Ich bin wirklich der Meinung, dass ganz viele Skifahrer erst mal lernen müssen "nichts" zu tun. Sie zerfransen sich im übertriebenen Aktivismus und stören dabei den Ski, sodass dieser nicht mehr laufen kann (und nennen dies dann "aggressives fahren"

)
Natürlich ist dies nicht bei allen der Fall. Bei Darioh, der auch grad ein Video eingestellt hat, z.B. nicht, finde ich.
Bei dir, Andi, klappt meiner Meinung nach das "nichts tun" schon gut: Du lässt den Ski laufen.
Etwas "tun" ist aber für meinen Geschmack noch zu viel: Du "hälst den Oberkörper fest", d.h. dieser ist immer in Richtung Tal orientiert. Damit verhinderst du, dass der Ski sich v.a. in der Steuerphase noch so richtig in die Kurve beisst.
Aber vielleicht wolltest du das auch gar nicht? Es sind ja rhythmische, mittellange Kurven auf mässig steiler, gut präparierter Piste - die kann man durchaus so fahren.
Falls du den Ski noch mehr "beissen" lassen möchtest: Körper, v.a. Hüfte in Fahrtrichtung mitbewegen. Das Bild wäre ein anderes.
Die Stöcke würde ich erst mal wegschmeissen, ich habe dein Eindruck, wie bei so vielen, dass sie deine Haltung beeinflussen und du ein schöneres dynamisches Gleichgewicht ohne hinkriegen würdest.
Und daaaannnnn....
Das mit dem "Nichts tun" ist folgendermassen gemeint:
Bevor der Carver etwas "tun" soll, soll er meiner Meinung nach erst mal alle überflüssigen Bewegungen einstellen und einfach auf den Ski hören.
Wenn er in der Lage ist, den Ski in Situationen wie im Video locker und unverkrampft der Kante entlang gleiten zu lassen - dann kann man für meinen Geschmack anfangen "etwas zu tun", um aus dem Ski noch mehr herauszuholen: Radien variieren, vorgegebene Linien fahren, extremere Schräglagen fahren, beschleunigen etc. etc.
Also @Andi:
Ich finde, das, was du hier zeigst, das kannst du: wie du schreibst, ruhig und nicht aggressiv in mässig steilem Gelände fahren.
Ich kann mir aber von diesem Video absolut kein Bild machen, wie du in anderen Situationen fährst: im Steilen, iauf harter Piste, auf einer vorgegebenen Linie, grosse, gecarvte Kurven, mit grösserer Schräglage etc. etc.
Es ist möglich, dass du eine sehr variantenreiche Skitechnik hast, es ist aber auch möglich, dass du in schwierigeren Situationen keinerlei Handhabe mehr hast - und sämtliche Zwischenstufen.