Bitte um Objektiven "Senf"

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Robertamigo
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2007 21:06
Wohnort: Schweinfurt

Bitte um Objektiven "Senf"

Beitrag von Robertamigo » 14.05.2007 16:20

Hallo,
Fahre seit ca.5 J. ohne skikurs. Dh.habe immer alles selber probiert.
Grüsse Robert

http://www.youtube.com/watch?v=-yjRAYjLeis

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 15.05.2007 10:29

Hallo...

du bist ein guter sportlicher Fahrer.
Deine Position auf dem Ski hast Du gefunden und hast auch festgestellt daß der Ski auf der Taillierung laufen kann.

Dein Ziel kann es nur sein die Taillierung und damit auch deine Kurvenfahrt zu beeinflussen...

Momentan bist du passiv zum Kurvenbeginn....der Ski macht die Kurve....du hast einen Riesenspass...

Ich möchte es an diesem Punkt gerne offenlassen und freue mich über mehr Antworten...

Gruß

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 15.05.2007 11:33

Hallo Robert
Dein Viedeo beweisst einmal mehr, dass man durchaus ohne Skischule ganz gut fahren lernen kann.
Beim Kurzschwung stehst du sauber und sicher auf dem Ski, die Fahrt dürfte nach meiner Meinung noch etwas runder erscheinen. Den Geländeübergang in's Steilere bist du zügig gefahren bei dem gecarften Teil kommst du auf die Kante, machst aber noch ein wenig einen unsicheren Eindruck, dies zeigt sich am Kurvenende wo du durch eine Rotation mit dem Oberkörper gegen den Hang versuchst Tempo wegzunehmen und die Skier dadurch ins Rutschen kommen. Meine Tips:
Beim Kurzschwung weniger Hochentlastung machen und den Schwung mehr über die Schaufel einleiten, beim Carven keine Rotation mit dem Oberkörper machen, sondern Versuchen das Tempo durch stärkeres Aufkanten und das Fertigfahren gegen den Hang zu kontrollieren. Als Übung kannst du in einfachem, weitem Gelände einmal versuchen die Kurve um volle 360° auf der Kante zu fahren, dies braucht etwas Tempo gibt dier aber auch das Gleichgewichtsgefühl wenn du immer langsamer wirst.

Gruss Herbert

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 15.05.2007 11:51

Hallo...

was soll er denn jetzt mehr machen...oder auch weniger machen?

...also weniger vertikal....hm...
...mehr über die Schaufel...hm...
...mehr aufkanten....hm
Aber wie?

Welche Bewegungen (oder auch Gelenke) wären denn zu trainieren und welche zu reduzieren?

Gruß

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 15.05.2007 13:01

Mit den Sprunggelenken natürlich mit was den sonst??? :D :D :D

Gruss Herbert

Robertamigo
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2007 21:06
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Robertamigo » 15.05.2007 13:47

Genau,ich kriegs net hin bei kurzschwung die Kurven runder zu machen,meiner Meinung nach müsste ich zum Kurvenbeginn mehr Druck aud Ski geben...oder?

Grüsse Robert

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 15.05.2007 14:35

Nein nicht mehr Druck geben, lass nur die Hochentlastung weg, die brauchst du wirklich nur in steilem schwierigen Gelände. Ich glaube ich sehe bei dir teilweise noch etwas Rotation ausgelöst durch das Schwingen der Arme beim Stockeinsatz. Halte die Arme ruhig und deute den Stockeinsatz nur an oder lass die Stöcke mal ganz weg.

Gruss Herbert

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 16.05.2007 10:06

mein tipp: schneller fahren und dann in der mitte des hangs einen bremsscwung richtung liftspur. passenderweise wenn gerade einer drin hochfährt. :wink: :lol:

( :roll: )

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.05.2007 20:19

Lieber Robertamigo,
ich würde dich bitten, zu schreiben, was du genau in dem Video zeigen wolltest, wie du deine Fahrt einschätzt, was du gern verbessern möchtest.
Danke!
Beate

Robertamigo
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2007 21:06
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Robertamigo » 22.05.2007 22:21

Hallo Beate,
Also ich bin der Meinung dass der Kurzschwung runder ausgehen sollte,auch der Stockeinzatz,keine ahnung ob korrekt ist oder nicht.
Beim Kurzschwung sollen beide Ski gleich belastet werden? und soll der Kanteneinsatz bei dem innenski deutlicher sein ?

Grüsse Robert

Antworten