TOM_NRW hat geschrieben:
man sieht, dass Du skifahren kannst. Alles weitere somit bitte nicht falsch verstehen. Es handelt sich nur um ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind.
Danke! Wie gesagt, konstruktive Kritik hilft mir.
TOM_NRW hat geschrieben:Die Schwünge, die Du uns hier in den verschiedenen Sequenzen zeigts, würde ich eher als mittellang bis lang bezeichnen. Wenn ich es richtig gesehen habe, bist Du mit einem sportlichen Slalombrett unterwegs.Gerade deswegen könnest Du - auf so schön präparierter Piste - noch viel dynamischer einen wirklichen Kurzschwung mit kurzem, aktiven Kanteneinsatz fahren.
Werde ich mir für das nächste Video und den nächsten Skiurlaub merken. Allerdings waren die Kurven in diesem Video bewusst nicht so kurz gefahren.
Und ja, du hast richtig gesehen, die Ski sind Atomic Slalom Ski mit 165, 12,5m Radius. Machen bei solchen Verhältnissen jede menge Spaß
TOM_NRW hat geschrieben:Mir fällt auf, dass Du an den Schwungenden immer sehr weit hinten stehst (oder darf man sogar absitzt sagen). Aufgrund Deines Könnens schaffst Du es bis zum nächsten Schwung wieder über den Ski in eine zentrale Position zu kommen. Dies kostet jedoch Zeit. Ich denke, dass Deine Stöcke Dir dazu dienen, die Bewegung hin zu einer Vorlage oder zentralen Position wieder herzustellen. An 1-2 Stellen sieht man eine sehr ausladene Bewegung mit dem Stock und dem ganzen Arm nach oben und vorne ("Du ziehst Dich quasi mit dieser Armbewegung wieder nach vorne".
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses "absitzen" nur in flachem Gelände mache, um eine gewisse Geschwindigkeit mitzunehmen bzw. aufzubauen. Andernfalls müsste ich ja gerade bei stärkerem Gefälle Probleme mit zu viel Rücklage bekommen.
Ich werde die nächsten Tage mal gezielt auf meine Armbewegungen sowie meine Lage auf den Skiern in verschiedenem Gelände achten und schauen, was sich da ändert.
TOM_NRW hat geschrieben:Kann man das verstehen was ich sagen wollte?
Ja, Danke!