ingo#31 hat geschrieben:Wie würdest du den Laser FIS im Vergleich zum SRC sehen/ bewerten?
Insgesamt habe ich den SRC als sehr harmonischen Ski kennengelernt, der mit überschaubarem Kraftaufwand super sportlich zu bewegen geht. Der Kantenhalt ist tiptop, was bei kurzen Schwüngen auf der Kante einen Kurveneinzug mit Suchtpotential ermöglicht, also genau das, wonach ICH als Fliehkräftefreak suche. Zudem bleibt er auch bei höheren Geschwindigkeiten laufruhig und spurtreu.
Der Laser FIS hat neben einem stärken Rebound auch eine bessere Rückmeldung. Der klassische Kurzschwung geht damit, wenn es richtig steil ist, deutlich präziser. Außerdem zieht der FIS mit entsprechendem Kraftaufwand auf der Kante unbeirrter durch aufgefahrene Haufen. Dagegen werden viele die weichere Schaufel des SRC schätzen, wenn man nachmittags durch aufgefahrenes Terrain soll. Unter solchen Bedingungen fordert der FIS definitiv, da heißt es deutlich konsequenter nach vorne zu arbeiten, sonst machen Gelände und Ski mit dir, was sich wollen. MICH stört das nicht, da ich Skifahren in erster Linie (noch) als Sport betreibe.
Letztlich denke ich, dass man mit dem SRC einen Ski mit Charakter bekommen kann, dessen Potential eine persönliche Weiterentwicklung ermöglicht, welches das Gros der Genussskifahrer auf den Pisten kaum ausnutzen wird.
My EGO.
My way.