteh es bitte nicht falsch, ich möchte Dich wirklich nicht persönlich angreifen, wir kennen uns ja auch gar nicht, aber das musste ich mal so deutlich formulieren.
Gruss Poldy

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von extremecarver » 23.12.2010 09:59

Warum dann überhaupt einen Carvingski?

Wenn man nicht carven will, Buckelpiste, Tiefschnee und Wedeln als Ziel ansieht, ist man mit einem Reverse Sidecut / Reverse Camber (oft Banana genannt) Ski besser dran. Und hat die Herausforderung (und damit auch Spaß) so einen Ski auf der Piste auch zu bewegen.

Dazu kann man sich ja mal einen Slalom Rennski ausleihen (lange durchtelefonieren dass man wirklich einen Rennski bekommt, und keine normalen Slalomski) und dann mit Privatlehrer ein-zwei Stunden nehmen (am besten in der Früh wenn die Pisten noch gut sind, und an einem kalten Tag, damit die Pisten schön hart sind) um zu sehen ob es einem taugt.

(wobei ein Raxski für Buckelpiste, Tiefschnee und wedeln auch perfekt passen würde .... dann allerdings die Herausforderung durch schwieriges Gelände gesucht werden müsste).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von skifossil » 23.12.2010 10:01

@Poldy

Kein Problem, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.


Der Carvinglehrer im Sofaskischool-Video von mi67 demonstriert Carven, mit stabiler breiter Skistellung. PKs Freund demonstriert seine "veraltete" eng gefahrene Skitechnik. Beide bewegen sich auf vergleichbaren einfachsten Pisten. Der Carvinglehrer verliert zweimal ungewollt Bodenkontakt und muss korrigieren. Sein Ski hat ihn ganz kurz "überrumpelt". Wer versteht seinen Ski besser, könnte mehr Bewegungstalent besitzen? :wink:

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Mi67 » 23.12.2010 11:49

Abgesehen davon, dass die Querbeschleunigung, die im Sofaskischool-Video gezeigt wird, geschätzte 10-mal stärker ist, als beim flüssigen Wedelkurzslalomskischwung von PKs Freund, wird man diese Aussage erst dann treffen können, wenn beide Fahrer gleich schwere Aufgaben zu bewältigen haben.

Wenn ich im Wedelkurzschwungmischstil einen steileren Hang fluffig heruntergondele, dann überrascht dies keinen und ich könnte dies stundenlang am Stück tun. Wenn ich dem Hang aber im stark drehenden Kurzschwung carvend die Sporen und mir in einer Minute einen Satz lactazid-blauer Oberschenkel gebe, dann drehen sich die Hälse und ich wurde/werde mehrfach von Wildfremden angesprochen, wie es denn überhaupt möglich sei, diesen Hang in dieser Fahrweise so zu beherrschen. Gleichzeitig weiss ich, dass ich im Vergleich zu den *wirklichen* Cracks immer noch nur ein gaaanz kleines Licht bin! I.a.W.: zwischen sportlich, sportlich und sportlich können Welten liegen. ;)
Zuletzt geändert von Mi67 am 23.12.2010 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Mi67 » 23.12.2010 12:02

Poldy hat geschrieben:@ Michael : ähmm nur mal so am rande : Bist Du wirklich der Meinung, der Wedler auf dem Video stünde neutral auf dem Ski ?
...
Ähm ... neutral ... ja!

Er kommt nie auch nur ansatzweise in Bedrängnis und wirkt für mich, als könne er diesen Stil von Blau bis Pechschwarz problemlos adaptieren. Besonders schön und vor allem besonders sportlich finde ich die Oldschool-Stilvariante nicht unbedingt, und einen Slalomcarver braucht es dafür erst recht nicht. Aber das hatte ich ja bereits geschrieben. Es wäre m.E. nicht sehr hilfreich, dem Fahrer seinen offensichtlich lockeren und damit sicher auch kraftsparenden Stil gegen dessen Willen madig machen zu wollen. Dass da aber noch mobilisierbares Potential schlummert, hatte ich auch schon betont.

Ich hab von Skitheorie recht wenig Ahnung. Sie reicht aber, um zu erkennen,dass in letzter Zeit ziemlich viel pseudo - Profianalytik betrieben wird.
Soll ich mir diesen Schuh anziehen? Nee, keine Lust. :P

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von skifossil » 23.12.2010 12:11

Mi67 hat geschrieben:Abgesehen davon, dass die Querbeschleunigung, die im Sofaskischool-Video gezeigt wird, geschätzte 10-mal stärker ist
Die Schätzung käme hin, wenn das Video Faktor 3 zeitgeraffert wäre. :D

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Mi67 » 23.12.2010 12:55

Wie auch immer ... die Fahrweise ist wohl (hüstel) etwas unterschiedlich. :D

... um wieder etwas zurück zum Thema zu kommen: gibt es vom Threadstarter noch etwas Feedback, wie strikt das mit der Ablehnung des Aneignens einer neuen Skitechnik zu sehen ist?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag