K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Hi,
ich bin hier Neuling und habe direkt eine Frage (hoffentlich keine dumme).
Ich hatte bis dieses Jahr im März den Völkl Ractiger SL, der wurde mir leider geklaut und nun bin ich auf der Suche nach eiem neuen Ski.
Ich habe nun zwei Ski zur Auswahl, der K2 Rictor und der Atomic D2 Race SL
Zum Fahrstiel:
Ich habe laut Test ein Level von 92 bin 24 182 cm und 90 kg bin aber nicht dick sondern sehr sportlich d.h sehr aktiv im JIM und spiel 5* die Woche Fussball.
Mein Fahrstiel war auf dem Racetiger sehr aggessiv vorallem auf eisigen Pisten, ich hatte auf Pisten die eher aufgeschoben waren ein paar kleine Probleme aber nicht das man es gesehen hat sondern ich musste ab und zu kämpfen.
Im Tiefschnee war es hingegen nicht so schlimm ich musste nur mit dem Racetiger auf ein bestimmtes Tempo kommen dann lief es fast von selbst natürlich mit Kraft verbunden.
Da ich eigendlich überall herum fahre nicht nur auf eisiger Piste hat mir ein Kumpel gesagt ich soll doch mal einen Almounten Ski ausprobieren gerade weil ich auch hin und wieder ne kleine Pipe suche wo ich springen kann.
Jetzt kommt meine Frage im grundsätzlichen was würdet ihr mir empfehlen da ich eigednlich ganz gut mit den Racetigern auskam.
Macht es einen großen Unterschied Allmounten zu Slalomcarvern?
Ich würde sofort einen Allmounten Ski nehmen habe aber Angst das ich bei kurzen Schwüngen nicht mehr diese Aggressivität habe?
Daher habe ich auch mal Bewusst den Atomic genommen als Slalomcarver da er 123 - 67 - 107,5 Tailierung hat.
Könnte es sein das ich mit der Schaufel auch besseren Auftrieb habe?
So hoffentlich kann mir jemand helfen und versteht mein Problem.
Vllt. sollte ich dazu sagen, dass wenn ich auf der Piste fahre ich eigendlich nur kurze schnelle Bogen fahre selten große Radien.
ich bin hier Neuling und habe direkt eine Frage (hoffentlich keine dumme).
Ich hatte bis dieses Jahr im März den Völkl Ractiger SL, der wurde mir leider geklaut und nun bin ich auf der Suche nach eiem neuen Ski.
Ich habe nun zwei Ski zur Auswahl, der K2 Rictor und der Atomic D2 Race SL
Zum Fahrstiel:
Ich habe laut Test ein Level von 92 bin 24 182 cm und 90 kg bin aber nicht dick sondern sehr sportlich d.h sehr aktiv im JIM und spiel 5* die Woche Fussball.
Mein Fahrstiel war auf dem Racetiger sehr aggessiv vorallem auf eisigen Pisten, ich hatte auf Pisten die eher aufgeschoben waren ein paar kleine Probleme aber nicht das man es gesehen hat sondern ich musste ab und zu kämpfen.
Im Tiefschnee war es hingegen nicht so schlimm ich musste nur mit dem Racetiger auf ein bestimmtes Tempo kommen dann lief es fast von selbst natürlich mit Kraft verbunden.
Da ich eigendlich überall herum fahre nicht nur auf eisiger Piste hat mir ein Kumpel gesagt ich soll doch mal einen Almounten Ski ausprobieren gerade weil ich auch hin und wieder ne kleine Pipe suche wo ich springen kann.
Jetzt kommt meine Frage im grundsätzlichen was würdet ihr mir empfehlen da ich eigednlich ganz gut mit den Racetigern auskam.
Macht es einen großen Unterschied Allmounten zu Slalomcarvern?
Ich würde sofort einen Allmounten Ski nehmen habe aber Angst das ich bei kurzen Schwüngen nicht mehr diese Aggressivität habe?
Daher habe ich auch mal Bewusst den Atomic genommen als Slalomcarver da er 123 - 67 - 107,5 Tailierung hat.
