in dem Link (hier klicken) findet ihr ein kurzes Video von mir, vielleicht hat zum Saisonende noch jemand Lust auf eine kleine Analyse. Die Kamera hatte ich dabei, da ich von unseren Kindern ein paar Videos machen wollte, am Nachmittag hat meine Frau dann auch ein paar Schwünge von mir aufgenommen. Die Piste würde ich an der Stelle hellrot einstufen. Die Piste wollte ich in kontrolliertem Tempo carven, der Radius der Ski beträgt ca. 12 m. Ich hatte zwar schon Fahrten, die sich deutlich besser angefühlt haben, nehme die Fahrt aber einfach mal als durchschnittlich hin. Wenn ich mir das Video ansehe, wirkt es langsamer und auch etwas statischer als ich es beim Fahren empfunden habe. Ach so, ich weiß, ich trage einen Rucksack

Mehr oder längere Aufnahmen habe ich nicht, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Ich freue mich über jede Kritik, ganz besonders aber über Tipps, die mir helfen mich zu verbessern, so wie es im Moment aussieht habe ich Anfang Mai vielleicht noch mal ein, zwei Skitage. Wenn jemand meint ich müsste drei Schritte zurück auf den Anfängerhügel gehen um „wasweißichwas“ zu üben, dann ist das auch ok. Nur in eine Skihalle gehe ich nicht

Noch ein paar Hintergrundinformationen:
Im Januar 2006 stand ich im zarten Alter von 36 Jahren das erste Mal auf Skiern, dies ist bzw. war also meine dritte Saison. Das Video ist Anfang April während unseres Familienurlaubs entstanden, es war insgesamt mein ca. 25. Skitag. Skiunterricht hatte ich bisher ganz zu Beginn 2 x 2 Privatstunden, in denen ich ausgiebig die österreichische Variante des Anfängerpflugs kennenlernen durfte und über die ich hier lieber den Mantel des Schweigens ausbreite. Letztes Jahr habe ich einen Gruppenkurs gebucht mit 3 x 2 Stunden, diesen Januar auch erst einen Gruppenkurs, der nach der ersten Stunde in 2 x 2 Privatstunden umgebucht wurde, eine gute Entscheidung übrigens. Selbst schätze ich mich als fortgeschrittenen Anfänger ein, so beantworte ich auch die Frage in der Skischule nach meinem „Können“.
Was ist mein Ziel?
Obwohl ich mit dem Erreichten ganz zufrieden bin und viel Spaß auf der Piste habe, ist mir schon klar, dass ich kein guter Skifahrer mehr werde. Nichtsdestotrotz, da ich sportlich halbwegs ehrgeizig bin, möchte ich mich gerne weiter verbessern, ich sehe das Ende der Fahnenstange noch nicht als erreicht an. Meine körperlichen Voraussetzungen hindern mich zumindest nicht am Vorankommen, Kraft und Ausdauer sind durch ein bisschen Krafttraining und regelmäßiges Radfahren ganz brauchbar.
Kurz:
Mich freut es wenn ich Fortschritte mache und ich würde gerne mehr Dynamik in die Sache bringen. Beim Carven möchte ich eher mit Hüftknick fahren denn mit „Ganzkörperkippen“. Momentan kann ich Rechtskurven gefühlt sauberer fahren als Linkskurven, wobei ich nicht weiß woran dass liegt, das würde ich aber gerne abstellen.
Schon mal Danke vorab!
Gruß, Lothar