Herbert Züst hat geschrieben:Prellen und Fliegen
Versuche es ,ich sage dir die Rechnung geht nur in der obersten Spitzenklasse auf. Die diess können posten nichicht in diesem Forum.
Gruss Herbert
Das würde ich so nicht sagen. Ich bin sicher das einige, (Nicola, Ivan, Tom, Goldengaba - nur Personen bewertend von denen ich schon Videos gesehen hab hier aus dem Forum ......) dies ohne Probleme können, ob man die doch erhöhte Verletzungsgefahr in den Buckeln eingeht wenn man Prellen und Fliegen bei höherer Geschwindigkeit macht, ist eine andere Sache.
Ich bin einmal bei deutlich zu hoher Geschwindigkeit (GS Trainingslauf, Kante übersehen und aus der Piste rausgehupft) mit recht gutem Speed ab in die Buckelpiste, habs da auch geschaft mit Prellen und Fliegen und dem Versuch von Carving die Richtung zu ändern das ganze wieder unter Kontrolle zu bringen ohne Sturz, was geklappt hat, bremsen durch querstellen der Ski wäre unmöglich gewesen (keine "richtige" Buckelpiste sondern halt Gelände mit Buckeln - ähnlich dem weiter vorne geposteten Carving(buckel)pistenvideo). Freiwillig würde ich nicht so eine hohe Geschwindigkeit (wohl so knapp 80) in die Buckelpiste jagen und da ist auch nichts mehr vorhersehbar, aber bei niedrigerer Geschwindigkeit ist es locker möglich ein paar Buckeln zum Sprinen zu nehmen, Das Prinzip muss einfach sein, dass einer von zwei Skiern möglichst weit unten bleibt. Das Problem ist eher, dass ich mir beim Prellen und Fliegen schon ein paar mal eine Blutige Nase oder einen Kinnhaken mit dem Knie verpasst hab (Zunge auf keinen Fall rausstrecken - besser wäre wohl noch Mundschutz zu tragen) wenn ein Buckel dann doch zu aggressiv kam. Technik hab ich dabei eigentlich eh keine, außer möglichst locker in den Knien zu bleiben, und den Schwerpunkt möglichst tief zu halten und statt mit nur leichtem Hüftknick die Kurve zu fahren.
So richtig vorausschauend klappt es bei mir allerdings nicht, ist halt Gefühlssache und Glück ob man den Absprung richtig erwischt. Nur Übung macht den Meister. Von einem Buckel abspringend Über mehr als einen Buckel drüberspringen und gezielt landen wird aber wirklich schwer, bzw für mich unmöglich, viel häufiger lande ich dann auf dem zweiten, statt zwischen zweitem und dritten, das sind dann meist die Knietreffer mit dem Innenskiknie, die hoffentlich gegen die Brust und nicht ins Gesicht gehen.
Wir könnten uns ja mal in Obertauern am Gamsleiten 2 treffen und es ausprobieren, dass wäre so ziemlich zentral (außer für unsere lieben Schweizer) und die Buckelpiste dort ist meist recht nett.
Habt ihr euch das Knie eigentlich auch schon häufiger dabei in Brust oder Gesicht gerammt?
(einmal hab ich mein Knie so stark gegen zuerst Kinn, dann Nase gedonnert dass ich wegen starkem Nasenbluten den Tag aufgegeben hab., da bin ich aber einen zu hohen Felsen runtergesprungen mit dem Snowboard, bzw in zu flachem Gelände gelandet - absitzen / auf den Rücken werben wie bei Skiern geht mit Snowboard ja leider nicht so gut)