Hobbyracer sucht Verbesserung!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Die Materielwahl (zumindest zwischen den Ski, die du notiert hat) ist nicht so extrem wichtig. Wenn es stark drehende Läufe sind, dann nimm den Ski, der den engsten Radiums hat.
Meiner Erfahrung nach ist es, wenn man kein sehr versierter Fahrer ist, sondern die (Renn-)Technikgrundlagen noch im Aufbau sind nicht empfehlenswert, zuviel die Ski zu wechseln.
Vereinsrennen sind oft zu eng und zu stark drehend gesteckt (Skischulrennen übrigens auch). Gute Läufe ausstecken ist eine Kunst...
Allerdings sind in vielen Skigebieten die "Publikumsläufe" gar nicht so schlecht. Die stammen halt von Leuten, die jeden Tag ausstecken. Oft müssen sie sich allerdings mässig geeignetem Gelände "fügen".
Die weiteren Videos kann ich von hier grad nicht anschauen.
Hilfreich wären wie immer auch Aufnahmen von deiner Technik beim freien Fahren.
Meiner Erfahrung nach ist es, wenn man kein sehr versierter Fahrer ist, sondern die (Renn-)Technikgrundlagen noch im Aufbau sind nicht empfehlenswert, zuviel die Ski zu wechseln.
Vereinsrennen sind oft zu eng und zu stark drehend gesteckt (Skischulrennen übrigens auch). Gute Läufe ausstecken ist eine Kunst...
Allerdings sind in vielen Skigebieten die "Publikumsläufe" gar nicht so schlecht. Die stammen halt von Leuten, die jeden Tag ausstecken. Oft müssen sie sich allerdings mässig geeignetem Gelände "fügen".
Die weiteren Videos kann ich von hier grad nicht anschauen.
Hilfreich wären wie immer auch Aufnahmen von deiner Technik beim freien Fahren.
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Was ich jetzt in deinen Videos sehe ist, dass du sehr passiv fährst. Versuche mal im letzten drittel der Kurve nach vorne oben "Aufzustehen". Das gibt dir mehr Druck beim rausbeschleunigen. Versuche das aber erst einmal in der freien fahrt. Ohne geschulte Augen musst du dich auf dein eigenes Gefühl verlassen. Dazu hilft es, dass du erfühlst das du aif die Zehenspitzen kommst. Wenn es dann klappt bemerkt man selbst das man auf einmal mehr Druck auf den Ski bekommt und auch schneller wird.
Dann kann man es erst im Lauf probieren. Sich auf die Stangen und dann noch eine neue Übung zu konzentrieren fällt einem nicht gerade leicht.
Dann kann man es erst im Lauf probieren. Sich auf die Stangen und dann noch eine neue Übung zu konzentrieren fällt einem nicht gerade leicht.

Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Hallo Andreas!
Danke für die sehr interessante Antwort.
Nun, meinst du nicht, dass ich als erstes versuchen sollte das Gesäß etwas weiter runter zu bringen. Wenn ich bei momentaner (relativ hoher) Körperhaltung versuche noch eine Aufwärtsbewegung zu machen würde ich nach dem Tor ziemlich aufrecht sein.
Interessant ist aber, wie du schreibst das 'auf die Zehen kommen' das hab ich schon vor einiger Zeit mal bei Spezialisten gehört konnte aber damit nicht wirklich was anfangen bisher versuche ich einfach im Schwung in Richtung der Bindung den Druck der vom Ski kommt zurückzugeben nach vorne geht da bei mir nix, ich kann mir in etwa aber schon vorstellen was du meinst...
... kannst du dazu vielleicht noch was schreiben.... vielleicht gibts auch bestimmte Übungen wo man das mal 'erfühlen' kann. Das werd ich aber auf alle Fälle mal Versuchen. Wenn etwas zu meinen Stärken zählt dann dass ich theoretische Ansätze oft ganz gut umsetzen kann ....da hab ich auch den nötigen Ehrgeiz ....hab mir auch bisher alles eigentlich nur abgeschaut.
Wo ich auch ein Problem habe ist, dass im steileren Gelände der Zug auf der Kante eher in ein gefühltes Driften übergeht. Im Flachen (das sieht man auch an den Spuren) hauts ganz gut hin.
Was mich noch beschäftigt: Wie sollte man(ich) einen Skitag anlegen um sich in diese Richtung zu verbessern.
Leichtes Gelände immer wieder dieselbe Piste schön auf den Radius, Schwung und
Druckaufbau achten und den Ski und die Piste einfach erfühlen?
...oder verschiedenes Gelände
...oder ist doch Stangentraining am effektivsten?(...ich red jetzt natürlich nur vom RTL)
Ein paar Fragen auch zur Vorbereitung:
Wie teilt sich in etwa die Trainigszeit auf: Grundlagenausdauer-Kraftkammer-Schnellkraft-Gleichgewichtstraining usw. Fragen über Fragen....
ciao
Roland
Danke für die sehr interessante Antwort.
Nun, meinst du nicht, dass ich als erstes versuchen sollte das Gesäß etwas weiter runter zu bringen. Wenn ich bei momentaner (relativ hoher) Körperhaltung versuche noch eine Aufwärtsbewegung zu machen würde ich nach dem Tor ziemlich aufrecht sein.

