Das mache ich - wenn gewünscht - wenn schon, auf dem Sessellift.
@Wern
Schienbeindruck: nein
als Basis grad stehen
Ich denke, der Skilehrer hat dich schon gut instruiert. Meiner Meinung nach müsste das Ziel "ruhiger Oberkörper" zuerst (mehr oder weniger) erreicht werden, bevor der nächste Schritt gemacht werden kann. Ich glaube, dass dadurch das Gefühl des "hinterherhängens" schwinden würde.
@PK + alle
Ja, es ist manchmal kompliziert. Es ist schriftlich noch viel komplizierter als auf dem Schnee, allerdings stört es mich hier weniger, wenn man "redet", anstatt zu fahren

Allerdings ist es für mich sehr interessant. Ich weiss, dass man mit dem ausführlichen Geschreibsel den Threadstarter manchmal mehr verwirrt als hilft.
ABER es ist halt auch ein guter Austausch. Und für mich ist das - ganz ehrlich gesagt - spannender, als "wern zu einem besseren Kurzschwung zu verhelfen. Ich habe schon ein Helfersyndrom, aber es ist nicht derart ausgeprägt, dass ich deswegen auf einen interessanten Diskurs verzichten möchte.
Sehr interessant ist allerdings auch immer wieder, wie das Geschriebene verstanden wird (z.B. immer wieder die Reaktion "also mehr Schienbeindruck", wenn jemand schreibt "der Schwerpunkt ist zu weit hinten")
Und selbstverständlich sollst du auch schreiben, wenn du etwas unverständlich findest!