Hallo David,davidgruber hat geschrieben:Ja klar, bin für Kritik offen!
...
Ich hoffe ja auf noch mehr Analysen auch von anderen members!
hab ja nun schon etliche Threads mitgelesen und heute gedacht, registrier dich, dann kannst du auch deinen Senf dazu geben.

Also mir gefällt grundsätzlich dein Fahrstil. Vor allem merkt man, dass du mit sehr hohem Druck und Aufkantwinkel fährst (z.B. bei Sekunde 23-24). Da ist es klar, dass viel Schnee spritzt und man bei nicht vereister Piste leicht wegzurutschen droht (durch die gezogene Spur bricht), obwohl alles auf der Kannte gecarvt wird. Ich habe den Eindruck, dass du mit relativ wenig Hüftknick fährst und gegebenenfalls den Ski durch bergwärts drücken deiner Knie zu einem kleineren Radius zwingst. Dabei würgst du manchmal den Schwung etwas ab. Die gebückte Position finde ich gut, es gibt keinerlei Anzeichen, dass du auch nur annähernd in Rücklage geraten könntest.
Dein Fahrstil im Video, denke ich, rührt daher, dass du ohne Stöcke fährst und dich vielleicht an einen Doubletouch anzunähern versuchst. Deine Hände scheinen immer in den Schnee greifen zu wollen, tun es dann aber nicht. Diese schneenahe Oberkörperposition verhindert dann einen stärkeren Hüftknick.
Kommt jetzt darauf an, wo du mit deiner Carvingtechnik hin willst. Es gibt ja eigentlich nichts auszusetzen (o.k., du könntest die Querfahrten zwischen den Schwüngen reduzieren und würdest dann fast automatisch die Skies unter dem Oberkörper durchlaufen lassen).
Wenn der Benni Raich dein skifahrerisches Vorbild ist, kommst du vermutlich nicht darum rum, mit Skistöcken zu fahren. Die Riesenslalom Renntechnik würde eigentlich auch zu der im Video gezeigten Kurvendynamik passen. Für den Doubletouch muss man den Schwung i.d.R. ziemlich abwürgen, das sieht mitunter spektakulär aus, so richtig Zug und Kontrolle auf der Kannte hat man dabei aber selten. Schau dich mal auf www.youcanski.com um. Dort ist die moderne Skirenntechnik gut erklärt. Vielleicht kannst du da einige Anregungen mitnehmen.
Gruss und weiterhin viel Spass beim Skifahren,
Fabian