Bewegungsfreund hat geschrieben:edit: Frage nciht beantwortet:
Zur Kurveneinleitung Belastung eher auf den Ballen...ist bestimmt gut...zur Kurvensteuerung eher auf dem gesamten Fuß ist tendenziell richtig. Das coole an der Sache ist diese Bewegungsmöglichkeit mit hinzuzugewinnen. Feinstregulation Ballen-Ferse...erfolgt halt aus diesem Sprunggelenk.
immerhin hast du's selber bemerkt

. die aussage "sprunggelenk einsetzen" find ich nach wie vor sehr unspezifisch und damit missverständlich. es stimmt sicher, dass das sprunggelenk, resp. die fussarbeit oft zu wenig beachtung findet. und bei manchen gibt es ein aha-erlebnis, wenn sie sich dessen bewusst werden. und von daher spricht nichts dagegen, mal pauschal darauf hinzuweisen.
da das sprunggelenk, wie bereits vermerkt, nur ein teil eines gesamtsystems ist, lassen sich in vielen fällen spezifischere anweisungen finden:
- mit druck auf fussballen, resp. kleinzehenkante in die kurve einfahren
- zentrale position über dem ski finden
- innenski zurück, resp. aussenski vorschieben
- unebenheiten mit den beinen ausgleichen
- ...
bei all diesen anweisungen ist das sprunggelenk impliziert, aber nicht allein zuständig.
sorry für ot. vielleicht wäre das einen eigenen thread wert?
gruss urs