Könnte es sein das ich mit der Schaufel auch besseren Auftrieb habe?
So hoffentlich kann mir jemand helfen und versteht mein Problem.
Vllt. sollte ich dazu sagen, dass wenn ich auf der Piste fahre ich eigendlich nur kurze schnelle Bogen fahre selten große Radien.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 15.05.2003 11:00
- Vorname: Der Werner
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Ski-Level: 1
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Da kann man Dir nun wirklich nicht den Schritt zum Zweitski ersparen - ich selber fahre den D2 SL und habe noch den Nomade Savage TI - zwei Welten und beide sind nur speziell einzusetzen !
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Ja sowas hatte ich mir auch schon gedacht, wenn ich den Racetiger noch hätte würde ich mir wahrscheinlich den K2 als 2. Ski holen nur leider ist es sehr teuer beide zu kaufen.Praxmar hat geschrieben:Da kann man Dir nun wirklich nicht den Schritt zum Zweitski ersparen - ich selber fahre den D2 SL und habe noch den Nomade Savage TI - zwei Welten und beide sind nur speziell einzusetzen !
Wie gesagt wenn der K2 sich auch gut bei Kurzschwüngen fahren lässt, würde ich den auch sofort kaufen.
Leider gibt es hier keinen Erfahrungsbericht zum K2. Aber er soll ja obwohl er in der Mitte mit 80 tailiert ist recht schnell auf die Kanten kommen laut WST.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
ICH fand den Rictor beim WST sehr gut (mein 3. Platz) ... allerdings muss er sehr kraftvoll gefahren werden.
MEIN Testsieger in dieser Kategorie war der Völkl AC 30.
MEIN Testsieger in dieser Kategorie war der Völkl AC 30.
Uwe
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Danke für die schnelle Antwort.Uwe hat geschrieben:ICH fand den Rictor beim WST sehr gut (mein 3. Platz) ... allerdings muss er sehr kraftvoll gefahren werden.
MEIN Testsieger in dieser Kategorie war der Völkl AC 30.
Ok das kraftvolle sollte jetzt nicht so das Problem sein, gerade da war der Racetiger ja auch in teilberreichen sehr anspruchsvoll.
Ist es in etwas vergleichbar vom Kraftaufwand her?
Ich meine nicht der Ski sondern in gewissen Situationen?
Mensch wenn ich nicht soweit weg wohnen würde dann würde ich die Ski einfach testen aber da ich ein sehr gutes Angebot habe genau für die 2 Ski und ich mich bis Freitag entscheiden muss, habe ich die Qual der Wahl.
Achja habe was vergessen @Uwe könntest du mir vllt. einen kurzen Bericht über den K2 schreiben?
Also wie er im Kurzschwung war, Carving etc?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Nein; ein SL ist "kräfteraubend" wegen der hohen Geschwindigkeit, und der Fliehkräfte, die dann zu halten sind.Sarfish hat geschrieben:Ok das kraftvolle sollte jetzt nicht so das Problem sein, gerade da war der Racetiger ja auch in teilberreichen sehr anspruchsvoll.
So ein breiter Allmountain ist - wegen der Breite - eher etwas schwerfälliger. Um DAS - zumindest auf griffiger Piste und bei Kurzschwüngen - auszugleichen, muss man etwas mehr Kraft aufwenden.
Ab mittleren Schwüngen und auf weichem Schnee ist er dann wieder einfach zu fahren.
Deshalb ist ein Allmountain zu 90% nichts für dich!Sarfish hat geschrieben:Ich würde sofort einen Allmounten Ski nehmen habe aber Angst das ich bei kurzen Schwüngen nicht mehr diese Aggressivität habe?
...
Vllt. sollte ich dazu sagen, dass wenn ich auf der Piste fahre ich eigendlich nur kurze schnelle Bogen fahre selten große Radien.
Wenn du mal einen gefahren bist, kann es natürlich sein, dass du deinen Fahrstil / deine bisherige Vorlieben komplett umstellst ... vielleicht fährst du ja auch nur deinen bisherigen Stil, WEIL er zum SL gepasst hat ... aber das weiß man nicht.
Wenn du deinen Fahrstil beibehalten willst, bleib bei einem SL!
Uwe
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Ja so hatte ich mir das auch in etwas gedacht, ist ja nicht so das ich das andere nicht kann aber mir machen einfach die Kurzschwünge mehr spaß.Uwe hat geschrieben:Nein; ein SL ist "kräfteraubend" wegen der hohen Geschwindigkeit, und der Fliehkräfte, die dann zu halten sind.Sarfish hat geschrieben:Ok das kraftvolle sollte jetzt nicht so das Problem sein, gerade da war der Racetiger ja auch in teilberreichen sehr anspruchsvoll.
So ein breiter Allmountain ist - wegen der Breite - eher etwas schwerfälliger. Um DAS - zumindest auf griffiger Piste und bei Kurzschwüngen - auszugleichen, muss man etwas mehr Kraft aufwenden.
Ab mittleren Schwüngen und auf weichem Schnee ist er dann wieder einfach zu fahren.Deshalb ist ein Allmountain zu 90% nichts für dich!Sarfish hat geschrieben:Ich würde sofort einen Allmounten Ski nehmen habe aber Angst das ich bei kurzen Schwüngen nicht mehr diese Aggressivität habe?
...
Vllt. sollte ich dazu sagen, dass wenn ich auf der Piste fahre ich eigendlich nur kurze schnelle Bogen fahre selten große Radien.
Wenn du mal einen gefahren bist, kann es natürlich sein, dass du deinen Fahrstil / deine bisherige Vorlieben komplett umstellst ... vielleicht fährst du ja auch nur deinen bisherigen Stil, WEIL er zum SL gepasst hat ... aber das weiß man nicht.
Wenn du deinen Fahrstil beibehalten willst, bleib bei einem SL!
Hmm dann werde ich wohl beim SL bleiben und wenn ich mal abseits der Piste fahre (was ja nicht so oft vor kommt) mich etwas mehr anstrengen müssen.
Aber vielen Dank für die Infos.
Den Atomic kann man wahrscheinlich gut weiter empfehlen soll ja ziemlich wie der Racetiger sein nur etwas besser bei Neuschnee durch die größere Schaufel.
Also werde ich den Atomic nehmen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Warum unbedingt den D2 Race SL? ... die Resonanz hier ist nicht uneingeschränkt positiv ... nutze mal die Suche.
Warum holst du nicht wieder einen Racetiger SL oder andere mit guten Bewertungen, siehe https://www.carving-ski.de/skitest/2010- ... carver.php
Warum holst du nicht wieder einen Racetiger SL oder andere mit guten Bewertungen, siehe https://www.carving-ski.de/skitest/2010- ... carver.php
Uwe
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
Weil ich für diesen Ski ein sehr gutes Angebot habe aber wenn du mir einen empfehlen kannst nur her damit kann ja meinen Dealer fragen ob ich für diesen dann auch so ein Angebot bekomme.Uwe hat geschrieben:Warum unbedingt den D2 Race SL? ... die Resonanz hier ist nicht uneingeschränkt positiv ... nutze mal die Suche.
Warum holst du nicht wieder einen Racetiger SL oder andere mit guten Bewertungen, siehe https://www.carving-ski.de/skitest/2010- ... carver.php
Bin für jeden Rat offen.
Ich hatte halt gedacht auf wegen dem WST das der Atomic in etwa wie der Racetiger ist.
Liege ich da falsch?
Freue mich auf deine Empfehlungen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 Rictor oder Atomic D2 Race SL
MIR hat der D2 beim WST gar nicht gelegen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass einige hier im Forum die D2-technologie als "gewöhnungsbedürftig" beschreiben.
MEIN Favorit beim WST war der Völkl Racetiger SL
MEIN Favorit beim WST war der Völkl Racetiger SL

Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 4 Antworten
- 3522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 9019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-