eine fahrtechnik analyse ;) - ich wäre dankbar

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.11.2007 12:52

Zwar habe ich die letzten 5 Seiten dieses Threads verpasst (es gibt Leute,die müssen auch mal was arbeiten - NICHT am Computer :wink: ), aber trotzdem möchte ich noch zwei drei Sachen anfügen, weil ich munter zitiert wurde:

@raceface bitte lesen!!
Ich habe auf den ersten Seiten absichtlich NICHT geschrieben, dass bei dir ev. auch ein Kollege statt Skilehrer helfen könnte. Warum? Weil ich mittlerweile weiss, dass Leute, die ähnlich posten wie du, nur genau das aus einem längeren Beitrag herauslesen - und denken, geh ich mal mit meinem Crack-Kumpel fahren, dann wirds schon.
Nun, leider will der Crack-Kumpel dann beim dir vorfahren zeigen, was er so drauf hat, was (auch oder grad) wenn er super fährt dazu führt, dass er irre Kurven vorlegt und du nur mit abkürzen nachkommst - was deiner Technik NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS bringt.
"Mal ein Skilehrerkurs gemacht", "Mutter ist Skilehrerin","kann gut erklären" - vergiss es!
Wenn du mit wenig Aufwand viel besser werden will, such dir einen echten Profi - dann dauerts auch nicht lang. Du brauchst einen guten Aufbau der Basis.

Erwähnt habe ich die Kollegen-Variante aufgrund des Posts von Golden Gaba, es war an ihn gerichtet. Ich wollte damit sagen, dass ich nach wie vor nicht der Meinung bin, nur ein Skilehrer würde es können, auch mit einem Kumpel wie ihm (der nicht nur extrem gut ist, sondern auch drüber steht - es also niemandem mehr beweisen muss).
Naja, GG hat "auch mal einen Skilehrerkurs gemacht", würde ich jetzt aber nicht als seine Hauptqualifikation bezeichnen.


Und meine These, dass "solche Leute" dann genau nur das - mit Kumpel gehts auch - aus meinen Threads rauslesen hat ja mal wieder voll zugetroffen.
Hat mich schon etwas geärgert, muss ich sagen!

@Thomas HH
Danke

@der, der nach meiner Qualifikation gefragt hat
Ja, habe ich. Frag per PN, wenn du genaueres wissen willst.

@GoldenGaba
Ich gratuliere natürlich auch! Skischuhe gibt es leider erst ab Grösse 24. Ich wünsche dir ein grossfüssigeres Kind als meins.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 21.11.2007 13:58

hi,
ach ist das schön hier. schade das ich beruflich zu wenig zeit habe mich dem forum öfters zu widmen.

@all
danke für die vielen glückwünsche. ach ja und es natürlich ein bua :-D :-D :wink:

@martina
nein,nein bitte keinen großen füsse. du weisst doch, die wirklich guten skifahrer haben meist kleine füsse und all die anderen müssen sehr viel geld für kleine schalen investieren....
hast du mich gemeint mit "gg hat auch mal so nen skilehrerkurs gemacht"?
ich bestehe drauf. ich war noch nie auf einer sichtung, ausbildung oder dergleichen. hab es bis heute geschafft mich keinem verband anzuschließen und muss dadurch zum glück dieses "verbandsgelabere" nicht vertreten.....ich weiss es gibt gute und schlechte ansätze der jeweiligen verbände. aber da hörts ja bei mir schon auf. der eine lehrt so der andere so und der dritte......

werd versuchen euch im camp für einen tag zu besuchen.
da können wir ja bei ein paar "schnitzel"
:D :D :D :D
uns über gott und die welt unterhalten. war letztes jahr sehr lustig!!!!

aloha
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 21.11.2007 14:08

Martina, ich verstehe ja, dass Du die Skilehrerzunft in Ehren (und wirtschaftlich er-) halten willst, aber es gibt genügend gute Skifahrer (und damit meine ich jetzt welche, die in allen Gelände- und Schneearten technisch sauber und sportlich fahren können), die nie eine Skischule gesehen haben. Oder solche, deren erster Skikurs der Ausbildungslehrgang zur Grundstufe war. Die haben meistens erst von Eltern und später von besseren Kumpels gelernt.

Und ich habe genügend Leute gesehen, die viel Geld in Skikursen gelassen haben, aber trotzdem über ein unteres Fortgeschrittenen-Stadium hie hinauskamen.

Skifahren lernt man in erster Linie durch Skifahren :wink:

Letztlich kommt es doch wie Du schreibst darauf an, dass der Könner – ausgebildet oder nicht – auf die Bedürfnisse des Lernenden eingeht und mit den Grundlagen etwas anzufangen weiß. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich bei einer Skischule größer, und ein paar Privatstunden können sicher nie schaden, aber es ist durchaus nicht der einzige Weg. Meine Eltern haben das Geld lieber in Skikarten als in Skikurse investiert und ich bin damit nicht schlecht gefahren. Mehr Spaß hatte ich auf jeden Fall, und ob ich heute besser fahren würde...keine Ahnung.

