Video von mir aus den Dolomiten

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Video von mir aus den Dolomiten

Beitrag von Jani » 03.03.2007 17:49

Hallo,

wollte doch jetzt auch mal nen Video von mir online stellen. :)

Hier sind nun 3 kleine Videos aus den Dolomiten.

http://www.clipfish.de/player.php?video ... MDUwfDg%3D

http://www.clipfish.de/player.php?video ... MDUwfDY%3D

http://www.clipfish.de/player.php?video ... MDUwfDI%3D


Bin gespannt, was ihr dazu zu sagen habt.

Gruß Jani

Benutzeravatar
atomiCchris
Beiträge: 63
Registriert: 18.02.2007 10:04
Wohnort: BW

Beitrag von atomiCchris » 03.03.2007 18:46

aufdem zweiten video etwas mhm, verkrampft?!

letztes video gefällt mir sehr sehr gut!!!!

greetz chris
Atomic Beta Race Carver 8'16
Atomic Xeatrix 311
Dalbello Custom Race Explorer
Leki Series 6.0 DH

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 03.03.2007 21:30

Ich bin kein Skileherer, nur meine Meinung/Sicht:
Kurzschwung find ich ganz ok, mir fehlt etwas die Dynamik, das geht für mich aber erst einmal so weit in die Feinheiten, dass sich da andere drüber auslassen sollten. Ich würd es voe allem mal mit etwas mehr Tempo versuchen, für mich wirkt alles so etwas abgehackt/hölzern.

Carving gefällt mir nicht so gut, erinnert mich an meine Schwester( :oops: ).: Taloffen, Umsetzten des Innenskis mit starker Hochentlastung, leichte Andriften des Schwungs. Du leitest den Schwung ein, wie du es schon Frühr gelernt hast (das unterstell ich jetzt einfach mal), dabei brauchst du die Ski eigentlich einfach nur zu kippen.

Insgesamt bewegst du dich aber im oberen Viertel!
Gruß Reiner

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Beitrag von TOM_NRW » 04.03.2007 13:19

Hallo Jani,

sieht doch wirklich sehr gut aus. Klar hast Du in einigen Bewegung "Deinen eigenen Stil", aber das würde ich nicht negativ sehen. Sieht auf jeden Fall sehr kontrolliert aus, was ja leider bei sehr vielen Leuten auf der Piste nicht der Fall ist.

Meiner Meinung gibt es eigentlich nicht viel zu verbessern, von mir nur ein paar ganz kleine Anmerkungen:

+ beim Kurschwung könnte es etwas dynamischer sein => würde dann sportlicher, spritziger aussehen

+ ggf. könntest Du das Gewicht Deines Oberkörpers ein wenig mehr nach vorne bringen, es sieht manchmal so aus, dass Du über die Skienden in der Steuerphase nachdrückst (mache ich leider auch)

+ Du stellst die Ski beim Kurzschwung recht stark quer. Gib den Ski einfach ein bischen mehr frei, so dass die Bewegung "runder" wird und Du die Energie mehr in Vorwärtsbewegung umwandeln kannst

Ich hoffe, Du kannst mit meinen Hinweisen etwas anfangen. Die Profis hier im Forum weden vielleicht/warscheinlich etwas ganz anderes sagen. Lass Dich nicht zu viel beeinflussen - skifahren soll Spass !

Gruss Thomas

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 04.03.2007 23:08

salü jani

ich find auch, dass du sehr gut auf dem ski stehst. sieht man gerade in der hochsaison nicht übermässig oft. es sieht zwar nach etwas "förmchenfahren" aus, aber was macht man nicht alles für ein video :wink:. ich möchte nur ein paar anregungen aus eigener erfahrung anbringen.

kurzschwung: in den letzten drei jahren hab ich stark daran gearbeitet. bei dir gehts wohl etwas schneller, bist ja auch eine ganze rille jünger und musst weniger alten balast loswerden :wink:. auf dem ersten video sieht man gut, dass der drift bereits vor der falllinie stattfindet. dies ist ein häufiges bild, wie bei mir auch noch vor kurzem zu sehen. lass den ski bis über die falllinie laufen (was thomas wohl mit freigeben meint) und beginne erst dann mit dem druckaufbau. versuch gleichzeitig, die skies ab falllinie stärker aufzukanten, um die taillierung besser zu nutzen und den driftanteil zu reduzieren. mir hat stark geholfen, bewusst den innenski aufzukanten, der aussenski folgt dann von selbst.

