Hi Chris,
ich hab mir Dein Video auch mal angesehen. Man sieht,
dass Du ein "Buckler" bist, deshalb interessiert mich das
Video auch

... Folgendes ist mir aufgefallen:
Am Anfang des Films warst Du relativ langsam und hattest
einen gleichmässigen Rhythmus. Deine Arme sind sehr ruhig
und machen kaum eine Bewegung. Du hast wahrscheinlich
(buckeltypisch) kurze Stöcke und darum eine relativ "tiefe"
Armhaltung.
Die Stockspitzen zeigen immer etwas schräg nach aussen
und gerade hier würde ich mit der Fehleranalyse ansetzen.
Generell sind Deine Arme etwas nah am Körper und nicht
weit genug vorne. Speziell Dein linker Arm schwingt den
Stock nicht nach vorne, sondern kommt bleibt immer so
in etwa auf Höhe der Skibindung. Kurz vor dem Sturz sieht
man auch, wie Du sogar mit dem linken Stock im Schnee
hinten etwas "bremst". Du bist kurz vor dem Sturz gerade
mit dem linken Arm gegenüber dem Beinrhythmus zu "spät
dran". Durch diesen "Rhythmuskonflikt" Ober-/Unterkörper
kam es dann wohl zu einem Verkanten/Verschneiden, wo
Du einfach über die Innenkante beim Linksschwung "drüber-
gefallen" bist

.
Generell würde ich aus meiner Sicht sagen, dass Dein linker
Arm zu passiv, zu langsam und dadurch auch die Rechts-
kurve nicht so ganz optimal ist. Auch im Sinne des Buckelns
würde ich vorschlagen, dass Du versuchst mehr Zug nach vorn
mit dem Arm und dem Stock zu bekommen (Arm- und Stockeinsatz
weiter vorne, Stöcke etwas senkrechter), damit Du einfach schneller
bist, mehr Vorlage bekommst und beim Buckeln auch den Buckel
früher "antippst".
Wie lang sind Deine Stöcke und wie gross bist Du?
Fährst Du einen Buckelski oder einen "normalen" Pistenski?
Gruss
Yeti
PS:
Hüft-/Beckenthema:
Wichtig ist ja nicht nur die Hüfte, sondern dass die
Skispitzen nach unten klappen. Das ganze muss also
zusammenspielen.
Vielleicht hierzu eine Standübung zum "Buckeln":
Auf einem Bein stehen und dieses beugen.
Das andere, unbelastete Bein, ruht locker auf dem
vorderen Fussballen/grosser Zeh.
Dann langsam das Becken nach vorne bringen,
den Fussballen nach hinten schieben und gleichzeitig
mit dem Körper nach oben gehen ...
