Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Thomas87
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010 23:08
Vorname: Thomas
Ski: Rossignol R9X WC Ti
Ski-Level: 76

Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von Thomas87 » 08.02.2010 23:16

Hallo Leute :)

Ich fahre seit Ostern den Rossignol R9X und bin eigentlich auch zufrieden mit dem Ski, bei höheren Geschwindigkeiten, großen Radien und damit verbunden natürlich auch viel Platz funktioniert der Ski meiner Meinung nach ganz gut.
Allerdings habe ich nun mit meiner Skilehrerausbildung begonnen, und hier liegt das Hauptaugenmerk nunmal eher auf Technik hauptsächlich bei max. mittleren Geschwindigkeiten und kleinen bis mittleren Radien. Hier habe ich mit dem R9X dann meine Probleme, denn sonderlich drehfreudig ist er in diesen Geschwindigkeits- und Kurvenregionen irgendwie nicht.

Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ski, der sich mit vergleichsweise recht wenig Kraftaufwand gut auf der Kante bewegen lässt und sich für kleinere Radien eignet. Ich bin von einem Bekannten bereits den Rossignol R8S gefahren, das ging auf jeden Fall schon in die richtige Richtung.

Ansonsten habe ich von Head den iSupershape (vllt. auch den Magnum?) ins Auge gefasst, von Atomic interessiert mich der Race ST, wird ja auch in div. Skitests empfohlen. Der D2 SL von Atomic wäre denke ich schon wieder etwas kraftaufwändiger zu fahren, oder?
Was würdet ihr sonst noch für Modelle empfehlen? Wie schon gesagt, es geht um einen Ski, mit dem man technisch sauber kleine bis mittlere Radien mit wenig (am liebsten keinem :) ) Driftanteil möglichst leicht bewältigen kann.

Bin für jeden Vorschlag dankbar!

Gruß
Thomas

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von ImpCaligula » 08.02.2010 23:21

Wenn ich Dir vom Können her sicher nicht das "Wasser" reichen kann.....

Dobermann SL Pro
Fischer RC4 Race SC Pro
oder die "schärfere" Version den WC SC Pro von Fischer.......

..... so als Anregung zum Ausprobieren gedacht.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von Uwe » 08.02.2010 23:37

Für die Skilehrerausbildung sind reine "Spezialski" wie Slalom- oder Racecarver nicht so optimal.
Besser wären "Sportcarver" (hochsportliche Allrounder) mit mittlerem Radius (die auch nicht so "knüppelhart" sind) wie Supershape oder vielleicht diese hier: https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

Thomas87
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010 23:08
Vorname: Thomas
Ski: Rossignol R9X WC Ti
Ski-Level: 76

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von Thomas87 » 09.02.2010 00:12

Danke schonmal für die Tipps!
Werde, da ich nächste Woche in Österreich bin, evtl. die Gelegenheit haben mal ein paar Ski probe zu fahren.

Was wäre denn der Nachteil an einem Slalomcarver? Geschnittene Kurven bekommt man damit ja schließlich auch in etwas geringerem Tempo super hin... Die Ausbilder fahren auch zu 80% Slalomski.
Würde sich, jetzt mal am Beispiel von Head, eher der Supershape oder Supershape Magnum für mich eignen?

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von skiingman » 23.02.2010 06:20

ImpCaligula hat geschrieben:Wenn ich Dir vom Können her sicher nicht das "Wasser" reichen kann......
Eigentlich müsstest Du ihm aber bei fast identischem Skilevel das Wasser reichen können, oder?

VG

Markus

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von urs » 23.02.2010 08:22

hallo thomas

ich kenn die anforderungen bei den einzelnen ausbildungslehrgängen in de zu wenig. hier kann dir sicher chris (LL) weiterhelfen. in der ch-grundstufe reicht ein sportlicher allrounder wie head supershape, fischer race sc, elan speedwave 12 etc. spätestens ab der nächsten stufe musst du in der lage sein, einen sportlichen sl-carver (head worldcup, fischer worldcup sc, elan slx etc.) sauber auf der kante zu führen. ob du das härteste oder ein etwas weicheres modell nimmst, hängt von deinem gewicht und der fahrweise ab. wichtig ist aber ein guter kantengriff, da du doch des öfteren auf harten pisten ordentlich zügig unterwegs bist.

im meinem letzten kurs (ca. 40 tn) waren übrigens geschätzte 95% mit sportlichen sl-carvern unterwegs.

gruss urs

Thomas87
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010 23:08
Vorname: Thomas
Ski: Rossignol R9X WC Ti
Ski-Level: 76

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von Thomas87 » 23.02.2010 09:14

Also ich habe mich nun für den Head Supershape Magnum entschieden.

Gefahren bin ich eben diesen, den Salomon Equipe 24s als MultiRadius Ski und den Atomic D2 Race SL.
Der Salomon lag mir nicht so, den fand ich im Vergleich zu den anderen beiden relativ langweilig.
Der D2 Race war sehr schön aggressiv zu fahren, aber die 200€ Preisdifferenz haben mich dann zum Supershape Magnum bewogen, der wirklich sehr vielseitig ist. Diese Vielseitigkeit habe ich beim D2 eben etwas vermisst, ist aber halt ein reiner Slalom-"Renn"ski.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Drehfreudiger Ski für kurze bis mittlere Radien gesucht

Beitrag von LincolnLoop » 23.02.2010 18:20

Der SS Magnum ist super für Skilehrerausbildungen. Einen Slalomski würde ich nicht unbedingt empfehlen, da er zu "einfach" um die Kurve geht (der Nachteil ist dann, dass man von außen her teilweise kaum noch demonstrierte Bewegungen sieht). RS-Carver sind Geschmackssache, ich fahre Ausbildungen zu 50:50 mit einem sportlichen Allrounder (R~16m) oder einem RS (R~25m), die meisten, die ich kenne, schimpfen aber bei langen Ski beim langsamen Fahren... :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag