Blizzard Firebird SL FIS 165cm

Bergwuid
Beiträge: 110
Registriert: 12.11.2023 18:16
Vorname: Ludwig
Ski: Stöckli WRT Atomic G9/S9
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Rosenheim

Blizzard Firebird SL FIS 165cm

Beitrag von Bergwuid » 16.11.2025 23:52

Hallo,



Ich hätte gerne ein paar Meinungen zum Blizzard Firebird SL FIS 165cm.
Vllt ist den schon mal jemand gefahren und könnte seine Meinung wiedergeben wie er den Ski empfunden hat.
https://www.blizzard-tecnica.com/global ... flat-plate

Speziell geht es mir darum wie er sich zu anderen FIS SL so schlägt, da finde ich gibt es schon starke Unterschiede wie aggressiv die Ski sind. Aber auch eine eigene Meinung wie Ihr den Ski findet wäre super.

Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit einen einzigen Blizzard zu testen, ich würde der Marke aber gerne mal eine Chance geben.

Mit freundlichen Grüßen
Bergwuid

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2199
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Blackcrows Captis und andere...

Re: Blizzard Firebird SL FIS 165cm

Beitrag von gebi1 » Gestern 12:26

Hoi

Ich habe den Blizzard ausprobiert und finde ihn sehr schön zu fahren. Er erinnert etwas an den Head FIS SL, ist aber etwas spritziger. Im Gegensatz zu Rossi und Dynastar, die sehr spielerisch sind, erfordert er mehr Einsatz, Kraft und Konzentration. Ein harmonischer, sehr sportlicher Ski. Mir gefällt auch die Piston Platte sehr gut. Für Fahrer, die sich nicht scheuen etwas mehr zu "arbeiten" ein toller Ski.

Gruss
Martin

Bergwuid
Beiträge: 110
Registriert: 12.11.2023 18:16
Vorname: Ludwig
Ski: Stöckli WRT Atomic G9/S9
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Rosenheim

Re: Blizzard Firebird SL FIS 165cm

Beitrag von Bergwuid » Gestern 22:39

OK danke für deine Einschätzung. Ich versuch Blizzard einfach mal.

Mit freundlichen Grüßen
Bergwuid

Roboter
Beiträge: 225
Registriert: 04.03.2017 14:43
Vorname: Robert
Ski: MomentWildC,DobbieSL+GS,Ranger102,Bones97,MTNExp95

Re: Blizzard Firebird SL FIS 165cm

Beitrag von Roboter » Heute 14:19

Ich hab das „Schwester-Modell“ von Nordica, den Dobermann SL WC Dept in 165cm mit einer 14mm Piston-Platte.

Der lässt sich bei nahezu allen Pistenbedingungen super fahren (natürlich gibt’s für tiefen Sulz Passenderes, aber selbst da geht’s problemlos), ist wunderbar stabil und hat einen schönen Rebound. Vor allem in Hartschnee-Phasen (die letztes Saison teilweise bis Mitte März gedauert haben 🙄), zB jetzt zu Saisonbeginn, ist er echt eine Wucht.

Ich hatte davor einmal für längere Zeit einen Völkl Race Tiger FIS SL. Der hat mir auch sehr gut gefallen. Müsste ich sie jetzt aus der Erinnerung vergleichen, würde ich wohl den Nordica nehmen, weil er für mein Gefühl noch etwas mehr Substanz hat (ich mag das), ohne träger zu wirken.

Ich glaub, es gibt bei Blizzard/Nordica jeweils noch einen kleinen Unterschied zwischen der RD-Version und der geringfügig abgespeckten „nur-FIS“-Version. Aber Fehler kannst wohl mit keinem dieser Modelle machen, wenn dir dieser Skityp taugt.

Viel Spaß damit (bald geht’s los ❄️😁)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag