aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
stang66
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2010 22:26
Vorname: Thorsten
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 86

aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von stang66 » 12.12.2010 19:39

Hi zusammen,

ich suche einen neuen Ski... kurz folgendes zu meiner Person:
m, 36, 85kg, Ski-Level 86.

Seit 10 Jahren fahre ich einen Racevarver (Atomic 10'22 in 193cm), mit dem ich auch sehr gut klarkomme. Naturgemäß ist der aber eher geeignet zum heizen, weniger für Kurzschwünge oder carven auf vollen Pisten. Mittlerweile hat er einiges an Spannung verloren, der eine is auch leicht gestaucht.
Nun suche ich etwas universelleres mit weniger Radius. Ich möchte:

- auch auf vollen Pisten geschnittene Schwünge fahren (also kleiner bis mittlerer Radius)
-bei Ziehwegen oder wenn ich einfach Lust drauf habe, das Teil auch mal richtig laufen lassen (also nicht zu kurz - Länge läuft)
- mich auf Eis jederzeit drauf verlassen können (schön hart, keinesfalls zu loddelig)
- auch Nachmittags kraftsparend durch zerfahrene Weichschneehügel fahren ohne dass es mir den Ski verreißt (=lang+schwer?)


Anstatt viel zu lesen, hab ich diese Woche 3 verschiedene Ski getestet:

- Atomic D2 Race SL (170cm, 12m)
- Blizzard g-power full suspension (174 cm, 15,5m)
- Nordica Dobermann Spitfire Pro (nicht der EDT sondern der normale; 170cm, 14m)

Fazit:
- der Atomic: genial für Kurzschwünge und slalommäßiges Fahren, aber eben ein Spezialist. Für langgezogene Schwünge bei hohem Tempo etwas unruhig

- der Blizzard: mein absoluter Favorit aus dem Trio: Kurzschwünge gehen fast genauso gut wie mit dem Atomic, man kann ihn aber auch mal laufen lassen und er ist auch bei hohem Tempo ruhig genug. Ein echtes Allroundtalent; Schwächen sind mir in keinem Bereich aufgefallen.
Der Stoßdämpfer macht mich etwas kritisch: ein Teil mehr, das versagen kann. Aber wenns das bringt... der Ski fährt sich jedenfalls gut.
Das isser:
http://www.blizzard-ski.com/index.php?id=5#99,0,358,0,0

- der Nordica Dobermann: irgendwo zwischendrin. Guter Ski, aber vergleichsweise leicht. Sehr gutmütig. Etwas langsam auf Ziehwegen. Zum Kauf würde ich wohl die 174cm-Variante bevorzugen.

Jetzt suche ich etwas, was sich genauso fährt wie der Blizzard, wofür man aber nicht zwingend 1000 Euro hinlegen muss (oder eine günstige Bezugsquelle...). Ich weiß, dass ein Topski Geld kostet und bin auch bereit das zu bezahlen, aber das ist (noch) etwas über meiner Schmerzgrenze.


Also, was gibt es an Alternativen, die mit dem Blizzard mithalten können? Ich will das Thema richtig angehen, also ausgiebig testen und bin auch markenoffen.
Ziel: Sportcarver, 174cm lang, ca. 15m Radius

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von ImpCaligula » 12.12.2010 19:45

Fischer Linie.... RC4 SC Pro oder RC Pro aus dem Modelljahr 2009/2010 neu günstig kaufen. Oder eben nicht die RC4 Linie... sondern die WC Serie. Fand vor allem die RC sehr stabil auf der Piste.

Oder eben - wenn es breitbandiger sein soll - die Waveflex 12er und/oder 14er mal antesten. Interessant könnte auch der Nordica Speemaschine 3 oder gar 4 sein. Aber wo die testen vorher?!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von Uwe » 12.12.2010 20:01

Hallo Thorsten,

versuche doch mal den G-Power Suspension (also ohne die "Full" Öldämpfung).
Ansonsten Elan Waveflex 14 oder Fischer Progressor 9+.
Viele lieben auch Head Supershape Magnum.

Teste ... und berichten uns weiter ;-)
Uwe

stang66
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2010 22:26
Vorname: Thorsten
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 86

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von stang66 » 17.12.2010 15:00

Über Silverster gehts in den Schwarzwald an den Feldberg. Dort würde ich gerne weiter testen - kann mir jemand einen Laden dort empfehlen der eine passende Auswahl an Top-Testski und qualifizierte Beratung hat?

Ideal wäre folgendes:
Täglich einen anderen Ski; idealerweise folgende: Elan Waveflex 14, Fischer Prog. 9+, Head, nochmal den Blizzard und Anrechnung des Leihpreises auf den eventuellen Kaufpreis?

Der Intersport in Sölden hätte es genau so gemacht, aber ich hatte nur 3 Tage zum testen und 1k EUR waren mir zu teuer für einen Spontankauf - aber wenn es nach weiteren 2-3 getesteten Skimodellen trotzdem der Blizzard sein soll, dann wird er es halt. Aber dann hab ich ein besseres Gewissen bei der Ausgabe.

stang66
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2010 22:26
Vorname: Thorsten
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 86

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von stang66 » 06.01.2011 10:07

So, zurück vom Feldberg, hier der Bericht. Als Skigebiet in der Hauptsaison furchtbar überlaufen.
Auswahl an Testski sehr mäßig (dürfte in der Nebensaison besser sein), hab mir aber beim Intersport Hirt (Das ist der Laden am Grafenmatt neben dem Red Bull Schirm) für 2 Tage einen Fischer Progressor 9+ in 175cm geliehen. Mit testen war nicht viel, da ich die meiste Zeit mit meinem Sohn (5) unterwegs war. Aber für einen ersten Eindruck hats gereicht:

Ich finde, der Ski ist recht nah an einem Racecarver, eher für mittlere bis große Radien geeignet.
Beim Tempobolzen sehr präzise und zuverlässig. Was dem Nordica im Speedbereich fehlt, fehlt aber hier bei engen Kurven im niedrigen Tempobereich.
Insgesamt verdammt nah an meinem alten Atomic Racecarver; faszinierend dass das heute mit 20cm weniger genauso gut klappt.

Ich persönlich suche aber eher einen vielseitigeren Ski, mit dem auch ein kleinerer Radius sauber geht. Das ging mit dem Bliizzard G-Power besser; im Speedbereich (long turn) fand ich Blizzard und Fischer gleich gut. Die kurzen Turns konnten Nordica und Blizzard besser (der Atomic SL-Carver sowieso, aber der läuft hier als reiner SL-Spezialist außer Konkurrenz)

Voin der Papierform her tendiere ich momentan zum Elan Waveflex 14, nur dass ich ihn noch nicht testen konnte (wo zum Geier kann man das denn?)

@Uwe: wie ist der elan im direkten vergleich zum Fischer? du hast ja beide...


P.S.: bin noch einen halben Tag am Babyhang mit einem geliehenen Anfängercarver gefahren... jetzt weiß ich wenigstens, warum ich so viel Geld für was gescheites ausgeben will.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von Uwe » 06.01.2011 10:14

stang66 hat geschrieben:@Uwe: wie ist der elan im direkten vergleich zum Fischer? du hast ja beide...
Den Progressor bin ich aber noch nicht gefahren; das kommt erst nächste Woche ;-)
Alternative: Progressor 8+ = etwas kleineren Radius, und etwas weicher
Uwe

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von ingo#31 » 04.02.2011 18:02

@ stang66

Wie ist es weitergegangen, welchen Ski hast du gekauft?
Finde den Blizzard G Power FS auch recht interessant.

Gruß #31

stang66
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2010 22:26
Vorname: Thorsten
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 86

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von stang66 » 14.12.2011 22:36

Update,
hab mal wieder getestet:
Elan Waveflex 12 Amphibio (176 cm)
Stöckli Laser SX (178 cm)

Der Elan:
wunderbarer Komfortski, angenehm zu fahren. Auch bei höherem Tempo laufruhig. Durch den Multiradius recht vielseitig.
Großes Manko:
- auf zerfahrener Piste verschlägt es ihn manchmal, hatte schon besseres. Evtl. ist er einfach zu weich für mich (ca. 85 kg). Hätte gern den 14er getestet, der war aber nicht verfügbar.
- Kantengriff auf Eis: nahezu null. Echt enttäuschend.
Hätte echt gerne den 14er probiert.

Der Stöckli:
eher was zum Gas geben, aber auch brauchbar für Kurzschwünge in klassischer Technik, wenn man seinen Fahrstil dem Ski anpasst. Weniger Fehler verzeihend als der Elan, aber keinesfalls zickig. Etwas schwerer zu drehen.
Auf Eis absolut zuverlässig. Die selbe Eisplatte, die mit dem Elan nicht zu packen war: mit dem Stöckli überhaupt kein Problem.
Die zerfahrenen Weichschneehügel, die den Elan wegschlagen, durchfährt der Stöckli einfach.

Einen davon hab ich heute gekauft: ihr dürft raten welchen...

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von STOOS » 15.12.2011 08:17

na dann Glückwunsch zum und viel Spass mit dem Stöckli.

Kannst Du bitte noch deine Körpergrösse angeben, so bekommt man ein besseres Bild für deine Skiwahl, dürfte wohl auch den Jörg = ImpCaligula auf seiner Suche interessieren.


Grüsse
Peter

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: aggressiver Allround-Sportcarver gesucht

Beitrag von maestro70 » 15.12.2011 10:05

STOOS hat geschrieben:na dann Glückwunsch zum und viel Spass mit dem Stöckli.
:zs:
STOOS hat geschrieben:...dürfte wohl auch den Jörg = ImpCaligula auf seiner Suche interessieren.
Ich glaube, der Jörg/Imp hatte/hat einen Stöckli Laser SX...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag