VOR dem Fragen
BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus
Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen /
Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
-
Sarfish
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.12.2010 19:12
- Vorname: Niklas
- Ski: Racetiger SL
- Ski-Level: 92
Beitrag
von Sarfish » 07.12.2010 18:15
Uwe hat geschrieben:MIR hat der D2 beim WST gar nicht gelegen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass einige hier im Forum die D2-technologie als "gewöhnungsbedürftig" beschreiben.
MEIN Favorit beim WST war der Völkl Racetiger SL

Danke für die Antwort dann werde ich mal schauen was ich da machen kann.
Kann es sein das der Atomic mehr auftrieb hat durch die breitere Schaufel?
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 08.12.2010 00:01
Sarfish hat geschrieben:Kann es sein das der Atomic mehr auftrieb hat durch die breitere Schaufel?
Die 3 mm an der Schaufel sind egal.
Uwe
-
Sarfish
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.12.2010 19:12
- Vorname: Niklas
- Ski: Racetiger SL
- Ski-Level: 92
Beitrag
von Sarfish » 17.12.2010 12:28
Hallo,
habe jetzt mal 3 Ski getestet den Racetiger SL, Atomic D2 SL und den K2 Charger.
K2 Charger 167:
Der Ski ist bei längeren Schwüngen sehr gut auf der Kante und auch relativ laufruhig.
Bei kurzen Schwüngen ist er meiner Meinung nach etwas träge und man müss mehr kraft aufbringen um schnelle flotte Kurzschwünge zu machen.
Im Tiefschnee läst er sich ganz gut fahren aber nicht viel besser als ein SL, eher einfacher.
Beim Carven finde ich, will er nicht so richtig, er kommt dann nicht so auf Touren und lässt sich auch nicht so einfach umlegen.
Fazit:
Der Ski ist ein guter solider Ski aber hat jetzt meiner Meinung nach nicht sonderliche Vorteile gegenüber einem SL im Tiefschnee, bei langen Schwüngen ist er ruhiger als ein SL.
Keine Kaufempfehlung für liebhaber des Kurzschwung.
Racetiger und Atomic:
Ich lege die Ski extra beide zusammen weil sie sehr ähnlich sind.
Beim Kurzschwung bekommen beide von mir Topwerte. Es macht einfach Spaß die Ski immer wieder in die Kurzschwünge zu bringen was sie bei geringer Menge an Kantendruck selbst machen.
Die Ski lassen sich erstaunlich einfach fahren obwohl der Völkl etwas härter ist was man auch bei leichten Sprüngen über die Kanten merkt. In den Buckeln merkt man es auch aber nur sehr gering da der Völkl obwohl härter sich nach dem aufkommen wieder direkt auf die Kante stellt. Der Atomic hingegen kommt direkt auf der Kante an weil er etwas weicher ist.
Lange Schwünge beider nicht so ruhig und ist einfach nicht das Segment der Ski. Atomic vllt etwas ruhiger aber eigendlich nicht messbar.
Tiefschnee ja sind halt Slalomski sehr kraftaufwendig hier auch leichte Vorteile für den Atomic hat etwas auftrieb.
Carven ist der Völkl etwas besser aber beide sehr gut zu fahren. Aggessiv ohne ende macht auch einfach Spaß. Nix für Anfänger beim Carven sind wirklch sehr Aggressiv muss man schon beherrschen können.
Fazit:
Beides absolute Topski ich würde mich für den Atomic entscheiden da er etwas weicher ist und ich viel Buckel fahre.
Dennoch sind sie wie oben schon gesagt erstaunlich einfach zu fahren bei Kurzschwüngen, beim Carven dann aber sehr sehr aggressiv und nichts mehr für anfänger.
Topski mit sehr ähnlich Attributen dennoch verschieden in der Härte.
-
-
- 1 Antworten
- 5842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
- 4 Antworten
- 3387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
- 4 Antworten
- 8879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
- 17 Antworten
- 22322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 12 Antworten
- 12608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
- 3 Antworten
- 7927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
- 4 Antworten
- 4472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 2 Antworten
- 3707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44