Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
-
HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von HoTTrod » 11.02.2008 17:30
Hi,
schade, gerade als Du eine wenig Geschwindigkeit hast und näher kommst, brichst Du ab....
warum so kurz...?
zur Technik sollen die Pro´s was sagen...
Gruß Jens
-
carving_freak
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.01.2008 12:51
- Wohnort: schweiz
Beitrag
von carving_freak » 11.02.2008 17:35
hi
ich weiss. der hang hörte leider schon auf....
gruss
carving_freak
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 11.02.2008 17:50
Hi,
sieht doch gut aus!
Du stehst zentral auf den Skiern, lässt dem Ski Zeit die Kurve zu fahren und folgst sauber der Kante ... auf diesem Hang kann man es kaum besser machen.
Wenn du was Negatives hören willst: In der letzten Rechtskurve lässt du den Innenski in leichter V-Stellung und weniger belastet mitrutschen. Der Innenski wirbelt Schnee auf, wenn ich das so richtig erkenne.
Das mache ich bei leichten Pisten auch öfters, um mehr Druck auf dem Aussenski zu haben, und um dadurch den Aussenski mehr durchbiegen zu können. Das ist in dieser Situation ok, nur falls du was "allgemein verbessern" willst, achte auch mal auf den Innenski, dass der stärker belastet wird oder zumindest parallel mitcarvt.
Ansonsten: Was fühlst du? Hast du das Gefühl irgendwo Probleme zu haben? Was willst du verbessern?
Uwe
-
carving_freak
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.01.2008 12:51
- Wohnort: schweiz
Beitrag
von carving_freak » 11.02.2008 18:01
danke für die antwort.
der hang ist vielleicht auch zu wenig steil für eine richtige analyse.
zur frage: ich fühle mich schon wohl jedoch manchmal merk ich, dass ich zu wenig druck auf dem innenski habe(das übliche problem halt)
ich habe schon innenskiübungen ausprobiert jedoch sind solche übungen wie nur auf einem ski fahren nicht gerade leicht(wegen dem gleichgewicht).
es klappt aber immer besser und falle dabei nicht mehr so häufig um...
gruss
carving_freak
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 11.02.2008 18:33
Viel kann man nicht sagen aber hier ein paar Anmerkungen:
- versuch mal das carven mit dosierterem Hüftknick zu fahren, vielleicht ist dies der Grund, warum du häufiger umfällst (zu viel gewollt bei zu wenig Steilheit?)
- das Becken und beide Knie sollten dabei gleichmäßig knicken, beide Ski laufen parallel -> du fährst nur mit stärker aufgekantetem Talknie + leichter Schrittstellung (meine Vermutung ist, dass du etwas eng stehst, kann ich aber nicht genau beurteilen), das Knie zum Berg ist mehr durchgestreckt -> dadurch hängt die Hüfte des (noch) Aussenskis zu weit hinten und die Belastung verschiebt sich
- begleite mal mit dem Oberkörper den Schwung und richte ihn nicht talwärts aus
Dies sind wirklich nur Anmerkungen, da ich nach zwei Kurven nicht sagen kann, ob und wie du normalerweise fährst bzw ob ich irgendein Problem gesehen habe, was immer da ist!
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 11.02.2008 18:37
Mir haben Einbeinübungen weniger geholfen, eher bewusst auf beiden Fußsohlen stehen und beide Oberschenkel angespannt (belastet) zu haben.
Den Innenski zu "aktivieren" bedarf viel Übung ... das dauert, besonders wenn man jahrelang anders gefahren ist. Einfach immer wieder bewusst dran denken, dann kommt es mit der Zeit.
Uwe
-
carving_freak
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.01.2008 12:51
- Wohnort: schweiz
Beitrag
von carving_freak » 12.02.2008 13:05
@ beate
Code: Alles auswählen
- begleite mal mit dem Oberkörper den Schwung und richte ihn nicht talwärts aus
wie meinst du das?
das mit dem umfallen passiert mir nur bei einbeinigen innenskiübungen...
nicht beim normalen carven...
aber ich nehms mal nicht persönlich....
gruss
carving_freak
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 12.02.2008 16:58
In der dritten Kurve richtest du den Oberkörper talwärts aus, während die Ski schon die Falllinie überschritten haben.
Ich persönlich sehe in dieser
Verdrehung wenig Sinn und finde sie auch hinderlich um den Hüftknick mehr zu forcieren.
Wenn du bei einbeinigen "aufkant" Innenskiübungen umfällst geht meine Vermutung:
zu viel gewollt bei zu wenig Steilheit
+ evtl zu wenig Geschwindigkeit
wohl in die richtige Richtung. Das kann ich aber nur mutmaßen!