Nach raceface’s Beschreibung kann sich sein Kumpel der Bewunderung von raceface schon vorher sicher sein – warum sollte er sich also noch profilieren müssen, wenn er raceface etwas vorfährt? Ich habe es schon erlebt, dass solche Kumpels auf einmal ganz stolz waren, wenn sie die Fortschritte ihres „Schützlings“ gesehen haben (das erfüllt ihr Ego mehr als nur die Bewunderung des eigenen Fahrkönnens) und durch die Freundschaft mit viel Leidenschaft ans Werke gingen.

just my 2 cents :wink:

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 21.11.2007 14:41

Hallo,

ich bin so ein Fall von guter Skifahrerin und gruselig schlechter Skilehrerin. Ich kann es nicht und ich mache es nicht!
Von daher kann ich gut nachempfinden was Martina sagen will.

ABER ich finde, das eine schließt das andere doch überhaupt nicht aus.

Er kann doch den gesamten Urlaub mit oder hinter seinem Kumpel her fahren UND additiv ein paar Stunden Skiunterricht nehmen. 8)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.11.2007 15:08

golden gaba hat geschrieben: werd versuchen euch im camp für einen tag zu besuchen.
Frühstück für dich ist eh schon bestellt! ;-)
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.11.2007 15:16

Hallo Hosky
Eben weil ich Skilehrer nicht für die einzige Möglichkeit halte, die einem beim Skifahren weiterhelfen können, habe ich erwähnt, dass es auch mit einem Kollegen möglich wäre.
Und warum ich das nur sehr diskret getan habe -> siehe mein letztes Posting.
Hosky hat geschrieben:Nach raceface’s Beschreibung kann sich sein Kumpel der Bewunderung von raceface schon vorher sicher sein – warum sollte er sich also noch profilieren müssen, wenn er raceface etwas vorfährt?
Das kann sein.
Leider zeigt meine Erfahrung, dass es meistens nicht so ist. Ausserdem wissen die meisten guten Skifahrer, die nicht lehren (und das auch gar nicht wollen) nicht, worauf es ankommt, wenn man eine "lehrreiche Linie" vorfahren soll. Ausnahmen gibt es immer.

Hosky hat geschrieben:Skifahren lernt man in erster Linie durch Skifahren


raceface´Video zeigt deutlich, dass diese Aussage nur sehr begrenzt stimmt. Er ist bestimmt ein sportlicher Typ mit gutem Bewegungsgefühl. Er hat "durch skifahren" gelernt, einen Hang sicher und kontrolliert bewältigen zu können. Aber er hat keine Ahnung davon, was er mit seinem Ski anstellen könnte, was sein Ski kann. Und das liegt bestimmt nicht an seinem Unvermögen.


@goldengaba
Sorry, ich habe gemeint, du + Kosti, ihr hättet von euren "unterhaltsamen" Fortbildungen beim DSLV erzählt.
Hoffentlich treffe ich dich dieses Jahr im Camp, aber du wirst vermutlich eher wieder am WE anzutreffen sein?

goodie hat geschrieben:Er kann doch den gesamten Urlaub mit oder hinter seinem Kumpel her fahren UND additiv ein paar Stunden Skiunterricht nehmen.
:zs:

raceface
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2007 19:49
Wohnort: schlitz

Beitrag von raceface » 21.11.2007 15:20

hosky hat geschrieben: Gut, dass Du dich jetzt besser fühlst :wink:

Aber das finde ich an diesem Forum sympathisch, denn Sprüche der og Art sind insgesamt doch sehr selten hier, und fallen wenn überhaupt nur dann, wenn sie durch eine offensichtlich falsche Selbsteinschätzung, gepaart mit totaler Beratungsresistenz provoziert werden - was hier ja gar nicht der Fall war. raceface hat doch wiederholt geschrieben, daß er
- sich als totalem Amateur bezeichnet der die Grundlagen einfach noch nicht kennt
- die Einsicht gewonnen hat, dass Tipps gewisser Kumpels wohl eher nicht dienlich sind
- er sich kompetente Hilfe holen will, und den anderen aus einer Skilehrerfamile stammende Kumpel, der ebenfalls schon eine Ausbildung angegangen ist (nicht die schlechteste Voraussetzung), als geeignete kompetente Hilfe ansieht. Dessen wahre Qualifikation kann doch hier keiner überprüfen - und sie muß nicht schlechter sein als die des zufällig ausgewählten Grundstufenskilehrers einer zufällig ausgewählten Skischule :wink:
richtig und danke ;)


beratungsresistenz? hä. hab ich was verpasst?


edit: @ martina. wie gesagt ich will es erst mal mit meinem kumpel versuchen. wenn das nicht hinhaut nehm ich mir nen skilehrer.
gruß Jo

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.11.2007 15:34

raceface hat geschrieben:@ martina. wie gesagt ich will es erst mal mit meinem kumpel versuchen. wenn das nicht hinhaut nehm ich mir nen skilehrer.
Und wie willst du beurteilen, ob es "hingehaut hat"?

Das klingt jetzt etwas böse, ich weiss.
Aber bisher warst du - laut deiner Aussagen im "Skisuche" -Forum - ja auch der Meinung, dass du carvst. Und dein Skifahren hat nicht das geringste damit zu tun.

Aber an sich ist es ja vollkommen egal, wie du fährst.


Es ist nur ein bisschen ärgerlich: Viele Leute nehmen sich die Zeit, dir hier etwas zu schreiben, praktisch alle empfehlen Unterricht, man war sich für einmal ziemlich einig - und du liest den einzigen Satz heraus, der nicht mal direkt an dich gerichtet war: Wenn man es richtig angeht, könnte es auch mit Hilfe von einem gut skifahrende Kollegen klappen. :roll:

Und @Hosky und Konsorten:
Wer meine Beiträge verfolgt, weiss, dass ich nicht ungehemmt Unterricht empfehle. Meistens versuche ich Tipps zu geben, damit man selber was machen kann oder empfehle, wie eben ein Kumpel helfen kann. Hier war es eben anders.

raceface
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2007 19:49
Wohnort: schlitz

Beitrag von raceface » 21.11.2007 15:54

ich hab irgendwo geschriebenl, dass ich mir das vid angeschaut hab und dann selber gemerkt habe, dass ich eben nicht carve. ich werde weiter mit video analyse arbeiten, im mtb sektor mach ich das auch. so kann ich also weitesgehend selber erkennen ob ich carv.

das mit dem skikurs ist halt auch ne geld frage. mein kumpel gibt mir den "unterricht" umsonst. ich will mir noch ski kaufen und mein bike "verschlingt" auch geld wie nichts.


ich finde es toll, dass ihr euch die mühe gemacht habt. erkenne das auch richtig an. sehe es nicht als selbstverständlich an. wenn es hier nochmal schneit. werd ich mitm meinem kumpel erst mal in die rhön. da noch ein vid aufzeichnen. es hier reinstellen. so könnt ihr auch sehen ob es sich ansatzweise verbessert. ich denke es sind hier ein paar leute dran interressiert mich als "fall" weiter zu verfolgen.
gruß Jo

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 21.11.2007 16:08

Martina hat geschrieben:
Hosky hat geschrieben:Skifahren lernt man in erster Linie durch Skifahren

raceface´Video zeigt deutlich, dass diese Aussage nur sehr begrenzt stimmt. Er ist bestimmt ein sportlicher Typ mit gutem Bewegungsgefühl. Er hat "durch skifahren" gelernt, einen Hang sicher und kontrolliert bewältigen zu können. Aber er hat keine Ahnung davon, was er mit seinem Ski anstellen könnte, was sein Ski kann. Und das liegt bestimmt nicht an seinem Unvermögen.
Da hat Du recht. Ich meinte diese Aussage eigentlich in dem Zusammenhang, daß es gute Skifahrer ohne viele Skikurse und mäßige mit vielen Skikursen gibt. Ich habe zu oft gesehen, daß sich Leute von Skikurs zu Skikurs hangeln und kaum frei fahren, um das Gelernte zu festigen und selbst zu erfühlen bzw zu erfahren. Insofern kann es durchaus Sinn machen, sein Geld in mehr Skitage ohne anstatt in wenig Skitage mit Skikurs zu stecken - gerade wenn man gute Voraussetzungen mitbringt und kompetente Begleitung hat.

Ich habe raceface dahingehend verstanden, daß er bisher mit anderen Kumpels so vor sich hingewurschtelt hat und besagter Skilehrerinnensohn noch nicht probiert hat, ihm grundlegende skitechnische Dinge beizubringen. Ein Versuch kann da kaum schaden :wink:
Martina hat geschrieben:Und @Hosky und Konsorten:
Wer meine Beiträge verfolgt, weiss, dass ich nicht ungehemmt Unterricht empfehle. Meistens versuche ich Tipps zu geben, damit man selber was machen kann oder empfehle, wie eben ein Kumpel helfen kann. Hier war es eben anders.
:zs: ich denke auch daß viele Deiner Tipps für viele hier im Forum sehr hilfreich sind und selbst angewendet werden können.

Ich lese einfach generell zu oft "nimm Dir Privatstunden, und alles wird gut". Diese sind allerdings teuer, weswegen viele mit einer extrem hohen Erwartungshaltung reingehen und nachher enttäuscht sind. Vielleicht weil sie einen schlechten Lehrer erwischt haben, aber evtl auch über sich selbst, da sie in diesen zwei Stunden total übermotiviert koordinativ überhaupt nichts auf die Reihe brachten. Fürs gleiche Geld und mit mehr Effekt hätten sie mit einem einigermaßen fähigen Kumpel zwei ganze Tage skifahren gehen können, da ist dann auch das Bier für den Kumpel mit drin :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag