Hallo liebe Comunity,
ich suche für mich einen sportlichen Carver. Ein MIttelding zwischen Slalom und Racing wäre glaube ich interessant. Bin schon auf etliche Modelle z.B. Elan Waveflex SLX oder Fischer Progressor 8/9+ sowie Head Icon TT 60/80 gestoßen. Natürlich habe ich schon einige Testberichte, vor allem, aus dem Jahr 10/11 gelesen.
Ich würde aber auch in ein Ausläufermodell investieren. Was denkt ihr, welcher Ski gut passen würde. Gerne könnt ihr neue Vorschläge und evtl. Angebote von "neuwertigen" Skiern posten. Würde mich sehr freuen!
Hier meine Auswertung des Könnenstand:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, Mann, 187cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportstudent und aktiver Sportler im Handball, Triathlon
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
min. 1 Woche im Jahr max. 3 Wochen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
von grün bis schwarz alles dabei... Carvingtechnik- Variabler Schwung (Kurz- und Langschwünge, bei zügig, kontrolliertem Tempo
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste, variable Carvingschwünge mit griffigen eigenschaften auf harten und weichem Untergrund. Eher selten gehts mal in den "Tiefschnee" am Pistenrand.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver denke ich
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
88 (der Tiefschnee ist nicht allzusehr mein Fall-macht mir einfach nicht soviel Freude)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Verbesserung der Carvingtechnik vor allem in der Schräglage extremer werden. Sauber Schwungübergänge setzen und driften auf ein Minimun reduzieren auf eisigen und sulzigen Pisten...
Welche Ski bist du bisher gefahren?
altes Head Carver Modell...
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Carving Schwünge sind aufgrund der Taillierung und damit der verbunden Kantengriffigkeit unterschiedlich..
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Ein Mittelding zwischen race und Slalom wäre absolut mein Fall, da genug Geschwindigkeit und der schnelle Radien- bzw. Schwungwechsel möglich ist.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hatte ich persönlich noch nie, da ich mich sehr schnell auf einen Ski einstellen kann. Ich bin auch in der Lage zügig von Snowblades oder Big Foots umzuswitchen!
Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge!
Mit besten Grüßen
Kaufberatung: Sportlicher Carver
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Sportlicher Carver
Hallo Thorsten,
Mit günstigen Angeboten?
Schau doch mal in den Testergebnissen vom Vorjahr ... über die dortigen eBay-Links solltest du schnell Schnäppchenangebote finden
Die passenden Modelle hast du ja schon selbst genannt, und Erfahrungsberichte hast du auch schon gelesen ... wie können wir dir noch helfen?dco hat geschrieben: Ein MIttelding zwischen Slalom und Racing wäre glaube ich interessant. Bin schon auf etliche Modelle z.B. Elan Waveflex SLX oder Fischer Progressor 8/9+ sowie Head Icon TT 60/80 gestoßen. Natürlich habe ich schon einige Testberichte, vor allem, aus dem Jahr 10/11 gelesen.
Mit günstigen Angeboten?
Schau doch mal in den Testergebnissen vom Vorjahr ... über die dortigen eBay-Links solltest du schnell Schnäppchenangebote finden

Uwe
Re: Kaufberatung: Sportlicher Carver
Bin ich doch nicht so blöd und kann schonmal vorsortieren
Manchmal bekomme ich einfach so einen kognitiven Overload...
Ich wollte einfach eure fachmännische Meinung aufnehmen und vielen Dank für den Link Uwe. Den hatte ich nicht gefunden!
MIt besten Grüßen an dich!

Ich wollte einfach eure fachmännische Meinung aufnehmen und vielen Dank für den Link Uwe. Den hatte ich nicht gefunden!
MIt besten Grüßen an dich!
Re: Kaufberatung: Sportlicher Carver
Ski aus einem Wachstest hier bei mir im Örtchen ist doch in aller Ruhe kaufbar oder macht der Wachstest irgendetwas an der Strukturoberfläche kaputt?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Sportlicher Carver
Solange man mit einem Wachstest nicht demonstrieren wollte, wie man mit einem falschen Bügeleisen den Belag kaputt macht, ist es gar kein Problem ... im Gegenteil, Wachsen soll für einen Ski ja gut sein, und "zu viel Wachsen" gibt es nicht 

Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 6853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 1 Antworten
- 5445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 20 Antworten
- 21968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 1 Antworten
- 3407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
- 1 Antworten
- 6233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19