115 kg - breite oder schmale Taille?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
kohaku123
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2010 23:39
Vorname: Thomas
Ski: noch keine

115 kg - breite oder schmale Taille?

Beitrag von kohaku123 » 07.02.2010 00:15

Hallo an alle,

bin das erste mal hier und auf der Suche nach neuen Ski. Aber erst einmal ein paar Eckdaten:

Männlich, 42 Jahre, 186 groß, 115 kg schwer, 15 Tage Skierfahrung (davon 8 mit Lehrer), Skilevel 45 (laut dem Rechner hier).

Gefahrener Ski bisher: Fischer Fuse 70 (R14 bei 170 cm). Und das ist das Problem. Am Anfang (Start war bei Null) kam ich damit zurecht. Jetzt, da zügiger unterwegs, geht's eigentlich gar nicht mehr.

Ich habemich im Netz umgeschaut, Skitests gelesen, Händlerseiten besucht, mich im Fachgeschäft beraten lassen und bin eigentlich so klug wie vorher.
Deshalb hier meine Frage. Lieber, bei meinem Gewicht, breitere Ski (>70 mm Taille) die weicher sind oder einen härteren mit schmalerer Taillierung? Die Ski sollten kraftsparend (Genußski) zum ruhigen Cruisen mit unseren Mädels, aber auch etwas sportlicher ausgerichtet sein, wenn die Männer mal alleine was unternehmen (dürfen ;-)). Das Fahren abseits der Piste ist momentan kein Thema für mich. Auch möchte ich damit vom "Parallel-Driften zu Carven" weiterkommen.

Folgende Ski sind in der engeren Wahl:

• Rossignol Zenith Z6.5 Oversize
• Rossignol Zenith Z9.5 Oversize
• Fischer Progressor 8+
• HEAD Icon TT 60.0
• Salomon Aeromax Ti

Danke für eure zahlreichen Tipps.

Gruß ThomasQ

kohaku123
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2010 23:39
Vorname: Thomas
Ski: noch keine

Re: 115 kg - breite oder schmale Taille?

Beitrag von kohaku123 » 07.02.2010 17:12

Hm? Keiner einen Rat? Oder Falsche Frage?

Gruß ThomasQ

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Re: 115 kg - breite oder schmale Taille?

Beitrag von Powderalert » 07.02.2010 17:32

Die Taille ist nicht relevant für den Kauf nach Gewicht,dann müssten die Herren Miller,Svindal und Co auch jeweils Schaltafeln an den Füssen haben.Wichtiger ist die Erwartung,die man an's Material stellt.Sportliche Bretter,also Slalom- und Riesenslalom-Ski,sind in der Regel schmaler tailliert(von Rossignol mal abgesehen).Dadurch kanten sie leichter,der Ski wird wendiger.Allrounder sind etwas breiter,dadurch breitbandiger im Anwendungsbereich.Aber es gibt hier schon genug FAQ's,nutz mal die Suchfunktion,wollt mich nur mal wieder melden!
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: 115 kg - breite oder schmale Taille?

Beitrag von Uwe » 07.02.2010 20:53

Hallo Thomas,

wie Powderalert schon sagt, hat die Skibreite nicht mit dem Gewicht zu tun, sondern mit dem Skityp bzw. deinen Einsatzbereichen.

Zu den Rossignol kann ich nicht viel sagen, aber die 3 letztgenannten gehen in deine Richtung. Schau auch mal: https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

kohaku123
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2010 23:39
Vorname: Thomas
Ski: noch keine

Re: 115 kg - breite oder schmale Taille?

Beitrag von kohaku123 » 08.02.2010 00:32

Danke!

Gruß ThomasQ

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag