Eierlegende...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Eierlegende...

Beitrag von MartinFarrent » 06.04.2010 19:17

... Dingsbumssau gesucht.

Konkreter: Ich fahre nun seit rund 35 Ski-Tagen einen Fischer RC4 Worldcup SC und bin eigentlich sehr zufrieden. Da ich mir den Ski allerdings gebraucht gekauft habe und zumal ich mir zum 50. Geburtstag im kommenden Dezember etwas Gutes tun (lassen?) will :-D, denke ich zurzeit über einen Nachfolger nach.

Erste Option: Den gleichen Ski nochmal kaufen, diesmal neu.

Zweite Option: ein etwas ganztagstauglicheres Gerät, möglicherweise mit stärkeren Sulzqualitäten und ganz zarten Allmountain-Ansätzen. Allzu stark sollte er sich aber auf der Piste vom Fischer nicht unterscheiden (eigentlich soll er sich auf der Idealpiste überhaupt nicht unterscheiden, sondern nur zusätzliche Vielfalt ermöglichen... naja, geht nicht... weiß ich).

Testen möchte ich vor allem den Speedwave von Elan (12 oder 14?), den Edelwiser Swing und vielleicht auch den Fischer Progressor (8 oder 9?). Liege ich da nach eurer Erfahrung halbwegs richtig?

Viele Grüße

Martin

südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Re: Eierlegende...

Beitrag von südi » 07.04.2010 07:29

Hi Martin,

da ich diesen Fischer auch fahre, kann ich Deine Begeisterung für ihn gut verstehen. Er ist bei reinen Pistentagen, vor allem bei etwas härteren Bedingungen mein Favorit. Sobald es aber weicher wird oder Gelände zu fahren ist, bevorzuge ich klar den Swing. Er ist einfach vielseitiger und sehr kraftsparend zu fahren. Nur richtig hart mag er halt nicht, sonst wäre es wirklich der perfekte Ski.

Wendelin

Praxmar
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2003 11:00
Vorname: Der Werner
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Ski-Level: 1
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Eierlegende...

Beitrag von Praxmar » 07.04.2010 08:13

Atomic Metron B5i :P

MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Re: Eierlegende...

Beitrag von MartinFarrent » 08.04.2010 07:42

Ich war gestern mal in der Neusser Skihalle und fand im Shop zwar noch zwei Exemplare des Metron B5 vor, allerdings in 152cm (also viel zu kurz für mich - 183cm Körpergröße). Ansonsten waren weder die Fischer noch die Elan-Ski im verbliebenen Sortiment, Edelwiser sowieso nicht. Schade; denn ich hoffte, mir in den kommenden Sommermonaten (leere Halle) einen ersten Eindruck von den Kandidaten zu machen.

Apropos Halle: Weiß jemand, wie man sich beim Testen in der Halle ein Bild von den Kraft- und Konditionserfordernissen eines Ski machen kann?

Viele Grüße

Martin

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Eierlegende...

Beitrag von beate » 08.04.2010 08:19

Martin hat geschrieben:Weiß jemand, wie man sich beim Testen in der Halle ein Bild von den Kraft- und Konditionserfordernissen eines Ski machen kann?
Ich würde meinen, genau so wie auf der Piste: Fahr ein paar Abfahrten KS und carving turns, dann sollte es für einen guten Skifahrer kein Problem sein, seinen Ski zu erfahren
Beate

MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Re: Eierlegende...

Beitrag von MartinFarrent » 08.04.2010 18:25

beate hat geschrieben:Ich würde meinen, genau so wie auf der Piste: Fahr ein paar Abfahrten KS und carving turns, dann sollte es für einen guten Skifahrer kein Problem sein, seinen Ski zu erfahren
Ja, klar. Das klappt in der relativen Beurteilung trotz Kürze der Hallenpiste und Länge der Liftpause- sprich: um Ski miteinander zu vergleichen. Was weniger leicht fällt, ist eine absolute Prognose: Wie lange bleibe ich auf diesem Ski frisch? Welches Tagespensum sitzt drin?

Viele Grüße

Martin

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Eierlegende...

Beitrag von beate » 08.04.2010 18:46

ist das nicht zu stark um die ecke gedacht bzw praxisfern?
ich gehe mal von mir aus: unabhaengig davon, wie ein ski faehrt, kann ich einschaetzen, wie fit ich bin.
ausserdem denke ich, dass ich auch in der skihalle ein gefuehl dafuer bekommen kann, wie aggressiv/dynamisch ein ski ist
oder schreiben wir aneinander vorbei?
beate

MartinFarrent
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2008 08:16
Vorname: Martin
Wohnort: Bonn

Re: Eierlegende...

Beitrag von MartinFarrent » 08.04.2010 19:01

Du bist im Testen viel erfahrener als ich... zuletzt habe ich vor anderthalb Jahren überhaupt einen anderen Ski als meinen eigenen ausprobiert. So kann ich einen Ski sicherlich vom Kraftaufwand her ober- oder unterhalb meines RC4 ansiedeln. Bei mehreren Ski könnte ich auch eine Rangfolge ausmachen. Was das aber in der Praxis bedeutet (etwa: Wie lange könnte ich mit dem Ski bei guter Kondition und guten Bedingungen am Tag fahren?), steht auf einem anderen Blatt. Das lässt sich in der Halle auch nicht per Dauermethode erproben - drinnen kriegt dich so leicht gar kein Ski kaputt, auch nach Stunden nicht.

Was die eigene Kondition betrifft, hast du recht. Deren aktuelle Verfassung lässt sich relativ zielsicher erspüren, wenn man einigermaßen viel Sport treibt. Die fühlt man einfach in den Beinen, selbst im Büro.

Viele Grüße

Martin

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Eierlegende...

Beitrag von beate » 09.04.2010 07:59

Martin hat geschrieben:Du bist im Testen viel erfahrener als ich
da täuscht du dich gewaltig. Ich hasse neue Ski und noch mehr hasse ich testen. Gott sei dank bin ich in der glücklichen Lage, dass ich testen lassen kann und mir dann von meiner Testerin nur noch die entsprechende Info hole, welchen Ski ich mir kaufen sollte :D Diese Saison habe ich ausser einen SLX, einen Stöckli Rotor 74 und meinen eigenen Speedwave 12 keine weiteren Ski gefahren.
Martin hat geschrieben:drinnen kriegt dich so leicht gar kein Ski kaputt, auch nach Stunden nicht.
Nein, ich meinte auch nicht die Dauermethode. Ich denke aber trotz allem, wenn man 2-3 Abfahrten KS + ein paar Spielereien (carving turns, einbeinig KS fahren etc) absolviert, kann man einschätzen wie aggressiv ein Ski ist, ob du ihn händeln kannst oder ob er dir zu viel an Kraft und Konzentration abverlangt.
Beate

Antworten