
erstmal ein paar Angaben:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
32, Männlein, 182cm/77 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
bin sportlich ,spiele fussball, joggen, bißchen radfahren etc etc.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit Kindesbeinen, aber aus Zeitgründen nur noch so 5 tage im jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Keine speziellen Vorlieben, fahre alles.
Alle schwungarten , nicht nur kurz sondern auch mittel bis lange schwünge.
Mal genussvoll -aber auch sehr gerne und oft mal sportlich und flott
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
sehr mehrheitlich Piste - nur selten mal ausflug ins gelände
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Tendiere zu einem sportlichen Allrounder
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
hab ich grad nicht gefunden. Aber ich beschreibs anders:
Ich fahre gern rote und auch schwarze Pisten und beherrsche die auch.
Begehe durchaus aber auch mal nen fahrfehler und habe kein Ski-lehrer-niveau.
Würde mich also im vergleich zu den übrigen pistenfahrern als überdurchschnittlichen Fahrer bezeichnen,der aber technisch nicht perfekt ist.
Vielleicht ne 2 minus bei ner Notenskala von 1 bis 6.
Das Problem ist aber: Man glaubt es kaum,aber ich bin bisher noch keinen carving-ski gefahren. War eben konservativ und bin immer meinen alten (kaum taillierten) alten ski gefahren (Länge 1,95 ;o) )
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Naja man möchte natürlich immer besser werden. Aber ich komme eben nicht sehr viel zum Skifahren,so dass verbesserungen nicht so einfach sind.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
alte nicht-carving ski ;o).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
kann ich nix dazu sagen.
Hab 2 mal nen carving-ski ausgeliehen -aber das war zu wenig um aussagen zu treffen und vergleichen zu können...
Welchen davon fandest du gut? Warum?
....
Alsoooo: Habe beschlossen dass nun doch mal ein neuer(Carving-)ski her muss. Aber wie oben bereits beschrieben:Das problem ist: ich habe bisher noch keinen carving-ski besessen und beherrsche deshalb diese Technik nicht -denn ich bin ja bisher die alte skitechnik (gut)gefahren...Ich weiß ja nicht inwieweit und wie schnell ich mich umstellen kann. befürchte ja dass ich wegen meiner alten technik mehr der andrifter (Powerrutscher)sein werde (zumindest anfangs und ich komme ja nicht viel zum üben) -wie ja eigentlich die meisten fahrer die ich auf der piste so beobachte ;o). Klar würde ich mich durchaus auf die carving-fahrweise umstellen -dachte aber trotzdem an nen ski der das andriften und das "Nicht-auf-der-Kante-Fahren" verzeihen kann und man trotzdem noch spass dabei hat.
Slalomcarver möchte ich nicht unbedingt weil ich eigentlich nicht immer nur kurze schwünge fahren möchte ,sondern auch gerne längere schwünge mache und auch gerne mal flott mit langen schwüngen die piste herunterfahre.
Nun hab ich mich umgeguckt:
Bei den Freecarvern-Komfort und all-mountain-Comfort ski wird zwar die Gutmütigkeit hervorgehoben. Aber da heißt es immer: Für den gemütlichen skifahrer für blaue und rote Pisten bei langsamer bis mittlere geschwindigkeit. Nunja -mit meinen alten ski bin ich aber durchaus auch gerne schwarze pisten gefahren und generell auch durchaus auch sportlich und sehr flott. habe also bedenken das die ski nicht passen.
die all -mountain-sport bzw. free-carver-sport-Modelle sind zwar für höhere geschwindigkeiten ausgelegt - aber da weiß ich nun wieder nicht wie sehr die geeignet sind wenn man die carving-technik eigentlich noch nicht beherrscht
Kurz gesagt: habt ihr Tipps für nen Ski der neben dem genuss-skifahren bei mittlerem tempo auch für flotte geschwindigeiten ausgelegt ist (ohne das es nun ein rennski ist der irrsinnig viel Kraft benötigt) -aber auch gleichzeitig für jmd geeignet ist der bisher noch keine carving-ski gefahren ist. Können sowohl tipps für aktuelle Modelle als auch für Vorjahresmodelle sein (die evt. vielleicht günstiger zu haben sind).
Wäre echt dankbar für ein paar Vorschläge oder Anregungen. Hab viele ski angesehen und internetseiten durchforstet -aber bin relativ ratlos....
Ich weiß : es wäre gut die ski selbst zu testen: Aber wie gesagt: dazu fehlt mir eigentlich die zeit - bzw. ich könnte hier mal anregungen bekommen welche Ski ich mal testen könnte....
Anwendungsbereich: wie gesagt hauptsächlich piste. ist aber kein nachteil wenn die bei nem kurzen ausflug ins gelände auch noch gut fahrbar ist

_________________
no risk, no fun - no limit, no life