Ich brauche was neues

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Ich brauche was neues

Beitrag von Wünne » 01.09.2010 11:31

Hallo Zusammen,
da meine Ski (Head Worldcup i.SL CP 13) leider nicht mehr zu gebrauchen sind, muss was neues her.
Klar ist, dass ich mir keinen Slalomcarver mehr anschaffen möchte, sondern einen Multiradiusski
mit ca. 70 mm Taille, der auch im tieferen (kein Tiefschnee) und sulzigen Schnee gut fahrbar ist und meine Kraft nicht zu früh einfordert. Dennoch sollte er einen guten Kantengriff haben, falls im Spätherbst oder Schneearmen Wintern (was ich nicht hoffe) vereiste Pisten diesen erfordern.
Zu mir: Ich bin 180cm gross und habe ein Kampfgewicht von 83 Kg. Mein Skilevel liegt derzeit bei ca. 70
Ich fahre gern kurze und mittellange Schwünge, meistens auf roter Piste, bei mittlerer Geschwindigkeit.
Wenn die Piste mal frei ist (leider viel zu selten), dann nutze ich auch gerne die ganze Breite und lasse es richtig laufen.
Berufsbedingt habe ich leider nicht mehr viel Zeit Sport zu treiben und mich für den Skiurlaub "richtig" fit zu machen (früher ca. 4500 Km Rad im Jahr und Muckibude mit gezieltem Bein- und Rückentraining). Manchmal komme ich am Wochenende dazu, mit dem Rad zu fahren und ab Oktober gehts auch alle 2 Wochen wieder in die Skihalle. Aber ausser Skigymnastik wird da sonst nicht viel drin sein.
Der Ski soll für die genannten Schneesituationen geeignet sein und nicht zu Kraftaufwendig sein.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet.

Vorweg wünsche ich allen eine Unfallfreie und erfolgreiche Vorbereitung, auf die kommende Skisaison.

Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
nicokopf
Beiträge: 220
Registriert: 08.08.2010 18:17
Vorname: Nico

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von nicokopf » 01.09.2010 11:44

Hallo Lars,

mir fällt da spontan der Head Supershape Magnum und der Fischer Progressor 9+ ein. Kannst ja mal googlen oder dir die fahrberichte im Forum anschauen.

Viele Grüße
Nico

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 131
Registriert: 03.08.2003 14:09
Vorname: Lars
Wohnort: Hürth/Deutschland

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von Lars » 01.09.2010 14:06

Hi,

ich fahr seit letztem Winter den Progressor 9+ und komm mit dem Teil wirklich klasse zurecht. Mein Head Supershape hab ich letzte Saison nicht einmal unter die Füße geschnallt, so sehr hat mich der Fischer überzeugt.

Grüße
Lars
------------------------
Head Supershape 165cm

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von Wünne » 03.09.2010 01:28

Hallo Nico und Lars,
danke für die Tipps. Welche Länge würdet Ihr mir empfehlen ? und sind die Ski kräfteschonender zu fahren als Slalomski?
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

RedCap
Beiträge: 67
Registriert: 23.01.2009 08:43
Vorname: Till
Ski-Level: 86

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von RedCap » 03.09.2010 07:23

Hallo Lars,

yep die Empfehlungen Fischer Progressor 9 und Head Supershape Magnum sind gut.
Ergänzen würde ich sie noch durch den Nordica Dobermann Spitfire und den Elan
Waveflex (12/14).

Den Fischer Progressor bin ich in 170 und 175 gefahren und fand (auch wenn der Ski
eine Art Pistenmultitool ist), dass er mehr in Richtung Racecarver geht.

Den Head Supershape Magnum bin ich in 170 und 177 gefahren und hier fand ich dass
er selbst in 177 noch gut um kleine Kurven zu zirkeln war. Ich fand ihn etwas softer
vom Flex her als den Progressor. In kürzerer Länge geht dieser Ski mehr in Richtung
Slalomcarver (trotzdem ist der Ski ohne weiteres auch mit höherer Geschwindigkeit
zu fahren, aber dabei vielleicht nicht ganz so stabil wie der Progressor 9).

Den Nordica Dobermann Spitfire fand ich fast schon mühelos zu fahren, er ist in der
Schaufel aber noch etwas weicher als der Magnum (bei mir fing die Schaufel bei höherer
Geschwindigkeit doch zu wackeln an) und auf wirklich harter Piste und bei höherem Speed
wäre mir der Spitfire Pro lieber. Laut Nordica ist der Spitfire vorne ein Slalomcarver und
hinten ein Racecarver und mein Eindruck war, ja so fährt er sich auch. Guter Kurveneinzug,
aber es auch gar kein Problem längere Bögen zu fahren.

Den Elan Waveflex (im letzten Jahr noch Speedwave) bin ich selbst (leider) noch nicht
gefahren, aber ich kenne zwei Skifahrer, die es getan haben und ihrer Beschreibung nach
müsste er das Elan Pendant zu den oben genannten Skiern sein.

Ob sich die Ski kräfteschonender fahren lassen als Dein Head (handelt es sich hier um diesen
Ski? http://www.snow-online.de/ski/2007/Head ... p-iSL.html) ist nicht so leicht zu
beantworten, da dies (meiner Meinung nach) auch von Deinem Fahrstil abhängt (und davon
welchen Head Slalomcarver Du vorher gefahren bist).
Aber da ich selbst auch Slalomcarver fahre (derzeit den Völkl Racetiger SL), kann ich dazu
sagen, dass ich diese Ski auf Pisten, die nicht mehr so ganz im idealen Zustand waren, oder
mit Auflage, als durchaus kraftschonender Empfand (und vor allem auch als etwas
fehlerverzeihender).

Greetings,
Till

RedCap
Beiträge: 67
Registriert: 23.01.2009 08:43
Vorname: Till
Ski-Level: 86

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von RedCap » 03.09.2010 07:29

Ach ja, zur Länge. Ich bin 184 und wiege dabei so 84kg (mal mehr, mal weniger :wink: ).

Wenn ich die genannten Ski als Allzweckski einsetzen wollte würde ich sie in 170er Länge
fahren. Das ist kurz genug um noch ohne weiteres enge Kurven und Kurzschwünge zu
fahren, aber auch lang genug für Stabilität bei längeren Kurven und höherer
Geschwindigkeit.

Wenn Du eher schnell unterwegs sein möchtest, dann eher länger. Wenn Deine Leidenschaft
mehr zum engen Kurvenzirkeln geht, eher kürzer. Wenn's auch (oder öfter) mal Offpiste sein
soll, dann wieder eher länger (mehr Fläche und damit mehr Auftrieb).

Greetings,
Till

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 131
Registriert: 03.08.2003 14:09
Vorname: Lars
Wohnort: Hürth/Deutschland

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von Lars » 03.09.2010 08:35

Hallo Till,

ich bin den Magnum noch nicht gefahren. Aber der Progressor liegt schon (ich fahre den in 175) stabil auch bei höheren Geschwindigkeiten. Auch in 175 find ich ihn noch wendig genug.
------------------------
Head Supershape 165cm

RedCap
Beiträge: 67
Registriert: 23.01.2009 08:43
Vorname: Till
Ski-Level: 86

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von RedCap » 03.09.2010 09:11

Hallo Lars,

auch ich fand den Progressor bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil, keine Frage.
Als ich mir dann den Magnum gekauft habe, tat ich dies, weil ich den Magnum in
der Schaufel etwas weicher fand als den Progressor. Gerade bei weicher Piste oder
einer Piste mit vielen Schneehaufen ist mir das angenehmer zu fahren. Beide Ski
sind tempofest, nur halt verschieden ausgelegt. Und da ich auch gerne mal schnell
fahre, habe ich den Magnum in 177er Länge genommen.
Den Kurveneinzug fand ich aber beim Magnum (und auch beim Nordica Spitfire)
besser als beim Progressor, da ich hier die Schaufel nicht so stark belasten musste
(relativ). Auch ich würde den Progressor als guten Ski weiterempfehlen, wenn er
die Vorlieben des jeweiligen Fahrers gut trifft.
Wie gesagt im Direktvergleich fand ich den Fischer Progressor 9 etwas härter als
den Head i.Supershape Magnum und ein wenig mehr in Richtung Racecarver
gehend (mein Empfinden).

Den Magnum habe ich mittlerweile übrigens wieder verkauft und gegen den Atomic
D2 VF 70 (in 179) eingetauscht. Der Atomic hat auch eine 70er Taillierung und fährt
sich (für mich) recht problemlos, aber eben etwas sportlicher als der Magnum.

Welcher Ski dem jeweiligen Anwender besser gefällt ist dann doch eine recht subjektive
Sache. Ein Bekannter von mir hat auch den Progressor 9, den Magnum und den
Spitfire Pro getestet und sich dann für den Spitfire Pro entschieden, da er diesen als bestes
Allroundtool empfand. Letztendlich Geschmackssache.

Greetings,
Till

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 131
Registriert: 03.08.2003 14:09
Vorname: Lars
Wohnort: Hürth/Deutschland

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von Lars » 03.09.2010 11:22

Hallo Till,

für mich stand damals auch noch der Blizzard Supersonic zur Wahl. Den konnte ich jedoch nicht testen.
------------------------
Head Supershape 165cm

RedCap
Beiträge: 67
Registriert: 23.01.2009 08:43
Vorname: Till
Ski-Level: 86

Re: Ich brauche was neues

Beitrag von RedCap » 03.09.2010 11:36

Hi Lars,

yep, der Blizzard G-Force Supersonic wäre auch noch so ein Multitool, ebenso
übrigens der Atomic D2 VF 72, aber die beiden sind dann schon recht teuer
(UVP so 700 bis 800 Euro).

Aber ich gebe Dir recht, oft sind die Ski, die man gerne mal testen würde bei
den Verleihern nicht zu bekommen.

Ich fahre auch mal gerne Nordica oder Elan, aber die sind oft nur schwierig
zum testen zu erhalten.

Greetings,
Till

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag