Carving in der Buckelpiste (video)

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 11.11.2007 20:23

Zitat Martina
Bei den Buckeln habe ich mir überlegt, ob man dazudefinieren müsse, dass die Ski mit dem Schnee in Kontakt bleiben. Ich weiss es nicht, aber es ist ja eigentlich auch unerheblich.
Klar müssen in den Buckeln die Skis möglichst mit dem Schnee in Kontakt bleiben, bei einem Sprung weisst du ja nicht ob du an den nächsten Buckel knallst oder schön sanft auf seiner Rückseite landest. Ich für mich schleiche mich eher durch die Buckeltäler hindurch, da kann man zwischendurch mit dem entsprechenden Ski sogar einmal carven.
Gruss Herbert
Herbert

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 11.11.2007 20:40

Herbert Züst hat geschrieben: Klar müssen in den Buckeln die Skis möglichst mit dem Schnee in Kontakt bleiben
Wieso heißt es dann "Prellen und Fliegen? :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 11.11.2007 21:46

Prellen und Fliegen
Versuche es ,ich sage dir die Rechnung geht nur in der obersten Spitzenklasse auf. Die diess können posten nichicht in diesem Forum.

Gruss Herbert
Herbert

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 11.11.2007 21:51

Was ist denn "die Rechnung"? :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 12.11.2007 19:09

Herbert Züst hat geschrieben:Klar müssen in den Buckeln die Skis möglichst mit dem Schnee in Kontakt bleiben, bei einem Sprung weisst du ja nicht ob du an den nächsten Buckel knallst oder schön sanft auf seiner Rückseite landest.
Das läßt sich ja steuern, da man in der Buckelpiste üblicherweise zwei, drei Buckel voraus schaut und entsprechend abspringen bzw durch leichte Ausgleichsbewegung die Energie rausnehmen kann - und sich ggf auf eine geprellte Landung vorbereitet.
tdk6 hat geschrieben:Martina, ich finde auch dass carving bedeutet kante entlang zu fahren. 100% schnee kontakt finde ich nicht als so wichtig. Wir trenieren auch zu springen als wie unserer transition durchfehrst. Wichtig ist dass wir landet auf unserer kanten und kriege keine rutchanteil.
:zs: empfinde ich auch als nicht so wichtig.

Aber eigentlich zeigt diese Diskussion das, was auch schon im anderen thread gesagt wurde - eine hügelige Piste kann man durchaus carven (wenn man mal von kleinen Feinheiten absieht, wurde das im Video ja gut demonstriert), bei einer "richtigen" Buckelpiste steht der Nachweis noch aus :wink:

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 12.11.2007 19:37

Diesbezüglich wäre ich eh für einen Forums-Themen-Workshop, bei dem die Grenzen ausgelotet werden. Kampfansagen wie "Geschwindigkeit stabilisiert!" oder "Du musst der Hotline Deine Linie aufzwingen!" sind natürlich auch stets willkommen... :-D
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 12.11.2007 21:01

Herbert Züst hat geschrieben:
Prellen und Fliegen
Versuche es ,ich sage dir die Rechnung geht nur in der obersten Spitzenklasse auf. Die diess können posten nichicht in diesem Forum.

Gruss Herbert
Das würde ich so nicht sagen. Ich bin sicher das einige, (Nicola, Ivan, Tom, Goldengaba - nur Personen bewertend von denen ich schon Videos gesehen hab hier aus dem Forum ......) dies ohne Probleme können, ob man die doch erhöhte Verletzungsgefahr in den Buckeln eingeht wenn man Prellen und Fliegen bei höherer Geschwindigkeit macht, ist eine andere Sache.

Ich bin einmal bei deutlich zu hoher Geschwindigkeit (GS Trainingslauf, Kante übersehen und aus der Piste rausgehupft) mit recht gutem Speed ab in die Buckelpiste, habs da auch geschaft mit Prellen und Fliegen und dem Versuch von Carving die Richtung zu ändern das ganze wieder unter Kontrolle zu bringen ohne Sturz, was geklappt hat, bremsen durch querstellen der Ski wäre unmöglich gewesen (keine "richtige" Buckelpiste sondern halt Gelände mit Buckeln - ähnlich dem weiter vorne geposteten Carving(buckel)pistenvideo). Freiwillig würde ich nicht so eine hohe Geschwindigkeit (wohl so knapp 80) in die Buckelpiste jagen und da ist auch nichts mehr vorhersehbar, aber bei niedrigerer Geschwindigkeit ist es locker möglich ein paar Buckeln zum Sprinen zu nehmen, Das Prinzip muss einfach sein, dass einer von zwei Skiern möglichst weit unten bleibt. Das Problem ist eher, dass ich mir beim Prellen und Fliegen schon ein paar mal eine Blutige Nase oder einen Kinnhaken mit dem Knie verpasst hab (Zunge auf keinen Fall rausstrecken - besser wäre wohl noch Mundschutz zu tragen) wenn ein Buckel dann doch zu aggressiv kam. Technik hab ich dabei eigentlich eh keine, außer möglichst locker in den Knien zu bleiben, und den Schwerpunkt möglichst tief zu halten und statt mit nur leichtem Hüftknick die Kurve zu fahren.

So richtig vorausschauend klappt es bei mir allerdings nicht, ist halt Gefühlssache und Glück ob man den Absprung richtig erwischt. Nur Übung macht den Meister. Von einem Buckel abspringend Über mehr als einen Buckel drüberspringen und gezielt landen wird aber wirklich schwer, bzw für mich unmöglich, viel häufiger lande ich dann auf dem zweiten, statt zwischen zweitem und dritten, das sind dann meist die Knietreffer mit dem Innenskiknie, die hoffentlich gegen die Brust und nicht ins Gesicht gehen.

Wir könnten uns ja mal in Obertauern am Gamsleiten 2 treffen und es ausprobieren, dass wäre so ziemlich zentral (außer für unsere lieben Schweizer) und die Buckelpiste dort ist meist recht nett.

Habt ihr euch das Knie eigentlich auch schon häufiger dabei in Brust oder Gesicht gerammt?
(einmal hab ich mein Knie so stark gegen zuerst Kinn, dann Nase gedonnert dass ich wegen starkem Nasenbluten den Tag aufgegeben hab., da bin ich aber einen zu hohen Felsen runtergesprungen mit dem Snowboard, bzw in zu flachem Gelände gelandet - absitzen / auf den Rücken werben wie bei Skiern geht mit Snowboard ja leider nicht so gut)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 12.11.2007 21:19

Nicht's gegen Dich tdk6, aber mal im ernst: Ist so ein "robotermässiges" Skifahren im welligen und buckeligen Terrain, wie im ersten Buckelvideo gezeigt, wirklich anzustreben? Technisch, optisch und vom Spass her? Ist das ein Carving Ziel? :roll:

Yeti

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 12.11.2007 21:56

Wenn man genug Kraft in den Beinen hat, kann man eine buckelpiste notfalls auch straight line fahren. :wink: :roll: 8)

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 12.11.2007 23:11

extremecarver hat geschrieben:Habt ihr euch das Knie eigentlich auch schon häufiger dabei in Brust oder Gesicht gerammt?
Du musst einfach so breit fahren, dass der Kopf durch die Beine passt. :wink:
Kenne eher das Gefühl, dass mir unten dann plötzlich schlecht ist, meist liegt das dann am Handy o.ä., dass bei jedem Preller in den Magen drückt (von der Hosentasche aus)...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag