Hi Kilian
Deine Schwünge sind alle gerutscht. Grund: deine Position über dem Ski stimmt nicht. Du hast Druck auf den Skienden. So wird das nix. Stark taillierte Ski werden bei Rücklage sehr schwer zu steuern, reagieren unkontrolliert und bockig.
Ziel muss sein, zentral über dem Ski zu stehen und dann deutlich nach vorne arbeiten. D.h. du musst einen markanten Druck am Schienbein spüren. Je steiler desto mehr Druck. Das Tempo wird nicht durch Brems- und Rutschbewegungen der Skienden reguliert, sondern durch stärkeren Druck auf die Schaufel.Im Moment des Kurveneinzugs, dann wenn die kurvenäussere Schaufel greift, kräftig mit den Sprungelenken arbeiten. Wenn du die nach vorne drückst, spürst du wie die Schaufel sich deutlicher in den Schnee beisst und die Ski auf ihrem Radius fahren. Nun Geduld haben und den Radius fertig fahren, bevor du umkantest. Um eine stabile Plattform zu haben, sind die Beine etwa Hüftbreit auseinander. Achte darauf, dass ca. 70% des Gewichts auf dem Aussenski liegt. Der Oberkörper dreht sich nie mit, bleibt ruhig und schaut immer ins Tal. Damit das möglich ist, muss die Hüfte einknicken. Die Hände sind deutlich vor dem Oberkörper und etwa so weit auseinander, dass sie du aus dem Augenwinkel siehst.
Hier ein Video von Shiffrin, wie sie an ihrer Grundtechnik feilt
https://www.youtube.com/watch?v=wNbEp1SRVag
Diese Übungen könnten auch dir helfen. Wähle dafür flaches Gelände, evtl. mit leichten Geländeübergängen. Überhaupt, solltest du flaches Gelände bevorzugen und deine Skills dort verbessern um sie dann im steileren anzuwenden. Beginne mit mittleren Radien. Bei langen Radien wird das Tempo zu hoch, dabei verhalten sich die meisten Beginner defensiv und sitzen hinten ab. Kurzschwünge sind ebenfalls erst dann gefragt, wenn die Grundtechnik sitzt.
Dieses Video gefällt mir auch
https://www.youtube.com/watch?v=q3m6UbZy-5M mit diesen Basisübungen kannst du schnell Fortschritte erzielen.
Noch effektiver sind Privatlektionen bei einem/r Schneesportlehrer/in.
Gruss
Martin