Video zur Analyse
Video zur Analyse
Hallo,
bin ganz neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit im Hintergrund mit.
Zu meiner Person. Bin 32 Jahre, 163cm klein und wieg etwa 62kg. Ski fahre ich einen Vökl P70 SC Slalomcarver mit 150cm (Vorgänger vom gelben Racetiger). Skischuhe Atomic CS.
Bin als Kind und Jugendlicher ganz nett Ski gefahren, Klassischer Stil. Mit 17 bin ich dann auf Raceboard umgestiegen und dem auch bis letztes Jahr treu geblieben. Wollte nun auch auf Skiern das Carven erlernen. Muß sagen, es macht mir großen Spaß.
Mit der Technik haperts aber noch ein wenig. Weiß z.B. nicht so ganz, was ich mit den Armen und Stöcken machen soll. Stockeinsatz gibts beim Carven doch nicht mehr, oder? Auch schaut es eher auf dem Video so aus, als ob ich Telemark fahren würde, oder kommt mir das nur so komisch vor. Denke ich muss das kurvenäußere Bein in der Kurve durchstrecken, oder? Beim Fahren bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Stil, aber da gibts sicher noch was zu machen. In der Hinsicht bin ich sehr perfektionistisch veranlagt.
Bitte helft mir auf die Sprünge, was ich noch trainieren und verbessern kann. Wiegesagt, Arme und Schultern denk ich. Bin ich zu weit in der Hocke? Oder evtl. zu wenig? Stimmt die Beckendrehung?
Letzte Woche waren wir im Stubaital auf dem Gletscher. Da entstand bei sehr schlechtem Wetter das Video.
Für Kritik bin ich sehr dankbar.
Hier ist der Link zu Youtube.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tCq32ltp ... r_embedded[/youtube]
Schönen Gruß aus München
Michi
bin ganz neu hier im Forum, lese aber schon seit geraumer Zeit im Hintergrund mit.
Zu meiner Person. Bin 32 Jahre, 163cm klein und wieg etwa 62kg. Ski fahre ich einen Vökl P70 SC Slalomcarver mit 150cm (Vorgänger vom gelben Racetiger). Skischuhe Atomic CS.
Bin als Kind und Jugendlicher ganz nett Ski gefahren, Klassischer Stil. Mit 17 bin ich dann auf Raceboard umgestiegen und dem auch bis letztes Jahr treu geblieben. Wollte nun auch auf Skiern das Carven erlernen. Muß sagen, es macht mir großen Spaß.
Mit der Technik haperts aber noch ein wenig. Weiß z.B. nicht so ganz, was ich mit den Armen und Stöcken machen soll. Stockeinsatz gibts beim Carven doch nicht mehr, oder? Auch schaut es eher auf dem Video so aus, als ob ich Telemark fahren würde, oder kommt mir das nur so komisch vor. Denke ich muss das kurvenäußere Bein in der Kurve durchstrecken, oder? Beim Fahren bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Stil, aber da gibts sicher noch was zu machen. In der Hinsicht bin ich sehr perfektionistisch veranlagt.
Bitte helft mir auf die Sprünge, was ich noch trainieren und verbessern kann. Wiegesagt, Arme und Schultern denk ich. Bin ich zu weit in der Hocke? Oder evtl. zu wenig? Stimmt die Beckendrehung?
Letzte Woche waren wir im Stubaital auf dem Gletscher. Da entstand bei sehr schlechtem Wetter das Video.
Für Kritik bin ich sehr dankbar.
Hier ist der Link zu Youtube.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tCq32ltp ... r_embedded[/youtube]
Schönen Gruß aus München
Michi
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Video zur Analyse
hallo michi
dafür dass du erst wieder vom raceboard umgestiegen bist, sieht's doch schön und entspannt aus. die starke hoch-tief-belastung fällt auf. die kannst du (vorerst) mal weglassen und versuchen, auf beiden skiern zu gleiten, d.h. nicht ein bein anheben (kommt wahrscheinlich von der alten technik). den kurvenwechsel leitest du dann ein, indem du das kurveninnere bein streckst. ruhig auch zwischen den kurven kurz aber bewusst auf den planen skiern gleiten. das gibt ein gutes gefühl für die verschiedenen phasen einer kurve. stockhaltung ist ok, etwas ruhiger vielleicht, stöcke sind zu lang. trainier auch ohne stöcke.
gruss urs
dafür dass du erst wieder vom raceboard umgestiegen bist, sieht's doch schön und entspannt aus. die starke hoch-tief-belastung fällt auf. die kannst du (vorerst) mal weglassen und versuchen, auf beiden skiern zu gleiten, d.h. nicht ein bein anheben (kommt wahrscheinlich von der alten technik). den kurvenwechsel leitest du dann ein, indem du das kurveninnere bein streckst. ruhig auch zwischen den kurven kurz aber bewusst auf den planen skiern gleiten. das gibt ein gutes gefühl für die verschiedenen phasen einer kurve. stockhaltung ist ok, etwas ruhiger vielleicht, stöcke sind zu lang. trainier auch ohne stöcke.
gruss urs
Re: Video zur Analyse
Hallo Urs,urs hat geschrieben:hallo michi
, d.h. nicht ein bein anheben (kommt wahrscheinlich von der alten technik). den kurvenwechsel leitest du dann ein, indem du das kurveninnere bein streckst.
stöcke sind zu lang. trainier auch ohne stöcke.
gruss urs
vielen Dank schon mal für die Einschätzung.
zu den Punkten:
ich versuche eigentlich nicht, das kurveninnere Bein anzuheben. Ich versuche es nach vorne zu schieben. Ist das richtig so? Du sagst, ich soll das kurveninnere Bein bei der Einleitung strecken. Ist das wirklich so? Ich dachte das Kurvenäußere Bein soll gestreckt werden.
Denke da brauch ich noch ein wenig Aufklärung

Schönen Gruß
Michi
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Video zur Analyse
Hi
ich kann zwar fachlich nichts dazu sagen, aber:
ich freu mich, dass endlich wieder ein video einstellt wurde.
Vielen Dank.
Jetzt geht die Saison los..
Gruß und viel Spaß
Jens
ich kann zwar fachlich nichts dazu sagen, aber:
ich freu mich, dass endlich wieder ein video einstellt wurde.

Vielen Dank.

Jetzt geht die Saison los..
Gruß und viel Spaß
Jens
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Video zur Analyse
hallo michi
so wie ich das sehe, hebst du ein bein an. was versprichst du dir davon, das innenbein nach vorne zu schieben?
das innenbein beim kurvenwechsel strecken, d.h. am ende der alten kurve. danach wirds ja zum aussenbein, dies anstelle der starken hochbewegung.
gruss urs
so wie ich das sehe, hebst du ein bein an. was versprichst du dir davon, das innenbein nach vorne zu schieben?
das innenbein beim kurvenwechsel strecken, d.h. am ende der alten kurve. danach wirds ja zum aussenbein, dies anstelle der starken hochbewegung.
gruss urs
Re: Video zur Analyse
Beim Ski fahren gibt es nicht ausschließlich eine Technik, die dich befähigt, den Berg runter zu kommen.Ich versuche es nach vorne zu schieben. Ist das richtig so? Du sagst, ich soll das kurveninnere Bein bei der Einleitung strecken. Ist das wirklich so?
Wenn du es schöner findest, das Bein vorzuschieben, tu es einfach!
Das was man im Video sieht ist aber ein deutliches anheben.
Sehr schöne gecarvte Kurven!
Was, wie ich finde, bei dieser Technik eher kontraproduktiv ist, ist die starke einseitige Belastung des Innenskis und daraus folgern der Druckverlust des Aussenskis. Im Video sehr schön zu sehen an der offenen Scherstellung der Ski bei der Kurveneinleitung.
Wie Urs schon schrieb, würde aber auch ich dir raten die Fahrt insgesamt etwas ruhiger, harmonischer, beidbeiniger und etwas geländeangepasster zu gestalten. Du sparst dadurch Kraft und wirst flexibler in deiner Technik in Bezug auf unterschiedliche Pisten
Die Piste scheint mir nicht exorbitant steil, so dass die starke hoch/tief Bewegung in meinen Augen eher zu viel ist.
Versuch einfach mal auf einer blauen Piste, ohne Stöcke bewußt Schwünge von der Kante, auf den Belag und wieder auf die Kante (Schwungverlauf) zu fahren. Wichtig auch: Versuche dabei zu erspüren, wieviel an Bewegung von Nöten ist, um mit den Ski in die neue Kurve zu fahren.
Die Stöcke sind auch m.E. nach zu lang.
Ich hoffe, du verstehst meine Ansätze.
LG
Beate
Re: Video zur Analyse
Hallo,
ich weiß nicht genau, was das Ziel deiner Fahrt war, dh. wie du fahren wolltest. Ich kann dir also nur sagen, was für meinen Geschmack anders sein sollte.
Das auffälligste Muster, das ich unglücklich finde, ist, dass du über komplette Innenlage fährst, dh. dein Oberkörper und deine Beine bilden, von vorne gesehen, eine gerade Linie. Tatsächlich fände ich einen Hüftknick angebracht, der dazu führt, dass du einen höheren Kantwinkel fahren kannst etc. (Vielleicht willst du aber bewußt über Innenlage fahren?)
Es fallen mir noch weitere Dinge auf, aber ich will mich jetzt nicht allzu sehr vertiefen, ohne zu wissen, ob das in die Richtung führt, die du überhaupt willst. (Außerdem will ich dir nicht 100 Tipps geben und dich damit verwirren
) Solltest du mit Hüftknick fahren wollen, kann ich dir gerne Übungen vorschlagen.
Martin
PS.: Es gibt Fahrformen mit und solche ohne Stockeinsatz. Und nein, das kurvenäußere Bein solltest du nicht ganz durchstrecken.
ich weiß nicht genau, was das Ziel deiner Fahrt war, dh. wie du fahren wolltest. Ich kann dir also nur sagen, was für meinen Geschmack anders sein sollte.
Das auffälligste Muster, das ich unglücklich finde, ist, dass du über komplette Innenlage fährst, dh. dein Oberkörper und deine Beine bilden, von vorne gesehen, eine gerade Linie. Tatsächlich fände ich einen Hüftknick angebracht, der dazu führt, dass du einen höheren Kantwinkel fahren kannst etc. (Vielleicht willst du aber bewußt über Innenlage fahren?)
Es fallen mir noch weitere Dinge auf, aber ich will mich jetzt nicht allzu sehr vertiefen, ohne zu wissen, ob das in die Richtung führt, die du überhaupt willst. (Außerdem will ich dir nicht 100 Tipps geben und dich damit verwirren

Martin
PS.: Es gibt Fahrformen mit und solche ohne Stockeinsatz. Und nein, das kurvenäußere Bein solltest du nicht ganz durchstrecken.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Video zur Analyse
Da du vom Raceboard kommst ... ich habe den Eindruck, dein Körper will immer noch Belastungswechsel - im Schwung auf hinteres Bein - machen. Wenn man nicht genau hinschaut, könnte man denken dein Körper fährt Snowboard 
Achte mal bewusst darauf, dass du beide Beine möglichst gleich belastest, und nicht eines *bewusst* vor oder zurück schiebst ... also einfach ganz normal draufstehst, und die Hüfte in Fahrtrichtung zeigt ... am besten übt sich das auf einfachen/blauen Pisten.

Achte mal bewusst darauf, dass du beide Beine möglichst gleich belastest, und nicht eines *bewusst* vor oder zurück schiebst ... also einfach ganz normal draufstehst, und die Hüfte in Fahrtrichtung zeigt ... am besten übt sich das auf einfachen/blauen Pisten.
Uwe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Video zur Analyse
Was mir zusaetzlich zum schon gesagten eklatant auffaellt ist die Stellung der Knie. Skifahren ist am meisten mit dem Backsideschwung am Board technisch vergleichbar - und ich nehm mal an die bist du meist mit hereindruecken des hinteren Knies gefahren (beim carven). Dies wurde am Raceboard frueher mal so empfohlen, und ist auch heute noch ein weit verbreitetes Uebel (die meisten Raceboarder fahren entweder mit eingedrehtem Knie und meist ueber Lage, oder mit Gegenrotation und Hueftknick. Neutrale Position ohne Knie auf der Backside einzudrehen schaffen nur wenige).
Denk beim fahren einfach nicht nach ob du das Bein vorschieben sollst oder nicht. Dann bekommst du auch das Problem in den Griff, dass deine Gewichtsverteilung auf den Skiern unausgewogen ist. Am wichtigsten ist meiner Meinung einfach dass du mehr Fahrpraxis auf Skiern bekommst. Carven auf Skiern ist viel einfacher als am Board (nur kann man lange nicht so hohe Schraeglagen erreichen) - also einfach ueben.
Denk beim fahren einfach nicht nach ob du das Bein vorschieben sollst oder nicht. Dann bekommst du auch das Problem in den Griff, dass deine Gewichtsverteilung auf den Skiern unausgewogen ist. Am wichtigsten ist meiner Meinung einfach dass du mehr Fahrpraxis auf Skiern bekommst. Carven auf Skiern ist viel einfacher als am Board (nur kann man lange nicht so hohe Schraeglagen erreichen) - also einfach ueben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Video zur Analyse
Das kommt mir auch so vorUwe hat geschrieben:. Wenn man nicht genau hinschaut, könnte man denken dein Körper fährt Snowboard![]()



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 6096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
- 1 Antworten
- 5599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 8 Antworten
- 129613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45