Ich seh's ähnlich wie die VorschreiberInnen:
Das schaut schon sehr gut aus und funktioniert bei den Verhältnissen im Film auch prima (ist ja auch einer
der idealen Hänge für KS...

nutze den auch gern dafür).
Es kann sein, dass du rutschst, wenn es eisiger wird. Wie bereits geschrieben könntest du noch etwas runder und 'akzentuierter' fahren. Durch das 'rundere' wäre es möglich, die Ski mehr durchzubiegen und dadurch mehr Druck auf die Kante zu kriegen, dann hält es auch, wenn es härter ist. Mittels etwas deutlicherem beugen/strecken (nicht hoch/tief, sondern seitlich) könntest du etwas mehr Druck aufbauen und Reste von "wischen" vermeiden. Dafür müsste der KSP etwas weiter nach vorne gebracht werden. Du drehst bei einigen Kurven mit den Schultern etwas (zu) stark mit (möglicherweise verursacht durch "rühren" mit den Armen - es ist aber uneinheitlich). Dadurch 'fällst' du nach hinten ende Kurve, weil du so etwas spät dran bis und dann ist der KSP zu weit hinten. Ich denke, wenn du das abstellst, würde das reichen, um den KSP im Gleichgewicht zu halten.
Aber wie gesagt, das ist gejammert auf hohem Niveau... und wie Moni schreibt, es kommt auch drauf an, wofür du den KS brauchen willst (Buckel, Tiefschnee, harte Piste, Slalom, Prüfung,...)