Atomic oder Fischer?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
schneefreund
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2010 17:38
Vorname: Michael
Ski: Atomic Race Ti SL
Ski-Level: 88

Atomic oder Fischer?

Beitrag von schneefreund » 15.08.2010 01:21

Hallo,

ich will mir einen neuen Slalomcarver kaufen und schwanke zur Zeit zwischen

Atomic Race Ti SL
und
Fischer RC 4 Worldcup SC Pro

Hat jemand mal beide getestet und kann mir da einen Tipp geben?
Bin bisher 9.16 und dann SL 11 gefahren.

bootdanny
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2010 11:50
Vorname: daniel
Ski: rossignol s9
Ski-Level: 3

Re: Atomic oder Fischer?

Beitrag von bootdanny » 15.08.2010 14:05

Servus!

Habe beide Skimodelle (2010/2011) vergangenen Februar getestet. Vom Fahrverhalten her ist es wohl Geschmacksache wofür man sich entscheidet. Ich bevorzuge den Fischer Slalom. Mir erscheint er beim sportlichen Slalomcarven bissiger - vorallem auf hartem Untergrund und nicht extrem steilen Gelände. Im Steilen ist der Atomic bissiger und trotzdem - für meinen Geschmack - weniger präzise zu fahren. Allerdings haben die Atomic Ti Modelle Probleme mit der Oberfläche: Ablösung angeblich durch falschen Kleber. Dies hatten die ersten ausgelieferten Modelle für kommenden Winter. Schätze Atomic hat das Problem bereits behoben.

Für mich der beste Slalom-Racecarver: Rossignol S9
leider kein Österreicher, aber für den Top-Skiläufer nicht zu übertreffen!!!!!!

lg
danny

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Atomic oder Fischer?

Beitrag von majami » 15.08.2010 17:25

Zuerst @ Danny: da hast du recht, der Rossi 9S ist der beste :)
Hallo Schneefreund,
ich glaube die beiden Ski gehören nicht 100 prozentig in die gleiche Kategorie. Fischer hat im Rennsport den Fischer SL (den sie auf ihrer homepage -scheinbar aus Marketingzwecken- geheim halten). Atomic hat den Race SL (2010/11 wahlweise mit D2 und ohne). Der SC von Fischer ist der Ski für dem Markt, der dem richtigen Rennski von Fischer am nächsten kommt. Bei dem von Dir erwähnten Atomic Race Ti SL ist das anders. Hier gibt es den (verwirrenderweise mit dem echten Rennski gleichnamigen) Atomic Race SL und dann kommen erst die TI Modelle. (http://www.atomicsnow.com/de-DE/Product ... x?cc=de-DE Sind aber noch die Modelle der letzten Saison.) Das heißt, einmal hast du es mit dem stärksten Slalomski einer Marke für den Markt zu tun und einmal mit einem "Einstiegsracecarver". Vermutlich entspräche "Dein" Atomic eher dem Fischer RC4 Powerrace SC Powerrail. Deswegen ist es kein Wunder, dass er Danny weniger präzise etc. vorkam. Er soll freundlicher sein.
Ich habe soowohl den Fischer Worldcup SL als auch den SC für 2010/11 schon gefahren, bei Atomic nur die Fisversion des SL. Fischer kam mir vor wie immer, stabil aber auch irgendwie wie ein unflexibles Holzbrett. (Habe aber mit anderen Testern gesprochen: die Frauen waren meiner Meinung, die Männer überwiegend nicht. Also wenn du etwas Gewicht mitbringst, nur zu!) Der Atomic war der Hammer, allerdings habe ich wie gesagt nur den Fis Ski getestet. Den normalen D2 SL hatten sie auch da und er kam allgemein an. Leider kann ich Dir zum TI nichts sagen.
Hoffe das war einigermaßen verständlich?? Jedenfalls viel Spaß beim Aussuchen! :)

schneefreund
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2010 17:38
Vorname: Michael
Ski: Atomic Race Ti SL
Ski-Level: 88

Re: Atomic oder Fischer?

Beitrag von schneefreund » 15.08.2010 21:44

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Den 9S muss ich mir dann wohl mal ausleihen :gdh: Hatte früher schon mal den 4S und den 7S.

Aber zu den HP von Atomic: Ich habe es so aus dem letzten Jahr in Erinnerung dass es (absteigend sortiert) den

RACE SL D2
D2 RACE SL
RACE Ti SL
RACE ST gibt.

Und bei Fischer

RC 4 Worldcup SC Pro FLOWFLEX
RC 4 Race SC Pro RAILFLEX

Stimmt das so? Oder fehlt da noch was?

Danke & Gruß
Schneefreund

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Atomic oder Fischer?

Beitrag von majami » 16.08.2010 23:49

Deine Auflistung stimmt nicht ganz. Der Fischer Worldcup SL fehlt. Das ist eben der Rennski aus dem Hause Fischer, den sie "geheim zu halten" zu versuchen scheinen (nicht mal auf homepage). Ich konnte auf die Schnelle kein Bild des aktuellen Modells googlen (auch ungewöhnlich). Wenn ich mich recht erinnere sieht er dem SC Modell ähnlich.
Natürlich kann man die Modelle nicht so einfach 1:1 übertragen und vergleichen. Ich wollte nur verdeutlichen, dass du den stärksten Marktslalomski eines Herstellers (Fischer) mit einem mittlereren (Atomic) vergleichst. Der Fischer SC entspricht meines Erachtens eher dem Atomic D2 Race SL. Aber wäre man hier genau, müsste man noch darüber nachdenken wie man die Progressorlinie von Fischer miteinbezieht etc.. Weil Atomic ja von Race direkt in den Allmountain Bereich geht usw.
Aber da du nach Deinem Test sowieso den Rossi nimmst, erübrigt sich das alles ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag