Welchen Stil fahre ich? [EDIT 06.02.08: neue Videos]

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Welchen Stil fahre ich? [EDIT 06.02.08: neue Videos]

Beitrag von ChiliGonzales » 05.09.2007 15:36

Auf Seite 9 gibts die Vorher-Nachher-Videos!


Sehr schöne Diskussion hier, auch wenn ich nur teilweise folgen konnte.

Ich möchte das Thema hier mal aufgreifen, weil ich in irgendwelchen Skitests ständig etwas von Newschool- und Oldschool-Fahrweise lese und manche sich bei ersterem hervorragend verhalten, bei letzterem allerdings eine ziemlich schlechte Figur machen. Da frage ich mich doch ganz ernsthaft, welchen Stil ich eigentlich fahre, und ich muss sagen, ich weiß es immernoch nicht.

Ich habe vor 8 oder 9 Jahren für eine Woche die Skischule besucht, danach nie wieder. Die letzten Jahre habe ich auf der Piste immer wieder Techniken beobachtet, dabei natürlich auf Skilehrer geachtet, mit welch abartiger Geschwindigkeit und gleichzeitig höchster Stabilität die die Piste runterbrettern. Und eins steht fest: so weit bin ich nun doch noch nicht.
Auch habe ich versucht, den "eleganten" Stil mit den Ski weit zusammen zu kopieren, jedoch war ich da noch zu unsicher, sodass mein Innenski ständig den Außenski abrasiert hat, womit ich automatisch den Abstand breiter gemacht habe, das heute auch noch so fahre.

Jetzt hab ich aber keine Ahnung, ob ich die Kurve gezielt über den Wechsel des Außenskis oder über reine Gewichtsverlagerung fahre. Woher weiß ich jetzt, welche Technik ich eigentlich fahre? Das richtige "Carven" habe ich wie gesagt nie in der Skischule gelernt.
Zuletzt geändert von ChiliGonzales am 06.02.2008 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.09.2007 16:22

ChiliGonzales hat geschrieben: Auch habe ich versucht, den "eleganten" Stil mit den Ski weit zusammen zu kopieren, jedoch war ich da noch zu unsicher, sodass mein Innenski ständig den Außenski abrasiert hat, womit ich automatisch den Abstand breiter gemacht habe, das heute auch noch so fahre.
Was meinst du mit "den Ski weit zusammen"? Etwa ein Ski Abstand zwischen den Ski? Oder eben eng zusammen?
Eng zusammen ist ganz heftig old old old School und mit den heutigen Ski nicht sinnvoll.

Weiterer Skiabstand (auch weiter als ein Ski zwischen den Ski) ist schon ok - wenn das Gleichgewicht nicht passt, dann verbreitert man automatisch die Standfläche, um nicht hinzufallen. Machen alle, Anfänger verstärkt, aber grad Rennfahrer auch ständig.

Grundsätzlich: Füsse so weit auseinander wie du sie beim Gehen auch hast, das ist die natürlichste und anatomisch sinnvollste Position.

Wenn du vor 8-9 Jahren einen Skikurs gemacht hast , dann solltest du eigentlich eine ganz normale, zeitgemässe Technik erlernt haben, sprich eine Technik, die den stärker taillierten Ski entspricht ("Carvingtechnik"). Kommt aber etwas drauf an, wo (bei wem) du den Kurs gemacht hast.

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Beitrag von ChiliGonzales » 05.09.2007 16:41

Danke erstmal für die Antwort. Dann werde ich das ganze mal etwas genauer beschreiben.

Mit eng zusammen meinte ich auch wirklich ganz eng zusammen, fast zu einem Ski verschmolzen. Aber das war ja nur ein Versuch, später hab ich das nicht mehr gemacht.

Den Skikurs habe ich in Nauders beim Reschenpass gemacht, sprich in Österreich.