Interessant ist aber, wie du schreibst das 'auf die Zehen kommen' das hab ich schon vor einiger Zeit mal bei Spezialisten gehört konnte aber damit nicht wirklich was anfangen bisher versuche ich einfach im Schwung in Richtung der Bindung den Druck der vom Ski kommt zurückzugeben nach vorne geht da bei mir nix, ich kann mir in etwa aber schon vorstellen was du meinst...
... kannst du dazu vielleicht noch was schreiben.... vielleicht gibts auch bestimmte Übungen wo man das mal 'erfühlen' kann. Das werd ich aber auf alle Fälle mal Versuchen. Wenn etwas zu meinen Stärken zählt dann dass ich theoretische Ansätze oft ganz gut umsetzen kann ....da hab ich auch den nötigen Ehrgeiz ....hab mir auch bisher alles eigentlich nur abgeschaut.
Wo ich auch ein Problem habe ist, dass im steileren Gelände der Zug auf der Kante eher in ein gefühltes Driften übergeht. Im Flachen (das sieht man auch an den Spuren) hauts ganz gut hin.
Was mich noch beschäftigt: Wie sollte man(ich) einen Skitag anlegen um sich in diese Richtung zu verbessern.
Leichtes Gelände immer wieder dieselbe Piste schön auf den Radius, Schwung und
Druckaufbau achten und den Ski und die Piste einfach erfühlen?
...oder verschiedenes Gelände
...oder ist doch Stangentraining am effektivsten?(...ich red jetzt natürlich nur vom RTL)
Ein paar Fragen auch zur Vorbereitung:
Wie teilt sich in etwa die Trainigszeit auf: Grundlagenausdauer-Kraftkammer-Schnellkraft-Gleichgewichtstraining usw. Fragen über Fragen....
ciao
Roland
Zuletzt geändert von iceman_3 am 11.11.2012 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
....hab mir jetzt nochmal die Videos angesehen und mir deinen Tipp im letzten Drittel des Schwunges 'nach vorne aufzustehen' bei zugemachten Augen vorgestellt.
Du hast völlig Recht ...das fehlt auf alle Fälle, würde gleich ein mehr an Dynamik bringen.... keine Frage ein ganz super Tipp.
Hat das mit dem Skischuh was zu tun? ...vielleicht weicherer Flex.
Könnte es auch im Flachen mit geöffneter oberer Schnalle versuchen um leichter nach vorne zu kommen?
ciao
Roland
Du hast völlig Recht ...das fehlt auf alle Fälle, würde gleich ein mehr an Dynamik bringen.... keine Frage ein ganz super Tipp.
Hat das mit dem Skischuh was zu tun? ...vielleicht weicherer Flex.
Könnte es auch im Flachen mit geöffneter oberer Schnalle versuchen um leichter nach vorne zu kommen?
ciao
Roland
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Das ist ja mal grundsätzlich weder gut noch schlecht (das "aufrecht" meine ich).iceman_3 hat geschrieben:Wenn ich bei momentaner (relativ hoher) Körperhaltung versuche noch eine Aufwärtsbewegung zu machen würde ich nach dem Tor ziemlich aufrecht sein
Das Thema ist eben, dass Du im Kurvenwechsel zu weit hinten hockst. Linie machst Du in der Einleitung, Geschwindigkeit (über eine geschnitte Spuranlage oder bestenfalls sogar ein Flachstellen) in der (Aus-)Steuerung. Im Steileren muss eine Schaufelbelastung schneller - nicht unbedingt früher aber schneller - kommen, und das funktioniert eben nur, wenn der Weg nicht zu groß ist. Sprich: Sitzt Du sehr stark ab, musst Du dich in diesem Moment unglaublich weit aus dem Kniegelenk bewegen. Hast Du das Gesäß vorher schon nach vorne bewegt, genügt eine kleine Fußgelenksbeugung.iceman_3 hat geschrieben:Wo ich auch ein Problem habe ist, dass im steileren Gelände der Zug auf der Kante eher in ein gefühltes Driften übergeht. Im Flachen (das sieht man auch an den Spuren) hauts ganz gut hin.
Für Dich wäre es technisch in meinen Augen am sinnigsten:iceman_3 hat geschrieben:Was mich noch beschäftigt: Wie sollte man(ich) einen Skitag anlegen um sich in diese Richtung zu verbessern.
a) Ein Bewegungsmuster im flacheren Gelände (nicht hängend) trainieren.
b) Geländeübergänge/Kuppen trainieren.
c) Im Bruchharsch trainieren. Das klingt abstrus, bringt aber für das Muster, das hier angesprochen wurde, enorm viel.
Vergiss das hier. Fahr Mountainbike, spiel Beachvolleyball o.ä. Sinn macht evtl. eine Sportart mit (Kraft-)Ausdauerhintergrund wie Mountainbike und eine koordinative Sportart wie Tennis oder Squash.iceman_3 hat geschrieben:Ein paar Fragen auch zur Vorbereitung:
Wie teilt sich in etwa die Trainigszeit auf: Grundlagenausdauer-Kraftkammer-Schnellkraft-Gleichgewichtstraining usw. Fragen über Fragen....
(Vorwärts-)Flex ist Geschmackssache. Horch mal auf schlagigem Untergrund in Dich rein oder fahr rückwärts: Hier entwickelt man ein gutes Gefühl, ob einem der Flex taugt.iceman_3 hat geschrieben:Hat das mit dem Skischuh was zu tun? ...vielleicht weicherer Flex.
Die Frage ist so gestellt, dass man sie mit "ja" beantworten muss.iceman_3 hat geschrieben:Könnte es auch im Flachen mit geöffneter oberer Schnalle versuchen um leichter nach vorne zu kommen

Ob es für das beschriebene Muster der entscheidende Tip ist: Ich vermute nicht.
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Servus Chris!
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Nun es wird den 'entscheidenden Tip' sicher nicht geben es sind sicher viele kleine, aber das wichtigste ist dass man ein paar dieser Schritte zumindest im Kopf hat.
ciao
Roland
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Nun es wird den 'entscheidenden Tip' sicher nicht geben es sind sicher viele kleine, aber das wichtigste ist dass man ein paar dieser Schritte zumindest im Kopf hat.
ciao
Roland
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Zur Übung die ich kenne:iceman_3 hat geschrieben:Interessant ist aber, wie du schreibst das 'auf die Zehen kommen' das hab ich schon vor einiger Zeit mal bei Spezialisten gehört konnte aber damit nicht wirklich was anfangen bisher versuche ich einfach im Schwung in Richtung der Bindung den Druck der vom Ski kommt zurückzugeben nach vorne geht da bei mir nix, ich kann mir in etwa aber schon vorstellen was du meinst...
... kannst du dazu vielleicht noch was schreiben.... vielleicht gibts auch bestimmte Übungen wo man das mal 'erfühlen' kann. Das werd ich aber auf alle Fälle mal Versuchen. Wenn etwas zu meinen Stärken zählt dann dass ich theoretische Ansätze oft ganz gut umsetzen kann ....da hab ich auch den nötigen Ehrgeiz ....hab mir auch bisher alles eigentlich nur abgeschaut.
Du fährst ohne Stöcke eine einfache Piste in Kurven runter. Die Hände hast du am Angang an den Hüften. Im letzten kurvendrittel gehst du dann nach oben vorne. Nimmst dabei beide Arme mit, die dann in Verlängerung vom Oberkörper sind. So ähnlich wie bei einer Laola

Im Kurvenwechsel dann wieder die Hände in Richtung Hüfte nehmen, so dass man wieder viel Weg hat für die Arme in der nächsten Kurve.
Bis man etwas merkt bei dieser Übung braucht man schon gut einen halben Tag.
Ich persönlich fahre Übungen für mich selber immer auf der selben Piste die ich dadurch sehr gut kenne. So kann ich mich voll auf die Übung konzentrieren und muss nicht auch noch schauen wie die Piste weiter geht.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Will mich ja hier mit niemanden anlegen aber ein bissl kleinlich ist das schon... nochdazu meine ganzen Antworten zu löscheniceman_3 hat geschrieben:Servus Chris!
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Nun es wird den 'entscheidenden Tip' sicher nicht geben es sind sicher viele kleine, aber das wichtigste ist dass man ein paar dieser Schritte zumindest im Kopf hat.
ciao
Roland



ciao
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Dieser Hinweis IST meine "einfache Art der Verständigung" 
Und wo habe ich deine Antwort gelöscht? ... ich habe nur das Fullquote gelöscht.

Und wo habe ich deine Antwort gelöscht? ... ich habe nur das Fullquote gelöscht.
Uwe
Re: Hobbyracer sucht Verbesserung!
Tjo ich sehe meine Antworten jedenfalls nicht mehr... habe explizit auf Textstellen von user LincolnLoop geantwortet darum auch die Zitierfunktion... übrig geblieben ist nur der letzte Satz.Uwe hat geschrieben:Dieser Hinweis IST meine "einfache Art der Verständigung"
Und wo habe ich deine Antwort gelöscht? ... ich habe nur das Fullquote gelöscht.

ciao
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 5917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
- 1 Antworten
- 6379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-