Ski-kauf

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
stauder23
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2010 19:06
Vorname: Robert

Ski-kauf

Beitrag von stauder23 » 20.02.2010 19:20

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.

Bin gerade vom Skiurlaub heim gekommen und muss mich mal an euch wenden.
Bin 17 Jahre und leihe so seit c.a. 5 Jahren mein Ski-equipment aus.
Nun möchte ich mir ein eigenes kaufen ( da ich nun nicht mehr soooo viel wachse).

Was mir aufgefallen ist, ist das alle Ski immer noch breiter werden.
Aber warum nur??
Wenn das so weiter geht kann man mit den Teilen Schnee schippen.

Man hat mir gesagt dass die Ski so leichter zu fahren sind.
Allerdings finde ich das nicht. Man kann nicht so schön parallel fahren und man braucht viel mehr Druck um die Schaufel ruhig zu halten.

Auf jeden Fall möchte ich mir eigene Ski kaufen.
Ich möchte Allround Ski die man gut auf der Piste nehmen kann aber man auch gut bei Tiefschnee und vor allem auch bei vereisten Pisten. (Evtl. auch Offroad / Freeride , das ist aber eine kleine Nebensache)
Die Ski sollten nicht zu weich und nicht zu kurz sein.

Zu meiner Person:
17alt ,männlich, 1,78 groß , fahre Ski seit dem ich 3 bin und mein Ski-Level ist 69.

Kann mir jmd. etwas empfehlen?



Gruß

ps. Habe in der Woche die Völkl Tiger ausgeliehen bekommen . Bin nicht so ganz mit zu Recht gekommen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski-kauf

Beitrag von Uwe » 20.02.2010 20:25

Hallo Robert,
stauder23 hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist, ist das alle Ski immer noch breiter werden.
Aber warum nur??
Deshalb:
stauder23 hat geschrieben:aber man auch gut bei Tiefschnee
... je breiter, desto besser im Tiefschnee ;-)
stauder23 hat geschrieben:ps. Habe in der Woche die Völkl Tiger ausgeliehen bekommen . Bin nicht so ganz mit zu Recht gekommen.
Es gibt verschiedene "Tiger", welcher war es denn?

Bitte beantworte noch ALLE Fragen aus https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php (siehe dort am Seitenende)
Uwe

stauder23
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2010 19:06
Vorname: Robert

Re: Ski-kauf

Beitrag von stauder23 » 20.02.2010 20:38

Es war ein Tiger 3Motion. Er war mir ein bisschen zu weich und hat trotz extremer Vorlage an den Schaufeln starck geflattert.

* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
17 m 1,78 groß und 75 kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, tennis, fußball, 3x die woche
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 14 jahren immer einmal für eine woche im Jahr
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rot, kurze bis mittlere schwünge
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Es soll ein allround ski werden.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allround-Carver
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Tiefschnee, kurze elegante schwünge
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
,,normale Carver``
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
habe noch keine großartigen verschiedene arten ausprobiert
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski-kauf

Beitrag von Uwe » 20.02.2010 22:22

Hallo Robert,

der 3 Motion wird beschrieben als "Der drehfreudige Tiger 3Motion eignet sich perfekt für komfort-orientierten Fahrer". Übersetzt bedeutet das: Der Ski ist weniger für sportliche Fahrweise ausgelegt ... was du am Flattern gespürt hast.

Jetzt könnte ich einfach sagen, dann kauf doch einen Crosstiger Steel oder Carbon, denn die sind härter und laufruhiger. Damit machst du zu 90% nicht falsch.
Da du aber bewusst noch nicht viele Ski gefahren bist, könnte es dir VIEL bringen, erstmal viele andere Ski zu testen, denn dann könntest du was finden, was dir nochmal einen Ticken besser gefällt.
Wenn es etwas mehr Richtung Tiefschnee gehen soll, kann der Ski auch bis zu 80 mm Mittelbreite haben.
Welche Modelle es da gibt, siehe unter Sportcarver und Allmountain unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... -piste.php
Uwe

daflow
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2010 22:55
Vorname: Flo
Ski: Progressor 7+ (09/10) @165cm
Ski-Level: 65

Re: Ski-kauf

Beitrag von daflow » 21.02.2010 10:42

An 1-2 Tagen mal _verschiedene_ Skitypen (Freeride, Multi-Raidus, Race, SL) durchteseten (vor Ort lässt sich für 1mal zahlen für gewöhnlich beliebig oft der Ski wechseln), würde dich wahrscheinlich wirklich deutlich weiter bringen. Von deinem Gewicht her wäre wahrscheinlich nicht die allerhärteste Variante sondern jeweils das Modell drunter sinnvoll.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag