Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski brauch

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
schrulle
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2010 13:58
Vorname: Thorsten

Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski brauch

Beitrag von schrulle » 21.12.2010 14:09

Hallo, ich bin leider noch nie Carver gefahren und möchte mir jetzt ein Paar zulegen. Leider blicke ich bei den ganzen Modellen nicht durch. Wer kann mir helfen?

Zu mir:

Männlich, 173cm groß und 95 kg schwer.
Ich bin ein sehr guter Skifahrer, fahre seit 27 Jahren Ski. Laut dem Ski-Level Tool komme ich auf 85 Punkte.
Ich möchte auch weiterhin, falls das überhaupt Möglich ist, eng fahren und wenn möglichst wedeln.
Buckelpiste oder Tiefschnee fahre ich natürlich auch sehr gerne.

Welche Ski sollte ich mir also kaufen?

Danke an alle, die mir helfen !

Philipp1992
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2010 15:49
Vorname: Philipp
Ski: Fischer rx4
Ski-Level: 89
Wohnort: Nähe Stuttgart/ Lienz (A)(ursprung)

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Philipp1992 » 21.12.2010 14:33

also denke mal ein Fischer Progressor 8 könnte da ganz gut passen. Dadurch dass du schon gut Skifahren kannst wird es dir bestimmt nicht alzu schwer fallen das CARVEN hinzubekommen. Wedeln und solche sachen kannst eigentlich mit jedem Ski machen. Laut Fischer kann man damit auch abseits der Piste fahren. Erfahrung habe ich aber nicht^^. Mein Dad fährt den Fischer RX8 (glaub ich zumindest) und der hällt die Ski manchmal sehr eng oder tut wedeln, fährt Buckelpiste und Tiefschnee. Er ist auch sehr zufrieden mit dem Ski.
Hoffe mal das hilft dir weiter^^

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Uwe » 21.12.2010 15:43

Philipp1992 hat geschrieben:Wedeln und solche sachen kannst eigentlich mit jedem Ski machen. Laut Fischer kann man damit auch abseits der Piste fahren.
Philipp, das ist dummes Zeug! Theoretisch kann man mit jedem Ski wedeln und abseits fahren ... Thorsten hat aber eine konkrete Frage zu seiner spezifischen Situation gestellt ... da helfen keine "allgemeine (Un)Weisheiten!
Philipp1992 hat geschrieben:Erfahrung habe ich aber nicht
... dann lieber mal die Klappe halten! ... heiteres Raten macht hier keinen Sinn!


@ Thorsten: Lies mal in den Tipps zum Skikauf den Absatz "Wichtig für "Umsteiger" von" Pommeslatten" auf Carving-Ski".

Für viele Umsteiger sind die Carvingski ein ganz tolles Erlebnis. Viele Umsteiger, die bisher gut bis sehr gut Skifahren konnten, kaufen sich Slalomcarver, weil da das Carvingfeeling am besten zu erleben ist. Ob du nun aber so weiterfahren willst, wie bisher, oder was neues erleben willst ... kannst du nur selbst durch ein paar Testfahren herausfinden.

Dir jetzt einfach irgend etwas zu empfehlen, ohne dass du das Carvingfeeling selbst erlebt hast, macht keinen Sinn.
Uwe

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von latemar » 21.12.2010 16:08

Uwe hat geschrieben: Ob du nun aber so weiterfahren willst, wie bisher, oder was neues erleben willst ... kannst du nur selbst durch ein paar Testfahren herausfinden.

Dir jetzt einfach irgend etwas zu empfehlen, ohne dass du das Carvingfeeling selbst erlebt hast, macht keinen Sinn.
Ich kann Dir nur empfehlen, nimm Dir für 1-2h einen Privatskilehrer, leih Dir einen Carver und lass Dich bei den ersten Abfahrten etwas beraten.
Es ist nicht nur, dass das Carven eine Umstellung der Technik erfordert und damit den Fun-Faktor erhöht, sondern das für Dich passende Modell erlaubt Dir auch wesentlich ermüdungsfreieres Skifahren. Seitdem ich von einem Slalomsportcarver auf einen Carver umgestellt habe, der mir sowohl im SL wie auch im RS Bereich mehr Freiheiten lässt macht es mehr Spaß und auch einmal 8h auf dem Ski geraten nicht zur Höchstanstrengung.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von skifossil » 21.12.2010 16:10

Als alter Pommesfahrer kann ich dem nur zustimmen. Kauf dir Slalomcarver = kleiner Radius. Das kommt dem, was du willst, am nächsten und ist doch ganz anders. Viel Spaß!

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Mi67 » 21.12.2010 16:20

@schrulle:
Klingt für mich wie: "Brauche neue Ski, möchte aber nicht umstellen". Das ist kein Tadel, sondern auch völlig OK. So wird der Carver also lediglich als Schwungerleichterung für weiterhin gedriftete Schwünge funktionieren.
Empfehlenswert aus meiner Sicht wäre dann ein "Allroundcarver" oder (wenn ein gewisses Statusbedürfnis vorliegt ;) ) vielleicht auch ein nicht allzu langer Racecarver mit Riesenslalom-Charakteristik. Nicht allzu lang weil Du beim Wedeln mit raschen Schwungabfolgen nicht ellenlange Bretter umherwerfen willst und Dich auch durch Buckelpisten fädeln willst, nicht Slalom-artig, da Du ohne Mühen ins Driften ("Wedeln") kommen willst. Die breiteren Skienden eines Slalomcarvers würden Dich hingegen in eine Schienenspur einfangen wollen - eine tolle Lernhilfe fürs Carven aber ein unnötiger Kraftakt, wenn man weiterhin gedriftet wedeln will. Und für Tiefschnee sollte der Ski nicht allzu schmal unterm Schuh sein, was auch von Allround- oder RS-Carvern erfüllt wird. Bei Allroundcarvern hättest Du sogar noch etwas mehr Flex für erleichtertes Aufschwimmen bei geringem Tempo.

Zu Slalomcarvern würde ich nur dann raten, wenn Du wild entschlossen sein solltest, Deinen Stil umzustellen. Dein Posting gibt das nicht her, ergo von meiner Seite her eher keine Empfehlung für Slalomcarver.

P.S.: wenn Du bislang nie geschnitten durch Kurven zogst, frage ich mich ehrlich gesagt, ob Du nicht nochmal Deinen Ski-Level-Score überdenken solltest. M.E. kann man mit dem Tool ohne Carving-Ausbildung gar nicht auf 85 Punkte kommen. Das soll in keinster Weise abqualifizieren, sondern nur die mögliche Verwirrung aufheben, die Deine Beschreibung derzeit durch diese Angabe erzeugen könnte.
Zuletzt geändert von Mi67 am 22.12.2010 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

schrulle
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2010 13:58
Vorname: Thorsten

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von schrulle » 21.12.2010 16:53

Hallo,

erstmal vielen Dank an alle, die mir so schnell geantwortet haben. Da hatte ich garnicht mit gerechnet.
Sorry, wenn ich jetzt nicht jedem direkt hier antworte, aber ich muss mich erst noch in so einem forum zurechtfinden.
also wie der ein oder andere schon richtig bemerkt hat, möchte ich meine fahrweise eigentlich am liebsten garnicht umstellen. ich war sehr zufrieden mit meinem fahrstil. vielleicht sollte ich aber trotzdem in erwägung ziehen 1-2 stunden bei einem skilehrer zu nehmen.
auf den wert von 85 bei dem ski-level war ich gekommen, weil ich den bereich, der hauptsächlich das carven betrifft, mehr oder weniger geschätzt habe. wie gesagt, auf den pommeslatten war ich ein doch sehr guter skifahrer. keine ahnung, ob sich das mit den carvern dann genauso verhält.

nochmal danke für alle antworten. ich werde mich das alles mal durch den kopf gehen lassen und dann entscheiden.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Uwe » 21.12.2010 17:10

Hallo Thorsten,

lass dich einfach mal auf das Carven ein ... du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen!
Uwe

Benutzeravatar
Santa
Beiträge: 79
Registriert: 05.10.2007 15:04
Vorname: Claus
Wohnort: Kapfenberg

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Santa » 21.12.2010 20:44

Mit welchem Material fahren denn die Buckelpistenprofis? Ich frag das mal weil ich es selbst nicht weiß, und weil es ja vielleicht eine Möglichkeit für Thorsten wäre.
Das wäre zumindest für die Buckelpiste sicher ideales Material.

...ob solche Skis auch für die normale Piste taugen kann ich allerdings nicht sagen...

Claus

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Guter Skifahrer noch nie Carver gefahren. Welchen Ski br

Beitrag von Mi67 » 21.12.2010 22:04

Beim sportlichen Buckel-Prellen ist die Ski-Charakteristik m.E. gar nicht soo entscheidend. Enorm breite Schaufeln oder sehr lange Ski sind zwar eher hinderlich, aber gut ausgebildete Tempokontrolle und Fahrspur-vorab-Visualisierung sind sicherlich wichtiger als 5 mm an der Schaufel oder 5 cm in der Skilänge. Gerade in Buckeln oder im Tiefschnee bin ich mit gebrauchten Jugendski schon genau so gut durchgekommen, wie mit "High-end"-Material. Hier sind Balance und gute Bewegungsprogramme mehr gefordert als das Material.

Im langjährigen Trend glaube ich allerdings, dass mit den Carving-Kurzlatten auch die Buckel immer kürzer werden. Alternativerklärungen möchte ich natürlich nicht ausschließen:
- ich werde körperlich immer schneller, ;)
- ich werde geistig immer langsamer. :evil:
Zuletzt geändert von Mi67 am 22.12.2010 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag