Super, das ist ja mal ein interessanter Thread!
Mein "KS-Ideal" hat mehr Oberkörperarbeit als in meinem Video - oder eher mehr Hüftarbeit.
Das "Schweizer Ideal" ist tatsächlich recht rund gefahren, heute allerdings nicht mehr ganz so extrem wie noch vor einigen Jahren (ausser die Skischule St.Moritz - die fährt das "St.Moritzer Kurzschwingen"

).
Ich wusste nicht, dass die Lasse Lyck Videos schon etwa 10 Jahre alt sind. Veränderungen in der Technik (aufgrund Veränderungen des Materials) sind zur Zeit nicht so drastisch wie Anfangs Carvingzeit, aber eben doch vorhanden!
@Skiingman
Ich hatte vor Jahren das Glück, für einen Winter an einer Skischule mit sehr engagierten Lehrern aus der ganzen Welt zu arbeiten - das war toll!
Ausserdem begegne ich durch meine Selbständigkeit allerlei Arten von Skiunterricht...
Übrigens werden Zielformen in den Lehrplänen bewusst nicht so festgenagelt, weil man generell nicht mehr so auf Förmchenfahrerei abzielt - zum Glück!