carven: man sieht schön, wie die skies der kante entlang fahren, körper bleibt va. in der steuerphase ruhig und du fährst mit beidbeiniger belastung. ich kann auch keine taloffene haltung erkennen. wie von oenologe bereits moniert, ist die hochentlastung überflüssig und führt dazu, dass du den werdenden innenski leicht heranziehst. versuch mal, ohne stockeinsatz zu fahren und dich nur durch die dynamik von einer kurve in die nächste kippen zu lassen. der weiche schnee ist zwar nicht gerade optimal dafür, auf härterer piste sollte es jedoch kein problem sein.

weiterhin viel spass
urs

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 04.03.2007 23:33

klingt doch alles ganz schlüssig was die vorredner da so sagen. dem möchte ich gar nicht viel hinzufügen, nur eine frage: war denn der hang in video1 / kurzschwung SEHR steil...? denn da siehts für mich ein wenig so aus, als ob du eigentlich mehr mit tempokontrolle (bremsen) beschäftigt wärst als mit kurzschwingen...?

schöne grüße, martin
krypton rulez!

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 05.03.2007 07:05

Sie färt auch nicht total offen, wenn sie die Talschulteretwas mehr mitnehmen würde, würde automatisch auch der Radius der Ski mehr ziehen, das ist zumindest mein Empfinden.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Beitrag von Jani » 05.03.2007 09:22

Hallo,

danke schon mal für eure Antworten.

In Video 1 war der Hang recht steil, ja.

Und zum carven.. da geb ich euch auch recht... War nicht so meine beste Fahrt. Da ich normalerweise recht taloffen unterwegs bin. ;-) Was jetzt keien Ausrede sein soll. Werd da nochmal drauf achten beim nächsten mal und vielleicht nochmal filmen.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 05.03.2007 12:56

Hallo Jani
Erstes Video läuft bei mir leider nicht. Zu den 2 Andern:

Deinen Kurzschwung finde ich schön rhytmisch und sicher. Nach meiner Meinung verwendest du etwas zu starke Hochentlastung, was zu etwas "abgehackter" Fahrt führt, auch könnte (muss hier nicht, ist aber beim Carven hilfreicher und einfacher) deine Beinstellung etwas breiter sein) Kante deinen Ski etwas mehr auf und lass ihn runder drehen, versuch es einmal mit Tiefentlastung.
Nun zum Carven. Du bringst den Ski auf die Kante und fährst auch auf ihr, mit dem Richtungswechsel happert es aber noch etwas. Auch hier sehe ich eine Hochentlastung und sogar Ansätze von Umsteigen. Nach meiner Meinung bist du einfach etwas zu langsam und hast nicht das volle Vertrauen zu deinem Ski (hat dein Ski event. einen recht grossen Radius?)
Wie beim Kurzschwung verwendest du für das Umkanten wiederum die Hochentlastung und dies ist nach meiner Meinung so ziemlich die schwierigste der möglichen Techniken, versuchs auch hier einmal mit Tiefentlastung, wie schon oben gesagt, hilft dir auch eine etwas breitere Beinstellung. Kante auch hier den Ski etwas mehr auf. Erhöhe einmal bei wenig Betrieb auf der Piste deine Geschwindigkeit, oder fahre einmal einen kurzen Ski mit kleinem Radius so um die 9m. Versuch bei griffigen Pistenverhältnissen dein Vertrauen in den Ski aufzubauen, denn er hält viel besser als du glaubst.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Beitrag von Jani » 05.03.2007 13:04

Nochmal zum carven... Ich glaub ich werd es nochmal filmen.
Normal ist carven das, was ich besser kann. War aber wie ich finde auch keine soo gute Fahrt von mir. Hab da Fehler, die ich normal nicht habe. Zumindestens laut Trainer, da das normal nicht bei mir korrigiert wird.
Hatte auch schon deutlich bessere Fahrten gehabt, auf nem Video.
Geb euch aber bei dem was ihr schreibt zu dieser Fahrt Recht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag