Snowblades mit Sicherheitsbindung

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
michi87
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2010 14:16
Vorname: Michi

Snowblades mit Sicherheitsbindung

Beitrag von michi87 » 30.10.2010 14:27

Hallo zusammen,

ich bin im Januar 2010 zum ersten Mal Ski gefahren. Habe einen 7-tägigen Skikurs mitgemacht und konnte bereits nach ein paar Tagen erfolgreich eine Talabfahrt meistern.
Am letzten Tag hab ich mir Snowblades mit Tyrolia Sicherheitsbindung ausgeliehen (99cm). Vorher hatte ich 167 cm lange.
Ich war von den Kurzen total begeistert und möchte mir gerne für den nächsten Skiurlaub eigene Snowblades mit Sicherheitsbindung kaufen.
Da ich noch Anfänger bin, sollten sie im unteren Preissegment liegen.

Ich habe im Internet schon einige Stunden gestöbert aber wirklich viele Kurzski mit Sicherheitsbindung gibt es nicht zum kleinen Preis.

Es sollten auch Skier sein, die von der Qualität her nicht ganz schlecht sind und mit denen ich nicht ewig ein Anfänger bleibe.

Was haltet ihr von diesen 2 Modellen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/Snowblades-Gamble-85 ... 2eb0e7cb24

Zu meiner Person:

1,86 m groß
80 kg schwer
Schuhgröße 46

Wäre sehr nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

EDIT: Also ich fahre nicht schnell (Sturz) die Piste herunter, sondern mit vielen Kurven.

Gruß Michi

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Snowblades mit Sicherheitsbindung

Beitrag von Uwe » 30.10.2010 15:13

michi87 hat geschrieben: mit denen ich nicht ewig ein Anfänger bleibe.
Mit Snowblades bleibst du vielleicht nicht ewig, aber viel länger Anfänger, als mit richtigen Ski. Weil es ja "so schön einfach" ist, lernst du nicht die richtige Technik, und kommst so - technisch - nicht weiter.

Wen dir das egal ist, kauf "irgendwas"; die "technischen" Unterschiede sind bei den Teilen nicht sooo gravierend, als dass man darauf eingehen müsste.

Oder lies die vielen anderen Beiträge zu Snowblades, da findest du auch viele Infos.
Uwe

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Snowblades mit Sicherheitsbindung

Beitrag von skifossil » 30.10.2010 16:17

Wenn man als "Snowblades" alle Kurzski von 99 cm -130 cm bezeichnet, dann sind die "technischen Unterschiede" der Modelle gewaltig, wobei hier die gleichen Eigenschaften wie bei den "normalen Ski" entscheidend sind. Dies ist übrigens keine Frage des Preises, es gibt sowohl billige als auch teure Snowblades, die Schrott sind. Im Positiven gilt das genauso.

Unter 90 cm Länge ist dann vieles egal, da der absolute Einfluss der Materialeigenschaften durch die kleinen Längen gering wird.

Durch die Sicherheitsbindung nutzt du den Vorteil der geringen Massen der Snowblades nicht optimal. Manche mögen es, nur geringe Massen zu beschleunigen, andere haben es lieber etwas träger. :D

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Snowblades mit Sicherheitsbindung

Beitrag von skifossil » 30.10.2010 16:31

Zu deinen Modellen:

85 cm halte ich für zu kurz, damit lernst du nicht richtig fahren.

Die Unicorn habe ich mal probiert, die fahren recht stabil, sind mir persönlich jedoch zu breit und zu träge. Man kann damit richtig carven, das "träge" Fahrverhalten muss für einen Anfänger also kein Nachteil sein. Bei deinem Gewicht säufst du damit auch im weichen Schnee nicht gleich völlig ab. Kann man auch recht gut im Frühjahr im Sulz benutzen, wenn du auf die langen Ski sowieso keine Lust mehr hast.

michi87
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2010 14:16
Vorname: Michi

Re: Snowblades mit Sicherheitsbindung

Beitrag von michi87 » 31.10.2010 16:28

Ok, danke für eure Antworten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag