Hier könnt ihr alle Facetten des Themas besprechen, auch wenn es nicht direkt mit dem Skifahren zu tun hat.
Siehe auch mein Bericht:
Klimawandel & Energiewende
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 31.07.2008 15:44
Bezugnehmend auf meinen Bericht
Klimawandel & Energiewende fange ich dann mal an zu berichten:
Ja, wir sind von RWE zu
naturstrom gewechselt!
... und naturstrom war sogar noch etwas günstiger ... was will man mehr
Wer hat noch gewechselt?
Uwe
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 28.08.2009 19:36
Umgestiegen bin ich nicht ... aber ... seit Dez-2008 produziere ich ihn.
Vielleicht auch für Dich?
Neben einem kleinen aber feinen Nebenverdienst, konnte ich so der Umwelt bis heute knappe 8,6 Tonnen CO2 ersparen. Bei etwas besserem Sommer wärens sicher weitaus mehr.
nur so nebenbei: Siehe Bildchen ... kaum zu glauben, aber anhand der Ertragsauswertung meiner PV-Anlage kann man gut erahnen, dass in 2009 bis Heute, der April der sonnenreichste Tag in diesem Jahr war... (blauer Graph= KWh/Tag)
Egal ... die 10 Tonnen Marke knacken wir dieses Jahr sicher noch!

Servus aus Bayern!
Peter.
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 28.08.2009 22:17
Hallo Peter,
PK hat geschrieben:Umgestiegen bin ich nicht ... aber ... seit Dez-2008 produziere ich ihn.
Vielleicht auch für Dich?
Ich bin auch gerade dabei Angebote für eine PV-Anlage zu sammeln, und will dieses Jahr noch "produzieren"

Bei allen ab 2009 installierten Anlegen, kann man den selbst produzierten Strom auch selbst verbrauchen ... und bekommt trotzdem noch 25,x Cent pro kW.
Und wenn die Strompreise in den kommenden Jahren steigen, bleibt der "Preis" für den selbst produzierten und verbrauchten Strom gleich ... und das für 20 Jahre

Uwe
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Beitrag
von PK » 29.08.2009 12:14
Da ich meine PV-Anlage noch auf den letzten Drücker (23.Dez.) in 2008 ans Netz bekommen habe, gilt noch die alte Regelung: knapp 47 Cent/KWh (ohne Eigenverbrauchsabzug) ebenfalls fix für 20 Jahre ...
Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Servus aus Bayern!
Peter.
-
Apres Ski
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.09.2009 11:35
- Vorname: Daniela
- Ski: K2 - Burnin Luv
Beitrag
von Apres Ski » 24.09.2009 13:17
Eine eigene Anlage haben wir noch nicht, aber wir sind Anfang dieses Jahres auf die Ökostrom AG umgestiegen.
Ich denke man muss einfach ein zeichen setzen, dass man was verändern will.