Planlos was den nachfolger Ski angeht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
MacRaven
Beiträge: 2
Registriert: 12.12.2010 13:42
Vorname: Dirk
Ski: Atomic SL 9.12 bedingt
Ski-Level: 66

Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von MacRaven » 12.12.2010 14:17

Hallo,

ich hoffe mal das mir hier geholfen werden kann.
Ich suche einen neuen Ski da der alte nun wirklich komplett um ist.
Das war ein gebraucht erstandener Atomic SL 9.12 doch Belag und Kanten sind nun nach 4 Jahren unrettbar hinüber.
Als kurzinfo zu mir und meinem Fahrgewohnheiten würde ich sagen das ich keine Probleme habe irgendwo herunter zu kommen es sieht nur nicht immer "schön" aus. Das aussehen meines Fahrstiles ist das was den meisten ins Auge fällt :D Aber ich arbeite jedes Jahr daran und nehme dann und wann immer mal einzel Ski Untericht.
Ich bevorzuge reines Pistenfahren und lange/weite Bögen.
Um es mal salopp auszudrücken wie beim Autofahren schnell und ohne viele kurze schwünge.

Aber um mal dem Schema hier zu folgen die standart Fragen:

* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

- 36Jahre/Mann/180cm/65kg wie man sieht ein ziemliches leichtgewicht

* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

-Tauchen als zweitsport. Mein problem ist das meine Beine weniger kräftig sind was meiner meinung nach mit der mangelnden Körpermasse dann und wann mal Probleme bereitet.

* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

- pro Jahr 2x Skiurlaub 2-3 Wochen und fahre seit ca. 8 Jahren

* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

-Zügig bis Schnell mit weiten Bögen. Pistenfarbe egal hauptsache breit.


* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

-Es wird bei reiner Piste bleiben aber möchte auch mehr kurz/mittel Schwünge fahren
und versuche kontinuierlich den Stil zu verbessern



* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?

- genau da liegt mein Problem

* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

-laut Tool 66

* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

-sauberes Carven

* Welche Ski bist du bisher gefahren?

- als Anfänger Head C120 danach Atomic SL 9.12

* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

-Ja habe letztes Jahr einen Ski Testtag im Skigebiet mitgemacht und div. Ski getestet
und doch gravierende Unterschiede festgestellt.


* Welchen davon fandest du gut? Warum?

-von den getesteten gefiel mir der Blizzard Magnum 7.4 recht gut hatte aber aus der Kategorie keine weiteren Testkandidaten. Er ließ sich recht leicht steuern und war ein gutmütiger Ski. Aber vllt auch zu brav. Konnte ihn leider nicht bei hohem tempo testen.


* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

-Head Worldcup ISL oder wars SL auf jeden Fall das Pro Race teil der musste mir mit einfach zu viel kraft zu irgendwas bewegt werden.

Nunja ein klein wenig naiv wie ich war dachte ich mir ich durchforste mal das netz da wird sich schon ein neuer Ski finden lassen, tja gefunden hab ich nicht nur Ski sondern auch viele neue Fragen.

Vielleicht könnt ihr mir eher eine empfehlung aussprechen bei einigen Händlern hab ich immer das gefühl das ding muss nur raus was gerade angepriesen wird.

Ich hab bei meiner Suche div. Ski gefunden hier mal die Liste der Kandidaten:

Head Icon TT60

Völkl Sensor 3

K2 Apache Crossfire

Blizzard Magnum 7.4

Atomic D2 VF73

Völkl AC 20 Unlimited

Welcher Ski würde am ehesten meinem gesuchten neuen entsprechen oder welcher sollte ganz aus der wertung fliegen?

Philipp1992
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2010 15:49
Vorname: Philipp
Ski: Fischer rx4
Ski-Level: 89
Wohnort: Nähe Stuttgart/ Lienz (A)(ursprung)

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von Philipp1992 » 12.12.2010 16:47

also ich würde dir mal einen Fischer(Ich fahr einen Fischer rx4) empfehlen find ich sehr gut und bei der wahl so was du schreibst einen der eher für den Riesenslalom ausgelegt oder Slalom must halt mal testen damit kanst dan gut das Carven lernen oder verbessern und kommst auch auf tempo (wenn du mehr schnell fahren wilst nimst halt nen längeren oder wenn du mehr enge bögen und so machen wilst nen kürzeren)
Das kanst du dan im Skigebiet vorab testen fragst halt an der Talstation ob du den ski mal testen darfst

hoffe mal das dir das weiter hilft

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von Uwe » 12.12.2010 19:36

@ Philipp1992: Bitte verwende die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung! So sind deine Beiträge nur schwer zu verstehen.
Uwe

platzhirsch
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2009 18:42
Vorname: Michael
Ski: fischer rc4 progressor; k2 Crossfire
Ski-Level: 78

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von platzhirsch » 12.12.2010 19:51

MacRaven hat geschrieben: Ich hab bei meiner Suche div. Ski gefunden hier mal die Liste der Kandidaten:

Head Icon TT60

Völkl Sensor 3

K2 Apache Crossfire

Blizzard Magnum 7.4

Atomic D2 VF73

Völkl AC 20 Unlimited
Hallo,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung den Apache Crossfire sehr ans Herz legen. Ich hab Ihn mir, nach dem ich Ihn einen Tag lang als Leihski im Skigebiet getestet habe, direkt gekauft.

Ich empfinde Ihn als wendig (nicht unbedingt die ganz kleinen Radien) er läuft bei hohen Geschwindigkeiten immer noch ruhig und er ist verglichen mit meinem Race Carver fast ohne Kraftaufwand zu fahren.
Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich
a) sehr viel Kraft habe
b) bei gleicher Körpergröße wie Du fast 40 Kg schwerer bin.

Ich kann Dir nur raten, den Ski mal zu testen. Er wurde zu meinem eigenen Empfinden auch noch sehr oft, sehr gut in den Medien getestet.
Und, da es ein Vorjahresmodell ist, ist er sehr günstig im Handel zu kaufen! :wink:

Ski heil

Michael

daflow
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2010 22:55
Vorname: Flo
Ski: Progressor 7+ (09/10) @165cm
Ski-Level: 65

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von daflow » 15.12.2010 13:34

Um dir die Auswahl nicht zu leicht zu machen würd ich noch den Progressor 7+/8+ auf die Liste setzen :D
... wie auch immer es gibt jede Menge Allroundcarver (siehe auch Tests auf der Hauptseite) mit denen du wohl gut klar kommen wirst. Am besten ist aber immer noch der persönliche Test und um mich mal selbst zu quoten:
daflow hat geschrieben:Die beste Methode wäre die für dich interessanten Ski vor Ort, direkt nacheinander zu testen. Wenn du eh schon zu einem tendierst gäbe es noch die Möglichkeit mit dem Skigeschäft deines Vertrauens zu verhandeln -> Leihskiski übers WE und bei Kauf dann das Geld fürs Leihen erstattet bekommen.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von latemar » 15.12.2010 13:49

Den K2 würde ich auch empfehlen. Ein herrlich unkompliziertes Teil.
Auch den Dobermann Spitfire (ohne "pro") würde Dir sicher passen.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

MacRaven
Beiträge: 2
Registriert: 12.12.2010 13:42
Vorname: Dirk
Ski: Atomic SL 9.12 bedingt
Ski-Level: 66

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von MacRaven » 15.12.2010 18:27

Vielen lieben Dank erstmal an alle die geantwortet haben.

Ich denke mal es wird dann auch der Crossfire werden, da er mir jetzt auch schon mehrmals empfohlen wurde.

Zur Not sag ich mal, man wächst mit den Aufgaben :D

Er kann nie so schlecht/ungeeignet sein das ich unglücklich wäre.

platzhirsch
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2009 18:42
Vorname: Michael
Ski: fischer rc4 progressor; k2 Crossfire
Ski-Level: 78

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von platzhirsch » 16.12.2010 05:27

MacRaven hat geschrieben:
Zur Not sag ich mal, man wächst mit den Aufgaben :D

Er kann nie so schlecht/ungeeignet sein das ich unglücklich wäre.
Wie ich schon schrieb, ist es ein Vorjahresmodell. Du solltest Ihn also problemlos irgendwo im Verleih bekommen, um Ihn mal zu testen.
Aber wenn Dein Skilevel einigermaßen objektiv bewertet ist, dann passt er schon. Er ist wirklich unheimlich "breit" in seinen Möglichkeiten.
Ich werde Ihn meiner Frau als Leihski diesen Samstag auch holen, da ich denke er wird Ihr passen.

Und es liegen Welten zwischen mir und meiner Frau (was das Skilevel angeht :wink: )
Ich sag jetzt aber nicht wer besser fährt - sie könnte ja hier mitlesen! :oops:

Ski heil

Michael

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Planlos was den nachfolger Ski angeht

Beitrag von sirhay » 16.12.2010 09:27

Der Crossfire ist Top!
Nur zu Info, er wird anscheinend nicht mehr hergestellt und findet sich auch nicht mehr auf der K2 Seite. Somit gibt es nur noch Modelle der Saison 2009/10 zu kaufen. Preis liegt bei ca. 399€.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag