neue rubrik?!!
"grundlagen der biomechanik des skilaufs"
gibt´s in dieser form im web noch nirgends!

nicola
Ok, wird auch zu theoretisch.Benna hat geschrieben:ÄÄh,
genug Physik glaube ich, schließlich geht es hier ums Skifahren.
Also, ich versuch's nochmal ohne Physik und versuche das "Fahrgefühl" zu erklären, ich glaub wir sind gar nicht so weit voneinander entferntMartina hat geschrieben:Das leuchtet mir nicht ein: Beim Schlittschuhlaufen wird man bei der Pirouette schneller, wenn man die Arme näher zum Körper bringt, langsamer, wenn man sie austreckt (ist irgendein physikalisches Gesetz, das man auch auf einem Bürostuhl ausprobieren kann). Bei deiner Technik hältst du die Arme hoch, aber durchaus nicht nahe am Körper, ausserdem jeweils links oder rechts ("blinken"). Meiner Meinung nach hat das absolut nicht den Effekt "ermöglicht schnellere Drehung", zumal beim Skifahren die Drehung nicht im Kreis rum geht sondern abwechslungsweise nach links und nach rechts und ausserdem eh nicht so schnell ist, dass dieser Effekt spürbar ist.Yeti hat geschrieben: ... Das Hochhalten der Arme bewirkt eine schnellere Körperdrehung bei der Schwungauslösung, z.B. im Steilgelände ... Als Beispiel kann man sich sehr gut eine Schlittschuhläuferin vorstellen, die bei einer Pirouette die Arme nach oben streckt...
top beschreibung, so etwas braucht die welt