Ich hab mir mittlerweile mal ein paar Videos im Netz angeschaut, und denke dann doch, eher die "neue" Technik, sprich richtig auf der Kante, zu fahren.

http://www.youtube.com/watch?v=41llqEmmlQI Ist mit dieser "angle flection" (?) gemeint, einfach mit angewinkelten Knie zu fahren oder das innere Knie vor dem nächsten Schwung nach vorne zu drücken?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.09.2007 17:20

Ganz eng fahren - bitte sofort vergessen. Du tust dir höchstens weh. Carven kann man so sowieso nicht (wirklich). Elegant? Meiner Meinung nach sieht es eher affig aus, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Magst du vielleicht einen eigenen Thread aufmachen? Ich denke, so gehört das hier nicht hin. (Und ----UUUUUWEEEE! --- könnte man das hier dann vielleicht dorthin verschieben???)

An welchem Ort du den Kurs gemacht hast, ist nicht so enorm wichtig, wie das, was dir vermittelt wurde. Aber da der Kurs schon Jahre zurückliegt, nehme ich an, dass du weit über die damaligen Anfänge hinaus bist, egal, was gezeigt wurde.

"Neue" Technik ist grob gesagt auch, wenn du die Kante "zu Hilfe" nimmst, nicht nur, wenn du voll carvst!

Dieses Bode Miller Video wird immer wieder hervorgezerrt. Meines Erachtens ist es für die meisten Fahrer nicht sehr hilfreich. Ausserdem fährt Bode (v.a. am Anfang) mit einer deutlichen Innenskientlastung, die im Rennbereich wohl seinen Sinn hat (es gibt einen Thread zu dem Thema), aber für uns m.E. eher kontraproduktiv ist.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es dich richtig weiterbringst, wenn du an der erwähnten "angle Flexion" herumbastelst (kann mich auch täuschen). Inneres Knie nach vorne: kann unter bestimmten Umständen seinen Sinn haben, hat aber meiner Erfahrung nach bei den meisten vor allem die Folge, dass sie in Rücklage geraten und den Druck auf den Aussenski verlieren. Also eher sein lassen.

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Beitrag von ChiliGonzales » 05.09.2007 17:40

Gibt ein Video von mir aus dem letzten Urlaub. Werd mir das mal schicken lassen und dann in einen neuen Thread stellen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 05.09.2007 17:45

Martina hat geschrieben:Und ----UUUUUWEEEE! --- könnte man das hier dann vielleicht dorthin verschieben???)
Martina "schreit" ... Beate mailt, dass "jemand schreit" ... Uwe macht neuen Thread und verschiebt :D
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 05.09.2007 18:10

:D Netzwerk nennt man das, glaube ich :D
Beate
Zuletzt geändert von beate am 06.09.2007 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 05.09.2007 19:44

Uwe hat geschrieben:
Martina hat geschrieben:Und ----UUUUUWEEEE! --- könnte man das hier dann vielleicht dorthin verschieben???)
Martina "schreit" ... Beate mailt, dass "jemand schreit" ... Uwe macht neuen Thread und verschiebt :D
Wie immer schneller als man erwartet!

DAAAANKEEEE!!!!

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Beitrag von ChiliGonzales » 06.09.2007 13:49

http://www.myvideo.de/watch/2289834 hier das Video.

Allerdings wahrscheinlich wenig aussagekräftig. Kurze bis mittlere Schwünge an einem recht steilen Teilstück, leichte, kurze und weiche Ski von meiner Freundin. Also eigentlich nicht so wirklich das, was ich sonst so fahre. Dazu noch die Entfernung... Ich weiß nicht, ob ihr da was rauslesen könnt. Ich hoffe es einfach mal...

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 06.09.2007 15:10

Man kann tatsächlich wenig sehen und beurteilen aber das was ich meine zu sehen ist:
- Kurven sind nicht gecarvt sondern werden über "Fersendrücken" gedriftet
- Kurven sind nicht fertig gefahren
- sehr enge Skiführung

- Vermutung: Tendenz zur Rücklage (sch...Rucksäcke! Bitte in Videos keine Rucksäcke tragen! Ist sonst für den Betrachter sehr schwer zu analysieren)
- Wenig bis gar keine Beuge /Streckbewegung in Hüfte / Knie (und natürlich Sprunggelenk! für unsere DSV / DSLVler :wink: )
- Arme und Öberkörper wirken auf mich unruhig (warum kann ich nicht beurteilen, dazu ist es zu weit entfernt)

Falls du irgendwann noch eine bessere Sequenz hast, gern auch kompetenter und ausführlicher!
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag