Video zur Analyse

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Video zur Analyse

Beitrag von CarvingKarlos » 10.02.2008 10:51

Hi Carving-Freaks,

jetzt traue ich mich auch mal ein Video zur Analyse zur Verfügung zu stellen.

Das Video ist in der Salzburger Sportwelt Amadé auf einer schwarzen Piste entstanden. Ich versuche hier einen Kurzschwung zu fahren und dieses möglichst auf Zug.

Kurz zu mir: 37 Jahre alt, fahre erst seit Januar 2006 Ski, Ski: Head Supershape Magnum 170cm

Freue mich auf eure Kritik.

Danke

http://www.karldettmer.de/kurzschwung.avi
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 10.02.2008 12:05

Hi Karl,
zur Technik kann ich natürlich nichts sagen, aber als alter Amadé-Fan würde mich natürlich interessieren, wo genau das Video aufgenommen wurde. Dann kann ich schon mal etwas in Vorfreude auf März schwelgen, da fahren wir wieder ins Alpendorf :D
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 10.02.2008 12:50

Hi Antje,

das Video ist auf dem Weg vom Grafenberg (Wagrain) Richtung Alpendorf entstanden. Berg ist der Sonntagskogel und die Piste sollte die 50a sein.

Bin im März auch nochmal für 5 Tage vor Ort.

Ciao

Karl
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 10.02.2008 14:21

Ist das die Piste, die zur Strassalm runter geht? Ich dachte mir erst, dass es die wohl sein müsste, dann konnte ich aber den Lift im Bild nicht einordnen. Aber das ist dann der Sonntagskogel I-Lift, oder? Ich hab bei der Piste in der Hochsaison immer genug damit zutun, den runterkugelnden Holländern auszuweichen, da habe ich noch gar nicht drauf geachtet, ob man von dort den Lift sehen kann :lol: Wann bist du denn im März da? Wir die ersten 2 Wochen.

edit OT (sorry :wink: ): Bist du den neuen Germkogellift bis zum Gipfel gefahren? Wie ist die Piste?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 10.02.2008 17:32

Hallo Karl
versuche hier einen Kurzschwung zu fahren.
Deine Selbsteinschätzung ist sehr gut.
Ich würde diesen Versuch auch nicht weiter analysieren wollen, da dir die technischen Inputs m.E. nach fehlen.
Du stehst sehr weit hinten (= zentrale Position ist nicht gegeben), "pendelst" stark mit dem Oberkörper nach re+li und drückst so die Fersen in eine neue Richtung. Ich würde dir dringend raten, nicht auf dieser Basis weiter zu üben, damit die Bewegungen sich nicht "einschleifen", denn alle diese Bewegungen sind für einen guten KS kontraproduktiv.
und dieses möglichst auf Zug
Ich verstehe nicht genau, was du damit meinst? Bist du so nett und erläuterst das genauer.

Benutzeravatar
luiltm
Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2007 00:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von luiltm » 11.02.2008 00:38

...für 2 jahre skierfahrung geht es schon..aber wie beate schon richtig geschrieben hat solltest du dir erstmal eine solide basis aneignen und auch wissen das kurzschwünge und gecarvte schwünge eine unterschiedliche technik haben..

...sonst sehr unruhiger oberkörper/arme, kein hüftknick, hebst das innenbein an, finde etwas zu breite skistellung
torsten

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Beitrag von sirhay » 11.02.2008 04:57

Respekt, für zwei Jahre fahren und erst mit 35 Jahren(wenn ich richtig rechne :D )begonnen Ski zu fahren, sieht das schon mal nicht schlecht auf einer schwarzen Piste. Kommt auf dem Video aber flacher raus. Du stehst recht sicher auf dem Ski. Hälst Imho gut Dein Gleichgewicht und ängstlich scheinst Du auch nicht zu sein.

Jetzt kommt aber das aber. Sieht etwas steif und ungelenk aus, eben das Gegenteil von lockerem, eleganten schwingen. Vieleicht wolltest Du besonders "schniecke" für das Video fahren und bist etwas verkrampft.
Für mich sieht es ein wenig arg breitbeinig aus, oder Beate?

Vergiss mal das mit dem Zug. Dafür ist Deine Technik noch nicht reif.
Aber ich sags nochmal, trotzdem Respekt. Denke Du bist auf einem Guten Weg.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 11.02.2008 09:40

Ich denke, du verstehst unter "möglichst auf Zug gefahren": Du willst die Taillierung deiner Ski auch bei den Kurzschwüngen ausnutzen, auch wenn die Kurven zu kurz sind, um sie zu carven. Richtig?

Diesen Ansatz finde ich richtig. Und meines Erachtens geht das, was du machst, in die richtige Richtung, ist aber (kurzschwungmässig) noch in den Anfängen. Aber dafür, dass du erst seit letztem Winter Ski fährst: prima, finde ich.

Wie wir schon oft diskutiert haben, gibt es beim Kurzschwingen verschiedene Idealvorstellungen. Es kommt nun ein bisschen drauf an, wo du hin willst.
Wenn es ein Kurzschwung mit stabilem Oberkörper und runden Kurven unter Ausnutzung der Taillierung gehen soll (das, was heute meistens unter "zeitgemässem Kurzschwung" verstanden wird), dann würde ich am ehesten folgendes dazu sagen:
Länge der Kurven ist ok, Rhythmus auch schon vorhanden, du arbeitest (ansatzweise) mit beugen/strecken der Beine, du scheinst nicht übermässig Kraft zu brauchen. Du verlierst das Gleichgewicht immer wieder.
Was du jetzt machen musst: Oberkörper stabilisieren.
Beim Kurzschwingen - wie ich es verstehe - ist der Oberkörper ziemlich ruhig, stets talwärts ausgerichtet. Die Drehbewegung kommt aus der Hüfte und/oder aus den Beinen.
(Ich wundere mich etwas, dass das noch niemand geschrieben hat)
Am Anfang wird sich das komisch anfühlen, aber man kommt da rein.
Faustregel: Je kürzer die Kurven, desto weniger Mitdrehen mit dem Oberkörper.

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 11.02.2008 13:06

Oberkörper stets talwärts gerichtet - Ich wundere mich etwas, dass das noch niemand geschrieben hat)
Das fiel mir auch als erstes ein. Da aber meine sämtlichen Skikurse auf Gruppenreisen-Niveau stattfanden und es immer fraglich ist, ob das Alles so stimmt, überlasse ich - bis auf ein paar Allerwelts-Statements - die Analyse lieber euch Fachleuten ... :-D
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
luiltm
Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2007 00:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von luiltm » 11.02.2008 13:16

@martina ..ist mir ebend beim lesen wieder eingefallen, dass ich dir ja noch ein beispiel bezüglich thema und persönlichen.. schuldig war :),

..entschuldigung an die anderen das ich selber hier auch vom thema abweiche :oops:
torsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag