Danke gleichfalls - und gelehrige Schüler !Martina hat geschrieben: Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Skifahren!
Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.01.2014 00:41
- Vorname: Johannes
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Ich habe mir deine Videos mehrere Male angesehen und ich wollte noch meine Meinung anbringen.
Ich bin der Meinung du brauchst nicht unbedingt nur die Kilometer, sondern du solltest wirklich wieder in die Skischule gehen. Ich verstehe, du willst in eine gute Skigruppe, aber wenn du
Mit deiner Skitechnik so vorfährst ist es für mich eher unvorstellbar dass man dich für die Gruppe "parallelschwung" einteilen würde, deine fahrweise kann man nicht wirklich so nennen. Das ist jetzt nicht böse gemeint aber ich sehe mehrere Fehler die dich meiner Meinung nach nicht weiter bringen wenn du alleine weiter übst.
Ich sehe bei dir ein gestrecktes Talbein und ein "reissen" des KSP zur Kurveninnenseite.
Jetzt kann man wohl drüber streiten was man mit dir als erstes üben sollte. Auf jeden fall rettest du dich immer wieder über den innenski, was nicht zur gewohnheit werden darf, aber schon ist.
Daher wäre es für dich wohl Sinnvoll einen Schritt zurück zu gehen und mit einem Pflugbogen wieder anzufangen damit du mit deinem Körper über dem Talski bleibst.
Ganz wichtig wäre für dich auch mal richtig schrägrutschen zu lernen mit enger skiführung.
Aber am besten du fängst wirklich in einer Gruppe an die den Stemmbogen auf blauen Pisten sicher fährt, auch wenn es dir zu einfach erscheinen mag.
Ich bin der Meinung du brauchst nicht unbedingt nur die Kilometer, sondern du solltest wirklich wieder in die Skischule gehen. Ich verstehe, du willst in eine gute Skigruppe, aber wenn du
Mit deiner Skitechnik so vorfährst ist es für mich eher unvorstellbar dass man dich für die Gruppe "parallelschwung" einteilen würde, deine fahrweise kann man nicht wirklich so nennen. Das ist jetzt nicht böse gemeint aber ich sehe mehrere Fehler die dich meiner Meinung nach nicht weiter bringen wenn du alleine weiter übst.
Ich sehe bei dir ein gestrecktes Talbein und ein "reissen" des KSP zur Kurveninnenseite.
Jetzt kann man wohl drüber streiten was man mit dir als erstes üben sollte. Auf jeden fall rettest du dich immer wieder über den innenski, was nicht zur gewohnheit werden darf, aber schon ist.
Daher wäre es für dich wohl Sinnvoll einen Schritt zurück zu gehen und mit einem Pflugbogen wieder anzufangen damit du mit deinem Körper über dem Talski bleibst.
Ganz wichtig wäre für dich auch mal richtig schrägrutschen zu lernen mit enger skiführung.
Aber am besten du fängst wirklich in einer Gruppe an die den Stemmbogen auf blauen Pisten sicher fährt, auch wenn es dir zu einfach erscheinen mag.
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Ich finde nicht, dass man darüber streiten sollte.SkiYouLater hat geschrieben:Ich sehe bei dir ein gestrecktes Talbein und ein "reissen" des KSP zur Kurveninnenseite.
Jetzt kann man wohl drüber streiten was man mit dir als erstes üben sollte. Auf jeden fall rettest du dich immer wieder über den innenski, was nicht zur gewohnheit werden darf, aber schon ist.
Nach meiner Erfahrung ist dies ein typisches Anfängerfahren.
Um Gefühl für den Ski, dessen Funktionsweise, den Schnee und seine eigenen Bewegungen zu bekommen, bedarf es Fahrerfahrung. Die bekommt er nicht in der Gruppe durch Übungen, sondern durch fahren. Das kann er ohne Skischule!
Bin ich absolut gegenteiliger Meinung.Daher wäre es für dich wohl Sinnvoll einen Schritt zurück zu gehen und mit einem Pflugbogen wieder anzufangen damit du mit deinem Körper über dem Talski bleibst.
Ganz wichtig wäre für dich auch mal richtig schrägrutschen zu lernen mit enger skiführung.
Paralleles Skifahren erlernt man, wenn man von der balance her dazu bereit ist, meist von allein. Dazu braucht es keinen Aauffrischungskurs im pflugfahren
Beate
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Ich schließ mich Skiyoulater an, ich finde auch dass es für ihn relevant wäre neben vielen Üben alleine nebenbei sich mit ein paar Privatstunden die richtige Technik anzueignen. Ob man dabei auf den Stemmbogen zurückgeht oder Pflugbögen? Vielleicht gar nicht nötig aber er sollte den Bewegungsablauf eines richtigen Parallelschwunges aufgezeigt bekommen von einem der es kann...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.01.2014 00:41
- Vorname: Johannes
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
@ beate . Die videos sind doch schon das ergebnis von einer woche alleine fahren. Man kann wohl davon ausgehen dass das auch ein paar der besten fahrten sind. Also ich bleibe bei der meinung dass man sich mit solchen fehlern autodidakt nicht weiterbringt.
@ moni. man kann sowohl pflugbogen als auch paralleles skisteuern üben . Ich wollte nur sagen dass beides hilft und es wäre schon gut schliessen zu lernen aus dem pflugbogen.
@ moni. man kann sowohl pflugbogen als auch paralleles skisteuern üben . Ich wollte nur sagen dass beides hilft und es wäre schon gut schliessen zu lernen aus dem pflugbogen.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Videofahrten sind selten die besten Fahrten, da der Fahrer meist alles besonders gut machen möchte. Am Ende sieht man dann eine verkrampfte Fahrt. Geht fast jedem so.
Ich würde Beates Rat folgen und erst einmal so viel fahren wie möglich. Jede Abfahrt, jede geloeste Situation, jeder Bogen der sich gut anfühlt ... gibt dem Fahrer mehr Sicherheit und bestimmt auch mehr Lockerheit.
Ich bin keineswegs gegen Skiunterricht, denke aber, dass Erfahrung in diesem Stadium vor weiterem Input geht.
Thomas
Ich würde Beates Rat folgen und erst einmal so viel fahren wie möglich. Jede Abfahrt, jede geloeste Situation, jeder Bogen der sich gut anfühlt ... gibt dem Fahrer mehr Sicherheit und bestimmt auch mehr Lockerheit.
Ich bin keineswegs gegen Skiunterricht, denke aber, dass Erfahrung in diesem Stadium vor weiterem Input geht.
Thomas
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Er weiß ja noch nicht wie sich ein guter Bögen anfühlt weil er nur sein beschränktes Bewegungsmuster hat.TOM_NRW hat geschrieben:
Ich würde Beates Rat folgen und erst einmal so viel fahren wie möglich. Jede Abfahrt, jede geloeste Situation, jeder Bogen der sich gut anfühlt ...
Thomas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.01.2014 00:41
- Vorname: Johannes
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Danke moni.
Ich finde aw wird doch sein video nur posten wenn er damit zufrieden ist und es sein fahrverhalten widerspiegelt. Ob er jetzt verkrampft ist oder nicht hat nichts damit zu tun dass man seine technik analysieren kann. Ich schau mir dass schon unter diesem punkt an und frage mich ständig wie doch sein beszer schwung aussehen könnte.
Einfach zu sagen soviel praxis wie möglich ist ein guter tipp... das kann man wohl immer empfehlen... ist aber nicht unbedingt konstruktive kritik
Ich finde aw wird doch sein video nur posten wenn er damit zufrieden ist und es sein fahrverhalten widerspiegelt. Ob er jetzt verkrampft ist oder nicht hat nichts damit zu tun dass man seine technik analysieren kann. Ich schau mir dass schon unter diesem punkt an und frage mich ständig wie doch sein beszer schwung aussehen könnte.
Einfach zu sagen soviel praxis wie möglich ist ein guter tipp... das kann man wohl immer empfehlen... ist aber nicht unbedingt konstruktive kritik
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Es führen halt viele Wege nach Rom aber ich würde ihm jetzt schon auch Unterricht empfehlen und viel fahren und das gelernte Üben!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bitte um Analyse - grobe Anfängerfehler?
Aber er hat doch Unterricht genommen und befindet sich genau in der Phase das dort erlernte zu festigen.
ich denke, er hat gute Tips bekommen.
Thomas
ich denke, er hat gute Tips bekommen.
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 6096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
- 1 Antworten
- 5599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 8 Antworten
- 129613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45